2021
Bourgogne rouge AOC
36,49 €
48,65 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Burgund
- AOC zertifiziert für Authentizität und Qualität
- Charaktervolle Note mit reifen roten Früchten
- Balancierte Tannine gepaart mit eleganter Säure
- Perfekter Begleiter für Fleischgerichte und Käse
Weinnotiz
Information Der Bourgogne Rouge stammt vor allem aus Saint-Romain von mindestens 30 Jahre alten Reben. Er besitzt weitgehend Bourgogne-Qualität, stammt aber auch zu einem geringen Teil von deklassierten Village-Lagen. Die Reben stehen auf rund 400 Metern Seehöhe. Nach der Handlese erfolgte die teilweise Entrappung und spontane Vergärung im Edelstahl-Cuve sowie eine Mischung aus Pigeage und Remontage, also ein Unterstoßen und Überschwallen des Tresterhuts. Die malolaktische Gärung geschah spontan in den Fässern. Der Ausbau lief über zehn bis zwölf Monate in einer Mischung aus 228-, 350- und 500-Liter-Barriques sowie in Tonneaux, von denen höchstens 10 % jährlich ersetzt werden. Der Wein wurde täglich probiert, und die Fässer wurden abgezogen, sofern es Frédéric Buisson für sinnvoll hielt. Es wurde mit Bentonit geschönt und nur sehr grob filtriert. Geschwefelt wurde erst bei der Füllung mit höchstens 40 bis 50 mg/l Gesamt-Sulfit. Farbe recht transparentes Ziegelrot Nase Dieser Wein ist ein Bourgogne Rouge, wie man ihn sich wünscht. Er formuliert einen Anspruch, ist aber unkompliziert und direkt zu verorten, er wirkt einladend und offenherzig. Er 2021er Jahrgang bietet Noten von reifen Walderdbeeren, Himbeeren und Schwarzkirschen, etwas Vanille und gleichzeitig auch dezent erdige Noten von Torf und Trockenholz. Gaumen Am Gaumen wirkt der Wein saftig und frisch, aber auch leicht seidig. Die Frucht erweist sich als dunkel und reif, aber in Teilen auch als knackig mit ein wenig Sauerkirsche. Die Säure zeigt sich lebendig, markant, aber nicht fordernd, das Tannin ist präsent und feinkörnig. Der Bourgogne wirkt pur, angenehm und zum Trinken animierend mit einer guten Länge und viel Zug. (Gemüse & Vegetarisch) (Fleisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 20.06.2023, Copyright Christoph Raffelt
Serviervorschlag Bourgogne rouge AOC
Ein kraftvoller Rotwein mit fruchtigem Aroma aus dem Burgund. Perfekt zu gegrilltem Fleisch, Käse und dunkler Schokolade.
- Gegrilltes Rindersteak mit karamellisierten Zwiebeln
- Camembert mit Rotwein-Birnen-Kompott
- Dunkle Schokoladentarte mit Beerensoße
Spätburgunder, die Rebsorte von Bourgogne rouge AOC
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Burgund - Anbaugebiet von Bourgogne rouge AOC
Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt.
Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass.
Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert.
Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist.
In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region.
Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.
Henri & Gilles Buisson - der Produzent von Bourgogne rouge AOC
Henri & Gilles Buisson sind Winzer mit einer langen Familientradition in Burgund. Im Herzen der renommierten Region Meursault gelegen, gehen sie ihrer Leidenschaft für Weinanbau bereits seit Generationen nach. Ihr Weingut befindet sich in einem der schönsten Dörfer der Region, das für seine exzellenten Chardonnays berühmt ist.
Henri & Gilles Buisson legen großen Wert auf eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft. Sämtliche Arbeitsschritte im Weinberg werden von Hand erledigt und ausschließlich natürliche Düngemittel verwendet. Das Ziel ist es, Weine mit authentischem Terroir-Charakter und hervorragender Qualität zu produzieren.
Die Weine von Henri & Gilles Buisson sind geprägt von ihrer Heimatregion und zeichnen sich durch eine eindrucksvolle Mineralität, Frische und Eleganz aus. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Burgunder-Weinen eher preiswert sind, beeindrucken sie durchaus auch anspruchsvolle Kenner.
Das Weingut produziert hauptsächlich Weißweine, darunter einige der renommiertesten Chardonnays der Region. Zusätzlich werden auch einige Rotweine angeboten, die sich durch ihre intensive Aromen und Finesse auszeichnen.
Henri & Gilles Buisson haben es sich zur Aufgabe gemacht, das traditionelle Erbe des Burgunder Weinanbaus zu bewahren und gleichzeitig die Anforderungen moderner Weinliebhaber zu erfüllen. Ihr Wein ist ein Highlight für jeden Weinkenner, der eine lebendige Tradition und höchste Qualität schätzt.
Henri & Gilles Buisson legen großen Wert auf eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft. Sämtliche Arbeitsschritte im Weinberg werden von Hand erledigt und ausschließlich natürliche Düngemittel verwendet. Das Ziel ist es, Weine mit authentischem Terroir-Charakter und hervorragender Qualität zu produzieren.
Die Weine von Henri & Gilles Buisson sind geprägt von ihrer Heimatregion und zeichnen sich durch eine eindrucksvolle Mineralität, Frische und Eleganz aus. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Burgunder-Weinen eher preiswert sind, beeindrucken sie durchaus auch anspruchsvolle Kenner.
Das Weingut produziert hauptsächlich Weißweine, darunter einige der renommiertesten Chardonnays der Region. Zusätzlich werden auch einige Rotweine angeboten, die sich durch ihre intensive Aromen und Finesse auszeichnen.
Henri & Gilles Buisson haben es sich zur Aufgabe gemacht, das traditionelle Erbe des Burgunder Weinanbaus zu bewahren und gleichzeitig die Anforderungen moderner Weinliebhaber zu erfüllen. Ihr Wein ist ein Highlight für jeden Weinkenner, der eine lebendige Tradition und höchste Qualität schätzt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2019Auxey-Duresses Moulin aux Moines Vieilles Vignes Monopole Clos du Moulin aux MoinesFrankreich
BurgundRotweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Henri & Gilles Buisson |
Anbaugebiet | Burgund |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 15° |
Inverkehrbringer | Domaine Henri & Gilles Buisson, Impasse du Clou, 21190 Saint-Romain / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |