2023

Blaufränkisch Heideboden QbA Burgenland

UVP 18,30 € Sonderangebot 16,23 €
21,64 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Eleganter Rotwein aus dem Anbaugebiet Burgen­land, Österreich
  • Charakteristisch, tiefe Frucht und ausgewogene Tanninstruktur
  • Blaufränkisch Heideboden QbA Qualität
  • Ein Wein für besondere Anlässe und feine Speisen
  • Nachhaltig hergestellt und handverlesen
Preistipp
Preistipp!
Land
Österreich
Burgenland
Sorte
Rotwein
Stilisik
trocken
11%

Weinnotiz

Rubinrote Farbe, leuchtend, intensive Fruchtaromatik mit reifen Kirschen, Preiselbeeren und Waldhimbeeren. Am Gaumen ist er sehr saftig mit satter Frucht und feiner Würze. Der Wein ist sehr gut ausgewogen und elegant mit festen Tanninen. Passt sehr gut zu Speisen mit dunklem Fleisch, wie zum Beispiel gebratenes Rindersteak und geschmorten Gerichten aber auch zu Wildgeflügel. Oder aber auch ein toller Begleiter zu Hartkäse aus Rohmilch oder aromatisch halbfester Schnittkäse passt auch sehr gut dazu.

Serviervorschlag Blaufränkisch Heideboden QbA Burgenland

Passt perfekt zu Pasta und Nudelgerichten, asiatischen Speisen und Käse.

Blaufränkisch, die Rebsorte von Blaufränkisch Heideboden QbA Burgenland

Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Burgenland - Anbaugebiet von Blaufränkisch Heideboden QbA Burgenland

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Paul Achs - der Produzent von Blaufränkisch Heideboden QbA Burgenland

Paul Achs ist einer der herausragendsten Winzer aus dem Burgenland, einer renommierten Weinbauregion im Osten Österreichs. Seine Leidenschaft für Qualitätsweine begann schon in jungen Jahren, als er das Handwerk von seinem Vater erlernte und bald seine eigenen Weinberge kultivierte. Heute bewirtschaftet er knapp 15 Hektar Rebfläche und produziert hervorragende Weine, die regelmäßig national und international prämiert werden.

Paul Achs hat sich auf die Sorten Blaufränkisch und Zweigelt spezialisiert, die er auf den steinigen Böden des Neusiedlersees anbaut. Seine Weine sind geprägt von einer feinen Balance zwischen fruchtiger Intensität und eleganter Struktur, die das Terroir auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen. Seine Rotweine sind durchdrungen von dunklen Beerenaromen, würzigen Anklängen und einer subtilen Mineralität. Aber auch seine Weißweine, wie der Chardonnay oder der Sauvignon Blanc, überzeugen durch ihre Frische und Lebendigkeit.

Als Vorreiter nachhaltiger Weinherstellung setzt Paul Achs auf eine schonende Bewirtschaftung seiner Weinberge und den Verzicht auf chemische Hilfsmittel im Keller. Das Ergebnis sind charaktervolle und individuelle Weine, die das einzigartige Terroir des Burgenlandes perfekt widerspiegeln.

Paul Achs ist ein wahrer Meister seines Fachs und seine Weine gehören zweifellos zu den besten des Burgenlandes. Wer seine Weine probiert, wird von ihrer Komplexität und Beständigkeit beeindruckt sein.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 22,84 € Sonderangebot 18,00 €
    24,00 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Paul Achs
Anbaugebiet Burgenland
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16-18°C
Inverkehrbringer Weingut Paul Achs GmbH
Neubaugasse 13
AT-07122 GOLS
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH