2023

Durbacher Plauelrain Riesling QbA trocken 'Alte Reben'

UVP 16,59 € Sonderangebot 15,72 €
20,96 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Alte Reben Weißwein aus dem Anbaugebiet Baden
  • Durbacher Plauelrain: Hervorragende Lage in Deutschland
  • Riesling QbA trocken: Elegant und ausdrucksstark
  • Erlesene, handverlesene Trauben für höchste Qualität
  • Traditionell hergestellter Weißwein mit moderner Note

Weinnotiz

Im Duft ein schönes Spiel von gelbem Obst und Zitrusfrucht mit fruchtigen Noten. Mineralität dirigiert dieses Spiel. Auf der Zunge zeigt dieser Riesling eine saftige und komplexe Struktur mit einem feinen Frucht-Säure-Spiel. Sehr eleganter und ausgezeichneter Weißwein, der im Finale Pomelo verspüren lässt und eine schöne Länge hat.

Serviervorschlag Durbacher Plauelrain Riesling QbA trocken 'Alte Reben'

Entdecke den Durbacher Plauelrain Riesling QbA trocken 'Alte Reben' von Andreas Laible!

  • Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut
  • Zanderfilet mit Gemüse und Kartoffelstampf
  • Lachs mit grünem Spargel und Kartoffelgratin

Riesling, die Rebsorte von Durbacher Plauelrain Riesling QbA trocken 'Alte Reben'

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Baden - Anbaugebiet von Durbacher Plauelrain Riesling QbA trocken 'Alte Reben'

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Andreas Laible - der Produzent von Durbacher Plauelrain Riesling QbA trocken 'Alte Reben'

Andreas Laible ist ein bekannter Weinproduzent aus Baden und gilt als einer der talentiertesten Winzer Deutschlands. Seit vielen Jahren bewirtschaftet er sein Weingut mit viel Leidenschaft und Engagement und erzielt dabei regelmäßig herausragende Ergebnisse. Beeindruckend sind vor allem seine Rotweine, welche durch ihre Tiefe und Komplexität begeistern.

Laible ist ein Perfektionist in seinem Handwerk und legt großen Wert auf eine schonende Verarbeitung der Trauben sowie die sorgfältige Auswahl der besten Lagen und Rebsorten. Auf diese Weise schafft er es jedes Jahr aufs Neue, Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen, die bei Weinkritikern und Weinliebhabern gleichermaßen Anerkennung finden.

Neben seiner Arbeit als Winzer engagiert sich Andreas Laible auch für den Erhalt der Kulturlandschaft und die Förderung des ökologischen Weinbaus in Baden. So setzt er sich für die Pflege alter Rebsorten und den Erhalt der Artenvielfalt ein und legt großen Wert auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion seiner Weine.

Wer einen Wein von Andreas Laible probiert, erlebt nicht nur den Geschmack und die Qualität eines Spitzenweins, sondern auch den Charakter und die Leidenschaft seines Produzenten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 18,34 € Sonderangebot 14,77 €
    19,69 € / l
  2. UVP 14,27 € Sonderangebot 12,80 €
    17,07 € / l
  3. UVP 11,89 € Sonderangebot 9,73 €
    12,97 € / l
  4. UVP 18,34 € Sonderangebot 10,54 €
    14,05 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Andreas Laible
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Weingut Andreas Laible, Am Bühl, 77770 Durbach
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH