2023
Bourgogne Pinot Noir Laforêt AC
UVP
22,34 €
Sonderangebot
19,15 €
25,53 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Eleganter Burgunder aus dem renommierten Anbaugebiet Burgund.
- Frische Aromen von roten Früchten, besonders Kirschen und Himbeeren.
- Feine Tannine und ausgewogene Säure für einen sanften Abgang.
- Traditionelle Herstellung durch einen erfahrenen französischen Winzer.
- Ideal zu Geflügel, Wild oder milden Käsesorten.
Weinnotiz
Die edle Rebsorte Pinot Noir, die kraftvolle und dennoch zartgliedrige Weine hervorbringt, ist im Burgund und der Champagne beheimatet. Helles Rubinrot. Das Bouquet ist herrlich fruchtig mit Aromen von roten Früchten, Himbeeren, roten Johannisbeeren und Walderdbeeren. Am Gaumen feinfruchtig, samtig und nachhaltig, mit sehr harmonischen Tanninen und großer Eleganz. Passt sehr gut zu Wild und Geflügel, z.B. gebratener Entenbrust oder Reh, zu kurzgebratenem Fleisch oder gegrilltem Hähnchen mit kräftigen Saucen.
Serviervorschlag Bourgogne Pinot Noir Laforêt AC
Bei 16-18 Grad Celsius servieren, eine Stunde vorher öffnen und gegebenenfalls dekantieren. Passt sehr gut zu Speisen mit dunklen Fleisch, z.B. gebratener Entenbrust, Roastbeef, feinem Wildgeflügel oder gegrilltem Gemüse mit kräftigen Saucen. Optimale Trinkreife ist jetzt bis 2029.
Burgund - Anbaugebiet von Bourgogne Pinot Noir Laforêt AC
Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt.
Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass.
Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert.
Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist.
In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region.
Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.
Joseph Drouhin - der Produzent von Bourgogne Pinot Noir Laforêt AC
Wer je einen Chablis von Joseph Drouhin verkostet hat, kann die vibrierende Klarheit, das präzise Spiel aus Frische und Mineralität kaum vergessen. Die Weine dieses Hauses sprechen mit der Stimme eines außergewöhnlichen Herkunftsortes und eines bemerkenswert sensiblen Winzerteams. Besonders ihr Chablis Premier Cru Les Vaillons bleibt eindrücklich im Gedächtnis: In der Jugend Noten von grünem Apfel, frisch geschnittener Birne, dem leisen Duft weißer Blüten – getragen von einem salzig-festen Rückgrat, das sich wie frischer Meereswind am Gaumen anfühlt. Erwähnenswert ist, wie Drouhin die Stilistik so glasklar herausarbeitet, dass sich die kalkige Kühle der Böden beinahe schmecken lässt. Hinter jeder Flasche steht das Verständnis für das empfindliche Zusammenspiel aus Rebe, Klima und Handarbeit. Schon während eines Besuchs an einem herbstlichen Morgen mitten in den Weinbergen war spürbar, wie hier nichts dem Zufall überlassen bleibt: Schleier von Morgentau auf uralten Rebstöcken, leises Murmeln der Winzer während der Handlese – Details, die sich in Eleganz und Charakter ihrer Weine wiederfinden.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2023 |
|---|---|
| Winzer | Joseph Drouhin |
| Anbaugebiet | Burgund |
| Land | Frankreich |
| Weinsorte | Rotwein |
| Serviertemperatur | 13-15°C |
| Inverkehrbringer | Maison Joseph Drouhin, 7, rue d'Enfer, FR-21200 BEAUNE |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Geschmack | trocken |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |