2024
Bäder Grauburgunder QbA trocken
13,87 €
18,49 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Eleganter Grauburgunder aus Rheinhessen, Deutschland.
- Trocken, mit fruchtigen und nussigen Aromen.
- Ideal zu Fischgerichten, Geflügel und mildem Käse.
- Qualitätswein mit feiner, ausgewogener Säurestruktur.
- Empfohlene Serviertemperatur: 8-10 Grad Celsius.
Weinnotiz
Der Bäder Grauburgunder QbA trocken aus dem renommierten Anbaugebiet Rheinhessen in Deutschland ist ein exquisiter Weißwein, der durch seine Eleganz und Vielschichtigkeit besticht. Sein leuchtendes strohgelbes Erscheinungsbild spiegelt die Klarheit und Reinheit wider, für die diese Region bekannt ist.
In der Nase entfaltet dieser Grauburgunder ein feines Bouquet von gelben Früchten wie Birne und Apfel, begleitet von dezenten floralen Noten und einer sanften Nuance von Nüssen. Am Gaumen präsentiert er sich wunderbar ausgewogen, mit einer harmonischen Säurestruktur und einem cremigen Körper, der den Wein sowohl frisch als auch vollmundig erscheinen lässt.
Der Abgang ist angenehm lang und weich, mit einem Hauch von Mineralität, der die Typizität des Rheinhessens unterstreicht. Dieser trockene Weißwein eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichteren Gerichten wie Geflügel, Fisch oder sommerlichen Salaten, macht aber auch solo genossen eine ausgezeichnete Figur.
Ob für besondere Anlässe oder einen gemütlichen Abend zu Hause, der Bäder Grauburgunder überzeugt durch seine Qualität und Handwerkskunst und bietet ein unvergleichliches Genusserlebnis für alle Weinliebhaber.
Serviervorschlag Bäder Grauburgunder QbA trocken
zu mittelkräftigen Fischgerichten, asiatischen Gerichten, Wildgeflügel und Schweinefleisch
Grauburgunder, die Rebsorte von Bäder Grauburgunder QbA trocken
Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln.
Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.
Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.
Rheinhessen - Anbaugebiet von Bäder Grauburgunder QbA trocken
Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden.
Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind.
Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen.
Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen.
Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind.
Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund.
Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.
Bäder - der Produzent von Bäder Grauburgunder QbA trocken
Über das Weingut Bäder in Rheinhessen sprechen Insider oft mit leiser Ehrfurcht – und das zu Recht: Wer einmal einen der Rieslinge aus Appenheim im Glas hatte, erkennt sofort, wie tief hier Weinbau, Handwerk und Natur ineinandergreifen. Die Menschen auf dem Hof – allen voran die Brüder Peter und Fritz Bäder – verstehen es, aus der Vielfalt ihrer kalkreichen Böden das Beste herauszuholen. Die Stilistik der Weine: stets klar gezeichnet, mit einer feinsaftigen Fruchtigkeit, die nie laut, sondern immer vibrierend und charaktervoll wirkt.
Ein herausragendes Beispiel ist der Riesling aus dem Hundertgulden, der Lage mit dem höchsten Kalkgehalt Deutschlands. Selten findet man solche Salzigkeit, die am Gaumen fast kristallin wirkt, begleitet von gelber Apfelfrucht, feinem weißem Pfeffer und einer ungewöhnlichen Energie. Dieser Wein bleibt lange im Gedächtnis – nicht zuletzt, weil er zur Spargelzeit in der Weinstube der Bäders serviert wird, wo stets ein Stück handgeschlagener Apfelkuchen auf der Theke steht. Wer an einem späten Nachmittag im Sommer durch die Reben wandert, wird den Duft von wilder Kamille nie vergessen, der über die Hügel schwebt. Hier entstehen Weine, die fest mit ihrem Land verwurzelt sind und an Persönlichkeit nichts zu wünschen übrig lassen.
Ein herausragendes Beispiel ist der Riesling aus dem Hundertgulden, der Lage mit dem höchsten Kalkgehalt Deutschlands. Selten findet man solche Salzigkeit, die am Gaumen fast kristallin wirkt, begleitet von gelber Apfelfrucht, feinem weißem Pfeffer und einer ungewöhnlichen Energie. Dieser Wein bleibt lange im Gedächtnis – nicht zuletzt, weil er zur Spargelzeit in der Weinstube der Bäders serviert wird, wo stets ein Stück handgeschlagener Apfelkuchen auf der Theke steht. Wer an einem späten Nachmittag im Sommer durch die Reben wandert, wird den Duft von wilder Kamille nie vergessen, der über die Hügel schwebt. Hier entstehen Weine, die fest mit ihrem Land verwurzelt sind und an Persönlichkeit nichts zu wünschen übrig lassen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2023Cuvée Nr.1 - Chardonnay & Grauburgunder Pfalz QbA trocken Brogsitter & Sansibar
Deutschland
PfalzWeißweintrocken -
-
-
2024Cuvée Nr.1 - Chardonnay & Grauburgunder Pfalz QbA trocken Brogsitter & Sansibar
Deutschland
PfalzWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winzer | Bäder | ||||||||||||||||||||
| Anbaugebiet | Rheinhessen | ||||||||||||||||||||
| Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
| Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
| Serviertemperatur | 8 - 10°C | ||||||||||||||||||||
| Inverkehrbringer | Bäder, Unterwendelsheim 15, 55234 Wendelsheim | ||||||||||||||||||||
| Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
| Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
| Zutaten | Weintrauben, Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite, Ascorbinsäure | ||||||||||||||||||||
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 | ||||||||||||||||||||


