2020

Auf der Grenze Spätburgunder

UVP 12,29 € Sonderangebot 11,28 €
15,04 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Roter Spätburgunder aus dem Anbaugebiet Pfalz
  • Feine Aromen von dunklen Beeren und Kirschen
  • Elegant und komplex mit gut eingebundenen Tanninen
  • Perfekter Begleiter zu deftigen Fleischgerichten
  • Produziert von einem renommierten deutschen Winzer

Weinnotiz

Der Rotwein "Auf der Grenze Spätburgunder" von Bernhart ist ein eleganter und facettenreicher Tropfen aus dem renommierten Anbaugebiet Pfalz in Deutschland. Die tiefrote Farbe und das vielschichtige Bouquet mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Vanille versprechen ein sinnliches Geschmackserlebnis. Am Gaumen überzeugt der Spätburgunder mit einer harmonischen Balance aus Fruchtigkeit, feiner Säure und seidigen Tanninen. Genießen Sie diesen vollmundigen Rotwein zu herzhaften Gerichten wie Wild oder gegrilltem Fleisch oder einfach solo bei einem gemütlichen Abend zu zweit. Ein echter Genuss für anspruchsvolle Weinliebhaber.

Serviervorschlag Auf der Grenze Spätburgunder

Ein herrlicher Rotwein aus der Pfalz: Auf der Grenze Spätburgunder von Bernhart. Servieren Sie ihn zu gegrilltem Rindersteak, Pilzrisotto oder einer Käseplatte.

Spätburgunder, die Rebsorte von Auf der Grenze Spätburgunder

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Pfalz - Anbaugebiet von Auf der Grenze Spätburgunder

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Bernhart - der Produzent von Auf der Grenze Spätburgunder

Bernhart ist ein namhafter Produzent aus der Pfalz und steht für höchste Qualität und hervorragende Handwerkskunst. Seit vielen Jahren wird hier Wein auf höchstem Niveau produziert, der nicht nur national, sondern auch international Anerkennung findet.

Das Weingut von Bernhart steht für ausgezeichnete Rieslinge und Spätburgunder sowie für innovative Kreationen, die auf traditionellen Weinbautechniken basieren. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der perfekten Balance zwischen moderner Technologie und traditionellem Handwerk. Durch eine sorgfältige Pflege der Rebstöcke und den Einsatz von modernen Verfahren in der Weinbereitung entstehen Weine, die aromatisch, elegant und ausdrucksstark sind.

Die Familie Bernhart ist seit Generationen in der Weinbranche tätig und hat eine langjährige Erfahrung im Anbau und in der Herstellung von Wein. Hierbei wird auf ein respektvolles Verhältnis zur Natur und zur Umwelt geachtet. Bernhart arbeitet nachhaltig und setzt auf eine natürliche Bewirtschaftung der Weinberge, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und den Boden zu schonen.

Wenn Sie auf der Suche nach exzellenten Weinen sind, die von einem Familienbetrieb hergestellt werden, der Tradition und Moderne in perfekter Harmonie vereint, dann sollten Sie unbedingt Weine von Bernhart aus der Pfalz probieren.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Bernhart
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Bernhart, , Schweigen, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.5
© 2025 perbaccowein GmbH