2021

Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Rouge, Clou 377 AOP

39,52 €
52,69 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Herausragender Rotwein aus dem prestigeträchtigen Anbaugebiet Burgund
  • AOP-zertifiziert für höchste Qualitätsstandards und Authentizität
  • Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Rouge, Clou 377 im Angebot
  • Produziert von renommierten Winzer, bekannt für hervorragende Weine
  • Französischer Finesse und Raffinesse in jeder Flasche

Weinnotiz

Informationen zum Wein Für diesen Wein nutzte Boris Champy Pinot Noir aus der Parzelle Le Clou in Nantoux. Die Parzelle liegt auf 377 Metern Seehöhe. Ihr Boden ist geprägt von weißem Ton mit einem hohen Anteil Kalkmergel. Insgesamt ist dies ein sehr steiniger Weinberg, den Boris als seinen Châteauneuf bezeichnet. Boris Champys Weinberge wurden teils schon in den 1980ern mit einer Stockdichte von über 10.000 in Lyra- und Guyot-Erziehung angelegt. Er hat die Trauben nur zu einem kleinen Teil entrappt, zu 70 % sind es Ganztrauben. Auf Grund des Jahrgangs, in dem es Botryrtis gab, hat Champy jedoch die Trauben komplett entrappt, die Stile mit Schwefel behandelt und eine Millefeuille aus Schichten entrappter Trauben und Rappen geformt, um die Trauben zu vergären. Er hat schonend extrahiert und den Wein über zwölf Monate im Fuder ausgebaut, einen Anteil von 30 % jedoch in neuem Holz.   Farbe intensives Purpurrot   Nase Boris Champys 2021er Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune „Altitude 377 Le Clou“ zeigt sich dunkel mit viel Gewürz und etwas Weihrauch über einer Frucht von roten Kirschen, Zwetschgen und Walderdbeeren. Dazu gibt es ein wenig Grafit, Gestein und Minze auf elegantem und dezent eingesetztem Holz.   Gaumen Am Gaumen zeigt der Le Clou 377 ein feines Tannin, das die dunkle Frucht umhüllt. Die Säure ist lebendig und sorgt für Druck. Der Wein besitzt einen angenehmen Schmelz, das Drittel neuen Holzes ist sehr gut integriert und sorgt für Tiefe. Das ist ein Wein mit Substanz. (Geflügel) (Fleisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 12.06.2023, Copyright Christoph Raffelt

Serviervorschlag Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Rouge, Clou 377 AOP

Ein cremiger Rotwein mit Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Perfekt zu Rinderfilet mit Rotweinsauce, Wildschweinragout oder Käseplatte.

Spätburgunder, die Rebsorte von Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Rouge, Clou 377 AOP

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Burgund - Anbaugebiet von Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Rouge, Clou 377 AOP

Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt. Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass. Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert. Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist. In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region. Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.

Boris Champy - der Produzent von Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Rouge, Clou 377 AOP

Boris Champy ist ein Winzer aus Burgund, der für seine erstklassigen Weine und seine Leidenschaft für den Weinbau bekannt ist. Er stammt aus einer Familie mit langer Tradition im Weinbau und hat von Kindheit an die Kunst des Weinmachens erlernt. Mit viel Hingabe und Geduld hat er seine eigenen Weinberge angelegt und so seine eigene Identität im Weinbau geschaffen.

Boris Champy verwendet ausschließlich die besten Trauben aus seinen eigenen Weinbergen und produziert Weine von höchster Qualität. Dabei achtet er auf eine enge Zusammenarbeit mit der Natur und setzt auf biodynamischen Anbau. Seine Weine sind bekannt für ihre Eleganz, Frische und Komplexität und sind bei Liebhabern auf der ganzen Welt beliebt.

Boris Champy ist ein engagierter Winzer, der seine Arbeit mit Leidenschaft und Hingabe lebt. Er setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung im Weinbau ein und möchte die Traditionen und die typischen Aromen seiner Heimatregion bewahren. Sein Ziel ist es, Weine zu produzieren, die die Seele Burgunds widerspiegeln und die Menschen auf eine Reise durch die Region mitnehmen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Boris Champy
Anbaugebiet Burgund
Land Frankreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 15°
Inverkehrbringer Domain Boris Champy, 23 rue de la garde, 21190 Nantoux / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH