2019
Bollinger La Cote Aux Enfants Coteaux Champenois 0
UVP
164,40 €
Sonderangebot
119,31 €
159,08 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Exklusiver französischer Schaumwein aus renommiertem Anbaugebiet.
- Handverlesene Trauben für höchsten Genuss und Qualität.
- Vielschichtige Aromen von roten Früchten und Gewürzen.
- Traditionelle Herstellung mit langjähriger Erfahrung.
- Perfekt für festliche Anlässe und besondere Momente.
Weinnotiz
La Côte aux Enfants ist eine 4 ha kleine, sehr steile Parzelle, die sich im Herzen von Ay befindet und als Grand Cru klassifiziert ist. Hier entsteht ein einmaliger, roter Stillwein, wie es ihn in der Champagne kein zweites Mal gibt und der in seiner Stilistik und Qualität an einen herausragenden Burgunder erinnert.
Restzucker:0.3 / Säuregehalt:3.3
Serviervorschlag Bollinger La Cote Aux Enfants Coteaux Champenois 0
Genießen Sie den Bollinger La Cote Aux Enfants Coteaux Champenois mit diesen köstlichen Speisen:
- Gereifter Brie-Käse perfekt zur Balance
- Entenbrust mit frischen Pflaumen
- Trüffelrisotto für eine edle Verbindung
Champagne - Anbaugebiet von Bollinger La Cote Aux Enfants Coteaux Champenois 0
Die Champagne, eine historisch reiche Provinz im Nordosten Frankreichs, ist weltweit bekannt für ihre exquisite Produktion der gleichnamigen luxuriösen Schaumweine - Champagne. Als Sommelier betrachtet man dieses Weinbaugebiet mit höchstem Respekt und Bewunderung für das unvergleichliche Terroir und die Handwerkskunst, die in jedem Tropfen des erlesenen Getränks steckt.
Die Region, die sich südöstlich von Paris erstreckt, bietet eine perfekte Mischung aus geographischen und klimatischen Bedingungen für die Produktion der besten Schaumweine der Welt. Das kühle Klima sichert eine ausreichende Säure in den Reben, um den Schaumweinen ihre charakteristische Frische und Langlebigkeit zu verleihen. Die kreidehaltigen Böden der Champagne, die aus dem ehemaligen Ozeanbett stammen, tragen zur feinen Mineralität und Komplexität der Weine bei.
Drei Hauptrebsorten gedeihen in der Champagne: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Jede verleiht dem endgültigen Wein eine einzigartige Note. Chardonnay bringt Eleganz und Finesse, Pinot Noir Struktur und Kraft, und Pinot Meunier schließlich liefert Frucht und Lebendigkeit. Die behutsame Assemblage dieser Rebsorten ist eine Kunst für sich und führt zu den unterschiedlichen Stilen von Champagne, von Blanc de Blancs bis zu Rosé.
Die Herstellung von Champagne folgt einem strengen traditionellen Prozess, bekannt als 'Méthode Champenoise'. Sie beinhaltet eine zweite Gärung in der Flasche, die die unverwechselbare Perlage hervorruft. Dieser sorgfältige Prozess, gepaart mit einer langen Reifephase, einkalkuliert das Aroma und den Geschmack des Weins und fügt eine Schicht von Komplexität hinzu, die nur in diesem einzigartigen Getränk zu finden ist.
Als Sommelier ist Champagne weit mehr als ein Wein – es ist ein Zeichen von Feierlichkeit, Triumph und Erinnerung, das in jeder Flasche eingefangen ist. Jeder Schluck enthält die Subtilität der Aromen, die Komplexität der Traditionen und den sprichwörtlichen 'Geschmack' der prächtigen Champagne-Region selbst. Das ist das Wahre an der Champagne, die sie zu einem unvergleichbaren Erlebnis für jeden Weinlie
Champagne Bollinger - der Produzent von Bollinger La Cote Aux Enfants Coteaux Champenois 0
Wer den Keller von Champagne Bollinger betritt, merkt schnell: Hier ist nichts dem Zufall überlassen. Schon beim ersten Duft steigen Erinnerungen an goldene Felder südlich von Aÿ empor, wo das Haus Bollinger seine kraftvollen, würzigen Pinot Noir-Trauben erntet. Die Champagne ist voll von Mythen und großen Namen – doch Bollinger besitzt eine Ausstrahlung, die man nicht einfach in Floskeln fasst: Das Mousseux ist fein, das Spiel zwischen Frucht und Tiefe bemerkenswert und die Handschrift unverkennbar. Während eine Flöte Bollinger Special Cuvée schäumt, entfaltet sich im Glas eine Symphonie warmer Brioche, knackiger grüner Äpfel und zart gerösteter Mandeln. Der erste Schluck – stets von seidiger Perlage getragen – verbindet Struktur und Frische auf eine Art, die mancherorts als „muskulös“ beschrieben wird, bei Bollinger jedoch immer zu Harmonie findet. Es sind die kleinen Momente bei einer Führung durch die historischen Keller, in denen sich die Wertschätzung für diesen Stil bildet: etwa, wenn ein alter Kellermeister von den legendären Reserveweinen aus der Magnum erzählt, die seit Jahrzehnten Bollingers Cuvées veredeln. Kein Champagner für den schnellen Genuss, sondern ein Erlebnis – immer wieder.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2019 |
|---|---|
| Winzer | Champagne Bollinger |
| Anbaugebiet | Champagne |
| Land | Frankreich |
| Weinsorte | Champagner |
| Serviertemperatur | 8.0°C |
| Inverkehrbringer | Champagne Bollinger B.P. 4, 16, Rue Jules Lobet, 51160 Ay, France |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.0 |