2020
Blaufränkisch Burgenland Qualitätswein trocken Weingut Heinrich (AT-BIO-402)
UVP
15,02 €
Sonderangebot
12,45 €
16,60 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Trockener Rotwein aus ökologischem Anbau
- Intensive Aromen von dunklen Beeren
- Vollmundig mit samtigen Tanninen
- Aus dem renommierten österreichischen Anbaugebiet Burgenland
- Ideal für besondere Anlässe und feine Speisen
Weinnotiz
Der Blaufränkisch Burgenland Qualitätswein trocken vom Weingut Heinrich ist ein herausragender Vertreter der Rotweine aus Österreich. Dieser edle Tropfen stammt aus dem renommierten Anbaugebiet im Burgenland, das für seine fabelhaften Rotweine bekannt ist. Das Weingut Heinrich, das zertifiziert ist (AT-BIO-402), hat es verstanden, das Beste aus der Blaufränkisch-Traube herauszuholen.
Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein facettenreiches Bouquet von Aromen. Dunkle Beeren, Kirschen und Zwetschgen vereinen sich harmonisch mit zarten Würznoten und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Blaufränkisch kraftvoll und elegant zugleich. Die Tannine sind geschmeidig und gut eingebunden, was in Kombination mit der frischen Säurestruktur für einen ausgewogenen und langanhaltenden Abgang sorgt.
Dieser Blaufränkisch ist ein hervorragender Begleiter zu herzhaften Speisen wie gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder reifen Käsesorten. Er eignet sich aber auch wunderbar, um ihn einfach solo zu genießen und dabei die Vielfalt und Tiefe der Aromen auf sich wirken zu lassen.
Das Weingut Heinrich legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau, was sich in der Qualität und Reinheit seiner Weine widerspiegelt. Mit diesem Blaufränkisch Burgenland Qualitätswein trocken erleben Sie einen authentischen und beeindruckenden Wein, der die charakteristischen Eigenschaften seines Terroirs und der Rebsorte verkörpert. Ein wahrer Genuss für alle Liebhaber hochwertiger Rotweine.
Serviervorschlag Blaufränkisch Burgenland Qualitätswein trocken Weingut Heinrich (AT-BIO-402)
Entdecken Sie exquisite Speisekombinationen für den Blaufränkisch Burgenland von Weingut Heinrich.
- Perfekt zu gegrilltem Lamm
- Ideale Begleitung für kräftige Eintöpfe
- Harmoniert mit gereiftem Hartkäse
Rebsorten von Blaufränkisch Burgenland Qualitätswein trocken Weingut Heinrich (AT-BIO-402)
Blaufränkisch Burgenland Qualitätswein trocken Weingut Heinrich (AT-BIO-402) ist ein Cuvée aus Blaufränkisch & LembergerBlaufränkisch:
Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Lemberger:
Der Lemberger, auch bekannt als Blaufränkisch, ist eine traditionsreiche und charaktervolle Rotweinsorte. Ursprünglich im österreichischen Burgenland beheimatet, ist sie heute besonders in Deutschland und Ungarn geschätzt. Die Rebe bringt tiefrote Weine mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und feinen Kräutern hervor. Am Gaumen überzeugt der Lemberger durch seine ausgewogene Struktur, frische Säure und samtige Tannine. Er ist ein exzellenter Begleiter zu herzhaften Gerichten wie Wild, Rind und reifem Käse. Entdecken Sie mit dem Lemberger eine faszinierende Vielfalt, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert. - Anbaugebiet von Blaufränkisch Burgenland Qualitätswein trocken Weingut Heinrich (AT-BIO-402)
Heinrich - der Produzent von Blaufränkisch Burgenland Qualitätswein trocken Weingut Heinrich (AT-BIO-402)
Selten lässt sich das Wesen des Burgenlands so eindrucksvoll erschmecken wie in den Weinen von Heinrich. In den milden Spätsommern, wenn das goldene Licht tief über die Reben kriecht und die Luft nach reifem Obst und Erde duftet, entstehen hier Persönlichkeiten aus Trauben. Hervorzuheben ist insbesondere der „Blaufränkisch Leithaberg“ – ein Wein, der mit fester Struktur, vibrierender Frische und salziger Mineralität aufwartet. Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich ein nuanciertes Spiel aus Waldbeeren, dunkler Kirsche und zarten Gewürznoten – getragen von dieser saftigen Eleganz, die nur aus handgelesenem Lesegut auf kalkreichem Boden hervorgehen kann. In einer späten Septembernacht, so erzählen Mitarbeitende gerne, klang einst eine Lese mit spontaner Musik mitten im Weinberg aus, als einer der ältesten Rebstöcke einen außergewöhnlichen Most spendete – bis heute ein Sinnbild für das Miteinander von Handwerk, Landschaft und Genuss am Weingut.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2021Beau Valet Castillon Côtes de Bordeaux AOC Union de Producteurs de St. Emilion
Prämiert-17%Preistipp!Frankreich
BordeauxRotweintrocken
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2020 |
|---|---|
| Winzer | Heinrich |
| Weinsorte | Rotwein |
| Serviertemperatur | °C |
| Inverkehrbringer | Weingut Gernot und Heike Heinrich AT 7122 Gols |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Geschmack | trocken |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |



