2022

Bauer Cultor Cuvee

42,85 €
57,13 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Fruchtig-würzige Aromen mit dunklen Beeren und Gewürznoten.
  • Harmonische Balance aus Kraft und Eleganz.
  • Vollmundiger Geschmack mit sanften Tanninen.
  • Perfekt zu Fleischgerichten oder als abendlicher Genuss.
  • Pfalz-Wein aus nachhaltigem Anbau in Deutschland.

Weinnotiz

Der Bauer Cultor Cuvee von Emil Bauer & Söhne ist ein charaktervoller Rotwein aus dem renommierten Weinanbaugebiet Pfalz in Deutschland. Diese Cuvée vereint harmonisch ausgewählte Rebsorten, die im perfekten Zusammenspiel einen vollmundigen und komplexen Rotwein ergeben. Der Bauer Cultor besticht durch seine tiefrote Farbe und ein verführerisches Bouquet aus dunklen Früchten wie Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von Kirsche. Begleitet werden diese Aromen von feinen Gewürznoten, dezenten Röstaromen und einem sanften Hauch von Vanille, die aus der Reifung in Eichenfässern stammen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und ausgewogen, mit einer gut eingebundenen Tanninstruktur und einer angenehmen Säure, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und seidig, mit einem Nachhall von würzigen und fruchtigen Noten. Der Bauer Cultor Cuvee eignet sich hervorragend als Begleiter zu herzhaften Speisen wie Rinderbraten, Wildgerichten oder reifem Käse. Er ist ein Genuss für besondere Anlässe oder um einem gemütlichen Abend eine besondere Note zu verleihen. Dieser Wein spiegelt die Leidenschaft und das Können der Winzerfamilie Emil Bauer & Söhne wider und lädt Weinkenner und Genießer gleichermaßen dazu ein, die Vielfalt und Qualität der pfälzischen Weine zu entdecken.

Serviervorschlag Bauer Cultor Cuvee

Entdecken Sie die vielseitigen Aromen des Bauer Cultor Cuvee aus der Pfalz.

  • Perfekt zu gegrillten Lammkoteletts
  • Köstlich mit einem herzhaften Gulasch
  • Genussvoll zu einer Käseplatte

Carmenère, die Rebsorte von Bauer Cultor Cuvee

Carmenère – ein Geheimtipp für Weinliebhaber! Diese faszinierende Rebsorte, ursprünglich aus Bordeaux stammend und nun vor allem in Chile beheimatet, begeistert mit tiefroten Weinen von samtiger Textur. Der Carmenère besticht durch Aromen von reifen, dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und feinen Kräuternuancen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und harmonisch mit weichen Tanninen und einer eleganten Würze. Ideal zu gegrilltem Fleisch, kräftigen Pastagerichten oder würzigem Käse. Entdecken Sie den einzigartigen Charakter dieser seltenen Rebsorte und lassen Sie sich von ihrer außerordentlichen Tiefe und Komplexität verzaubern!

Pfalz - Anbaugebiet von Bauer Cultor Cuvee

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Emil Bauer & Söhne - der Produzent von Bauer Cultor Cuvee

Wer einmal durch die Weinberge von Emil Bauer & Söhne spaziert ist, spürt sofort: Hier prägt mehr als Historie die Weine – es ist eine eigensinnige Mischung aus Witz, Mut, Handwerk und klarer Handschrift. Die Brüder Alexander und Martin Bauer verstehen es, dem klassischen Bild pfälzischer Weingüter ihren ganz eigenen Puls einzuhauchen. Wer in der modernen Vinothek sitzt, die auffälligen Etiketten in der Hand hält und ins Glas riecht, entdeckt bei einem ersten Schluck Riesling, wie klug hier Frische, Mineralik und ein Hauch Frucht verbindet sind. Noten von grünem Apfel, Zitrus und etwas Heu tänzeln auf der Zunge – der Ortswein „Sex, Drugs & Rock n' Roll Riesling“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Bauers die Spontanvergärung pointiert einsetzen, um die Klarheit des Terroirs zu transportieren.

Dieses Weingut setzt sich vom Gros der Pfalz ab, weil es mit originellen Ideen traditionelle Werte und klare, handwerkliche Präzision verbindet. Inmitten des quirlig-ursprünglichen südpfälzischen Dorfs Nußdorf gelingt es Emil Bauer & Söhne, stets aufs Neue das Lebensgefühl der Südpfalz in liquid Stories zu verwandeln – facettenreich, schnörkellos und stets ein bisschen rebellisch. Ein Besuch ist weit mehr als eine Verkostung: Ein spontaner Plausch zwischen Tanks und Barrique, Anekdoten aus dem Weingutsalltag, dazu frische Weine mit schlanker Textur und feiner Würze – der Charakter der Menschen spiegelt sich im Charakter der Weine.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Emil Bauer & Söhne
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Inverkehrbringer Emil Bauer GbR, Walsheimer Straße 18 76829 Landau-Nußdorf
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.0
© 2025 perbaccowein GmbH