2020
Bordón Crianza
8,05 €
10,73 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Roter Rioja-Wein aus Spaniens traditionellem Anbaugebiet
- Reife Früchte Note, ausgewogen und harmonisch im Geschmack
- Optimal in Kombination mit rotem Fleisch und Käse
- 12 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift
- Mittlerer Körper mit feiner Tannin-Struktur und langem Abgang
Weinnotiz
Der Bordón Crianza von Bodegas Franco Espańolas ist ein eleganter Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Rioja in Spanien. Dieser Wein wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Tempranillo, Garnacha und Mazuelo Trauben hergestellt, die in optimalen Bedingungen gereift sind. Nach einer Reifung von 12 Monaten in Barrique-Fässern präsentiert sich der Bordón Crianza mit einer tiefen rubinroten Farbe und Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen und subtilen Holznoten. Am Gaumen begeistert er mit einer angenehmen Frische, weichen Tanninen und einem langen, harmonischen Abgang. Ein vielseitiger Wein, der ideal zu gegrilltem Fleisch, Pasta und Käse passt. Lassen Sie sich von der Finesse und Komplexität dieses exzellenten Rioja-Weins verzaubern.
Serviervorschlag Bordón Crianza
Zu dem Rotwein Bordón Crianza von Bodegas Franco Españolas passen folgende Gerichte:
- Gegrilltes Fleisch (z.B. Steak, Lammkoteletts, Hamburger)
- Gebratene oder geschmortes Kalbfleisch
- Wildgerichte (z.B. Reh, Hirsch, Wildschwein)
- Pilzgerichte (z.B. Risotto mit Pilzen, Pfifferlinge in Sahnesauce)
- Käse (z.B. Manchego, Cheddar, Parmesan)
- Mediterrane Küche (z.B. Pasta mit Tomatensauce, Auberginenauflauf, Paprika-Zucchini-Gemüse)
Generell harmonieren kräftige Rotweine wie der Bordón Crianza gut mit würzigen und aromatischen Gerichten.
Rioja - Anbaugebiet von Bordón Crianza
Das Weinanbaugebiet Rioja, gelegen im Herzen Spaniens, ist ein Paradies, gesegnet mit idealen Bedingungen für den Anbau von hervorragenden Weinen. Als Sommelier ist es für mich immer wieder eine Freude, einen exquisiten Tropfen aus dieser Region zu probieren und die vielschichtigen Facetten der Geschmackswelt von Rioja-Weinen zu entdecken.
Geprägt von den Ebenen des Ebro-Tals, den Ausläufern der Sierra Cantabria und den kühlen Brisen des Atlantiks, kombiniert Rioja sorgfältige Tradition mit innovativen Techniken und ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete der Welt. Die verschiedenen Mikroklimata und Böden, die von Kalkstein über Kies bis hin zu tonhaltigen Böden reichen, ermöglichen eine breite Palette von Weinstilen.
Im Herzen dieser Region liegt die renommierte Rotweinproduktion. Die Starrebsorte ist natürlich die Tempranillo-Traube, welche kraftvolle, aber feine Rotweine mit Aromen von Beeren, Pflaumen und Tabak hervorbringt. Sie wird oft mit anderen Sorten wie Garnacha, Mazuelo und Graciano kombiniert, um Komplexität und Struktur zu verleihen. Die Weine, die hier entstehen, sind unglaublich vielseitig. Ob Sie einen jungen und frischen 'Joven“ wählen, einen eleganten und komplexen 'Reserva“ oder einen tiefgründigen und luxuriösen 'Gran Reserva', Rioja bietet Weinliebhabern vielfältige Optionen.
Doch Rioja ist mehr als nur Rotwein. Die Region bringt auch bemerkenswerte Weiß- und Roséweine hervor. Der Viura, auch bekannt als Macabeo, ist der dominierende Rebsorte für die Weißweine und besticht mit frischen, fruchtigen Weißweinen und alterungsfähigen, komplexen Weinen.
Dieses beeindruckende Weinanbaugebiet ist immer bestrebt, seine Traditionen zu bewahren, sich aber gleichzeitig weiterzuentwickeln und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Es ruht sich nie auf seinen Lorbeeren aus und hat dadurch einen hervorragenden Ruf erworben, den es immer wieder aufs Neue bestätigt. Als Sommelier schätze ich diese kontinuierliche Streben nach Perfektion, denn es ermöglicht mir, immer wieder neue Geschmackswelten in den Weinen von Rio
Bodegas Franco Espańolas - der Produzent von Bordón Crianza
Wer einmal die ehrwürdigen Hallen der Bodegas Franco Españolas in Logroño betreten hat, spürt sofort: In diesem altehrwürdigen Haus schlägt das Herz der Rioja. Zwischen gusseisernen Toren und sandsteinfarbenen Fassreihen entstehen Weine, die so tief mit der Geschichte und dem Geist der Region verwurzelt sind wie kaum ein anderes Haus am Ebro. Das Aroma reifer Tempranillo-Trauben steigt einem ebenso eindrücklich in die Nase wie der warme Duft der alten Barriques, in denen sich Klassiker wie der „Bordoń Crianza“ langsam zu seidigen, granatroten Schönheiten entwickeln. In einer dieser stillen Kellerstunden durfte ich erleben, wie die Handlese der besten Parzellen den Grundstein für eine Stilistik legt, die Zeit ehrt und doch ganz im Hier und Jetzt steht: ein Wein voller Saftigkeit und subtiler Würze, gezeichnet von Biskuit, zarten Waldfrucht-Noten und jener feinen Vanille, wie sie nur perfekt gereifte Eiche hervorbringt. Wer den Jahrgang 2010 probiert hat, erinnert sich vielleicht an die Spannung eines blitzhellen Sommerfinales am Fluss, als die Erntehelfer noch in der Morgendämmerung im Tau standen – und daraus später ein Wein entstand, dessen Länge und Balance bis heute Gesprächsthema zwischen Kellermeister und Gästen ist. Bodegas Franco Españolas ist ein Haus, zu dem man als Weinfreund gerne immer wieder zurückkehrt – nicht zuletzt, weil jede Flasche Geschichten atmet, die im Moment ihres Genusses weitergeschrieben werden.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2020 |
|---|---|
| Winzer | Bodegas Franco Espańolas |
| Anbaugebiet | Rioja |
| Land | Spanien |
| Weinsorte | Rotwein |
| Inverkehrbringer | Bodegas Franco Españolas, C/ Cabo Noval 2 E-26009 Logroño |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |