2024
Bardolino Rosso DOC Veneto
UVP
8,32 €
Sonderangebot
7,75 €
10,33 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Fruchtige Noten von Kirsche und Pflaume.
- Zarte Würze mit Anklängen von Pfeffer und Kräutern.
- Leichter, erfrischender Körper mit lebhafter Säure.
- Ideal zu Pasta, leichten Fleischgerichten und Gemüse.
- Herkunft aus der traditionsreichen Region Venetien.
Weinnotiz
Der Bardolino Rosso DOC Veneto von Corte Seresina ist ein eleganter Rotwein aus dem malerischen Anbaugebiet Venetien in Italien. Dieser Wein verkörpert die traditionelle Handwerkskunst der Region und überzeugt mit einer harmonischen Balance aus Frische und Tiefe.
In der Farbe präsentiert sich der Bardolino Rosso in einem leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet besticht durch verlockende Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen, die von einer feinen floralen Note unterstrichen werden. Am Gaumen entfaltet der Wein seine lebendige Fruchtigkeit, verbunden mit einer angenehmen Säure und geschmeidigen Tanninen, die zu einem sanften, anhaltenden Abgang führen.
Der Bardolino Rosso DOC ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu traditionellen italienischen Gerichten wie Pasta, Risotto und leichten Fleischgerichten passt. Seine frische Ausstrahlung macht ihn auch zu einem idealen Wein für gesellige Anlässe und warme Sommerabende.
Dieser Rotwein ist ein Paradebeispiel für die Qualität und den Charakter der Weine aus Venetien, die sowohl Kenner als auch Genussliebhaber zu schätzen wissen. Eleganz und Einfachheit vereinen sich in diesem Wein zu einem authentischen Genusserlebnis.
Serviervorschlag Bardolino Rosso DOC Veneto
Genießen Sie den Bardolino Rosso DOC Veneto mit diesen köstlichen Speisen:
- Pizza Margherita
- Gegrilltes Gemüse
- Lasagne al Forno
Venetien - Anbaugebiet von Bardolino Rosso DOC Veneto
Venetien, eine der prächtigsten und fruchtbarsten Weinregionen Italiens, ist ein wahrer Schatz für jeden Sommelier. Gelegen im Nordosten des Landes, erstreckt sich diese Region von den schneebedeckten Alpen bis zu den warmen Ufern der Adria und bietet damit eine beeindruckende Vielfalt an Terroirs.In Venetien spürt man die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Hier werden einige der bekanntesten italienischen Weine produziert - vom spritzigen Prosecco über den samtigen Amarone della Valpolicella bis hin zum eleganten Soave.Die Böden in Venetien sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen und tonigen Untergründen in den Hügelgebieten bis hin zu sandigen, steinigen Böden nahe der Küste. Diese unterschiedlichen Bedingungen liefern die Grundlage für ein breites Spektrum an Weinen mit unvergleichlichem Charakter.Der Prosecco aus dem Gebiet um Valdobbiadene und Conegliano ist wohl der bekannteste Vertreter dieser Region. Seine feine Perlage und erfrischende Säure machen ihn zum perfekten Aperitif oder Begleiter leichter Fischgerichte.Im Valpolicella-Gebiet hingegen entstehen durch das traditionelle Appassimento-Verfahren komplexe Rotweine wie der Amarone: Ein opulenter Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten, Schokolade und Gewürzen sowie einem langanhaltenden Abgang.Aber auch weiße Weine haben in Venetien ihren festen Platz. Der Soave ist ein hervorragendes Beispiel dafür: Ein eleganter, mineralischer Wein mit Noten von grünen Äpfeln und Blumen, der sich perfekt zu Meeresfrüchten oder Risotto mit Pilzen kombinieren lässt.Jeder Besuch in Venetien ist eine Entdeckungsreise für den Gaumen. Die Leidenschaft und Hingabe der Winzer spiegelt sich in jedem Schluck ihrer Weine wider - eine Hommage an diese einmalige Region und ihre jahrhundertelange Weinbautradition.
Corte Seresina - der Produzent von Bardolino Rosso DOC Veneto
Wer Venetien wirklich verstehen will, kommt an Corte Seresina nicht vorbei: Zwischen den sanft ansteigenden Ausläufern des Monte Baldo und den schimmernden Olivenhainen entfalten sich ihre Weinberge wie ein sorgfältig gehütetes Geheimnis. Besonders beeindruckend bleibt der erste Schluck ihres Amarone della Valpolicella, dessen zutiefst konzentriertes Bouquet von getrockneten Kirschen, Tabak und einem Hauch Bitterschokolade, begleitet von subtilen balsamischen Noten, eine fast meditative Ruhe vermittelt. Noch im Gedächtnis ist der Jahrgang 2012, als nach einem außergewöhnlich langen Altweibersommer eine fast magische Dichte im Wein entstand – selten traf Struktur so besonnen auf Finesse. Corte Seresina gelingt es, das komplexe Zusammenspiel aus Boden, Mikroklima und eigenwilligen alten Rebstöcken schmeckbar zu machen; hier schmeckt der Wein tatsächlich nach der Seele seiner Heimat und erzählt Geschichten von Zeit, Mühe und Bodenständigkeit ohne jede Übertreibung.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winzer | Corte Seresina | ||||||||||||||||||||
| Anbaugebiet | Venetien | ||||||||||||||||||||
| Land | Italien | ||||||||||||||||||||
| Weinsorte | Rotwein | ||||||||||||||||||||
| Serviertemperatur | 14-16°C°C | ||||||||||||||||||||
| Inverkehrbringer | Weingut Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. I 37019 Peschiera del Garda | ||||||||||||||||||||
| Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
| Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
| Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
| Zutaten | Trauben, Traubenmost, Weinsäure, Sulfite, Stickstoff | ||||||||||||||||||||
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 | ||||||||||||||||||||




