2021
Blaufränkisch Hochberc QbA Mittelburgenland
UVP
72,80 €
Sonderangebot
59,79 €
79,72 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Rotwein mit intensiver Frucht und Würze
- Optimaler Begleiter für dunkles Fleisch und Wildgerichte
- Interessanter Charakter durch Reifung im alten Holz
- Trockener Wein aus dem Anbaugebiet Mittelburgenland, Österreich
- Qualitätswein mit ausgezeichneter Reputation und Langlebigkeit
Weinnotiz
Der Rotwein Blaufränkisch Hochberc QbA Mittelburgenland von Gesellmann ist eine perfekte Symbiose zwischen österreichischen Traditionen und moderner Weinherstellung. Er wird aus Blaufränkisch-Trauben, die auf den sonnenverwöhnten Hängen des Mittelburgenlandes gedeihen, vinifiziert. Die kräftige kirschrote Farbe verheißt schon beim Anblick Genuss pur. Das Bouquet besticht durch fruchtige Aromen von Brombeeren, Waldbeeren und Kirschen in Verbindung mit zarten Gewürznoten. Im Geschmack präsentiert sich der Rotwein elegant und harmonisch. Die reifen Tannine verschmelzen mit saftiger Frucht und machen ihn zu einem echten Erlebnis. Er ist der perfekte Begleiter zu herzhaften Gerichten wie Wild oder Rind. Der Blaufränkisch Hochberc QbA Mittelburgenland von Gesellmann beeindruckt durch seinen Charakter und seine Authentizität und ist ein wahrer Genuss für Weinliebhaber.
Serviervorschlag Blaufränkisch Hochberc QbA Mittelburgenland
Trinktemperatur 16-18 Grad Celsius, 1 Stunde vorher öffnen, ggf. dekantieren. Passt sehr gut zu Speisenmit dunklem Fleisch, z.B. Hirschkalbsgulasch mit Mispelpüree, Eierschwammerln & Bärlauchknödeln, Schmorgerichten und reifem Käse.
Auszeichnungen für Blaufränkisch Hochberc QbA Mittelburgenland
Falstaff 2015/16: 94-96 Punkte
Blaufränkisch, die Rebsorte von Blaufränkisch Hochberc QbA Mittelburgenland
Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- Anbaugebiet von Blaufränkisch Hochberc QbA Mittelburgenland
Gesellmann - der Produzent von Blaufränkisch Hochberc QbA Mittelburgenland
Der Winzer Gesellmann aus dem Burgenland ist ein wahres Juwel unter den österreichischen Winzern. Seit Jahrzehnten bewirtschaftet das Familienunternehmen Weingärten im Herzen des Burgenlandes und setzt dabei auf traditionelle Weinherstellungsverfahren gepaart mit innovativen Technologien.
Die Weine von Gesellmann versprechen einen exquisiten Geschmack, der durch die hohe Qualität der Trauben und die sorgfältige Arbeit der Winzer erreicht wird. Das Weinportfolio umfasst eine breite Palette von Sorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und Cabernet Sauvignon. Dabei werden die Weine in Eichenfässern gelagert, um den besten Geschmack zu erzielen.
Der Winzer Gesellmann legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. So wird auf den Einsatz von Chemikalien weitgehend verzichtet und stattdessen setzt das Unternehmen auf natürliche Düngemittel und Nützlinge im Kampf gegen Schädlinge.
Die Liebe zum Wein und das Streben nach höchster Qualität zeichnen die Arbeit von Gesellmann aus. Die Weine sind ein echtes Highlight für Weinkenner und bringen den einzigartigen Charakter des Burgenlandes in die Flasche. Wer sich für Weine mit Persönlichkeit und Charakter begeistert, sollte sich einen Besuch bei Gesellmann keinesfalls entgehen lassen.
Die Weine von Gesellmann versprechen einen exquisiten Geschmack, der durch die hohe Qualität der Trauben und die sorgfältige Arbeit der Winzer erreicht wird. Das Weinportfolio umfasst eine breite Palette von Sorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und Cabernet Sauvignon. Dabei werden die Weine in Eichenfässern gelagert, um den besten Geschmack zu erzielen.
Der Winzer Gesellmann legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. So wird auf den Einsatz von Chemikalien weitgehend verzichtet und stattdessen setzt das Unternehmen auf natürliche Düngemittel und Nützlinge im Kampf gegen Schädlinge.
Die Liebe zum Wein und das Streben nach höchster Qualität zeichnen die Arbeit von Gesellmann aus. Die Weine sind ein echtes Highlight für Weinkenner und bringen den einzigartigen Charakter des Burgenlandes in die Flasche. Wer sich für Weine mit Persönlichkeit und Charakter begeistert, sollte sich einen Besuch bei Gesellmann keinesfalls entgehen lassen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Gesellmann |
Land | Österreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Auszeichnungen | Falstaff 2015/16: 94-96 Punkte |
Inverkehrbringer | Weingut Gesellmann GmbH Langegasse 65 AT-7301 DEUTSCHKREUTZ |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 14.5 |