A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei

UVP 10,74 € Sonderangebot 9,87 €
13,16 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
Anklänge von Herzkirschen, dunkler Pflaume, Erdbeeren und Brombeeren dominieren; am Gaumen frisch und elegant.

Weinnotiz

Anklänge von Herzkirschen, dunkler Pflaume, Erdbeeren und Brombeeren dominieren; am Gaumen frisch und elegant.

Rebsorten von A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei

A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei ist ein Cuvée aus Merlot & Spätburgunder

Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Rheingau - Anbaugebiet von A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei

Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen. Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt. Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen. Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln. Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können. Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und

Diehl - der Produzent von A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei

Wer einmal am späten Nachmittag durch die Weinberge von Diehl bei Edesheim spaziert ist, bemerkt sofort das sanfte Licht, das sich golden über die Reben legt – eine Szenerie, die nicht nur malerisch ist, sondern jedem Entdecker das Gefühl vermittelt, im Herzen der Pfalz zu sein. Das Weingut Diehl pflegt sein Handwerk mit beeindruckender Präzision und einer Liebe zur Einzelheit, die sich in jeder Flasche widerspiegelt. Besonders beeindruckend ist der Grauburgunder „Südhang“: In der Nase zeigt er reife Birne, einen Hauch Orangenblüte und die charakteristische, feine Mineralität der Edesheimer Lagen. Am Gaumen besticht er mit seidiger Textur, prägnanter Frische und einer Salzigkeit, die nach einem langen, warmen Sommer schmeckt. Wer bei Diehl zu Besuch ist, wird schnell Teil der lebendigen, ungezwungenen Gastfreundschaft – das gemeinsame Verkosten in der alten Probierstube endet nicht selten in Gesprächen über Lieblingsjahrgänge oder dem legendären Herbst 2018, als die Trauben für den Spätburgunder außergewöhnlich elegant geraten sind. Die Atmosphäre vor Ort ist herzlich, bodenständig und lädt dazu ein, die Seele der Pfalz – und ihrer Weine – zu entdecken.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Diehl
Anbaugebiet Rheingau
Land Deutschland
Inverkehrbringer Wein- und Sektgut-Destillerie Diehl, Eisenbahnstr. 3a 67483 Edesheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 0.0
© 2025 perbaccowein GmbH