2022
Ürziger Würzgarten Spätlese - goldene Kapsel
UVP
26,61 €
Sonderangebot
24,96 €
33,28 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Trockener Weißwein aus der malerischen Lombardei Italiens.
- Frische Zitrusnoten mit einem Hauch von grünen Äpfeln.
- Leicht und belebend, ideal für sonnige Tage.
- Perfekte Begleitung zu leichten Fisch- und Gemüsegerichten.
- DOC-Qualität mit traditionellem italienischem Winzerhandwerk.
Weinnotiz
Farbe: blasser strohgelb Ton mit grünen Reflexen. Charakteristik: in der Nase präsentieren sich Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Ananas und Maracuja, ausgewogen und erfrischend am Gaumen mit Nuancen von Pfirsich, Birne und Vanille, komplex und lebhaft, saftig und leichte Mineralik im Abgang
Serviervorschlag Ürziger Würzgarten Spätlese - goldene Kapsel
Empfiehlt sich zu Fettucine Alfredo mit Meeresfrüchten in Zitronen-Butter-Sauce oder leichten Sommersalaten mit fruchtigen Dressings.
Auszeichnungen für Ürziger Würzgarten Spätlese - goldene Kapsel
Luca Maroni 96 Punkte, ,
Mosel - Anbaugebiet von Ürziger Würzgarten Spätlese - goldene Kapsel
Die Lombardei ist ein Weinliebhabertraum. Als Sommelier betrachte ich dieses reiche und vielfältige Anbaugebiet mit Bewunderung und Respekt. In den sonnigen Ebenen, sanften Hügeln und malerischen Gebirgszügen der Region, die im Norden an die Schweiz grenzt und sich bis zum Po-Fluss im Süden erstreckt, wird jedes Jahr eine beeindruckende Vielfalt an gehaltvollen Weinen produziert.
Die Lombardei ist vor allem für ihren Schaumwein 'Franciacorta' bekannt. Dieser italienische Schaumwein gedeiht hier hervorragend in kalkhaltigen Böden und profitiert von einer komplexen und zart cremigen Struktur, die von einem milden Klima und einer langen Reifezeit in den Winzereien geprägt ist. Kein Wunder also, dass er oft mit dem französischen Champagner verglichen wird.
Weißweine wie Lugana oder Trebbiano di Lugana sind eine weitere Spezialität der Region. Sie überzeugen mit ihrem facettenreichen Aromenspektrum, das je nach Ausbau variieren kann und dennoch immer eine angenehme Harmonie und Frische aufweist.
Ein weiteres Highlight sind die Rotweine aus der Lombardei. Rote Rebsorten wie Nebbiolo, Pinot Nero und Barbera bieten eine eindrucksvolle Vielfalt. Während die Nebbiolotraube für ihren tiefen, tanninreichen und langlebigen Wein bekannt ist, verführen uns Pinot Nero und Barbera mit ihrem Harmonischen und fruchtigen Charakter.
Ganz besonders schätze ich die Region um Valtellina und Oltrepo Pavese, wo traditionelle Herstellungsverfahren und lokale Rebsorten eine erstaunliche Komplexität hervorbringen, die ich jedem Weinliebhaber nur empfehlen kann.
Die Lombardei ist also geprägt von einer enormen Vielfalt, einem hohen Qualitätsniveau und authentischen, charakterstarken Weinen. In dieser norditalienischen Schatzkiste findet jeder Weingenießer etwas Einzigartiges, das auf seiner Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Weine nicht fehlen sollte.
Markus Molitor - der Produzent von Ürziger Würzgarten Spätlese - goldene Kapsel
Zwischen den sonnenverwöhnten Hügeln nahe dem südlichen Rand des Gardasees offenbart Delibori eine lombardische Weinwelt von bemerkenswerter Authentizität. Besucher, die über die kiesigen Wege der Weinberge am frühen Morgen schlendern, erleben, wie die feuchte Gardasee-Brise sanft über die sich wölbenden Rebzeilen streicht. Delibori gelingt es auf eindrucksvolle Weise, Klassiker wie Pinot Grigio mit lombardischer Finesse neu zu interpretieren: Der Pinot Grigio delle Venezie duftet nach reifem Pfirsich, zarten weißen Blüten und einem Hauch Zitronenmelisse, am Gaumen überrascht er mit kristallklarer Frische und salziger Mineralität, die direkt aus der steinigen Erde zu kommen scheint. Wer an heißen Spätsommertagen in der Cantina sitzt und ein Glas dieses Weins probiert, spürt den lebendigen Charakter des Terroirs in jedem Schluck. In Deliboris Weinen wird die Landschaft geschmacklich erfahrbar – sie sind Begleiter für Genießer, die das Ursprüngliche und Echte suchen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
-
2023Schwedhelm Riesling Zellertal QbA trocken Klosterhof Weinvertriebs
Deutschland
PfalzWeißweintrocken
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2022 | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winzer | Markus Molitor | ||||||||||||||||||||
| Anbaugebiet | Mosel | ||||||||||||||||||||
| Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
| Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
| Serviertemperatur | 10°C°C | ||||||||||||||||||||
| Auszeichnungen | , , | ||||||||||||||||||||
| Inverkehrbringer | Weingut Markus Molitor, DE 54470 Bernkastel-Wehlen | ||||||||||||||||||||
| Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
| Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
| Zutaten | Trauben, konzentrierter Traubenmost, Weinsäure, Sulfite, Ascorbinsäure | ||||||||||||||||||||
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 7.5 | ||||||||||||||||||||



