2021
Brut Saten Donna Cora
UVP
56,62 €
Sonderangebot
45,73 €
60,97 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Erstklassiger Schaumwein aus der Lombardei, Italien
- Feine Perlage und elegante Struktur
- Ideal zu Meeresfrüchten und leichten Vorspeisen
- Frische florale Noten und dezent fruchtiger Geschmack
- Perfekt für festliche Anlässe und besondere Momente
Weinnotiz
Strohgelb mit ganz leichten, goldfarbenen Reflexen und cremigem Schaum mit feiner, anhaltender Perlage. Im Aroma sehr delikat mit blumigen Noten von Frucht mit weißem Fleisch. Am Gaumen harmonisch und ausgewogen - ein feiner und eleganter Wein. Die Chardonnay-Trauben werden sehr schonend gepresst. Der Vorlaufmost, d.h. der Most der ersten Pressung, durchläuft die alkoholische Gärung zum Teil in Inox-Edelstahltanks und zum Teil in kleinen Barriques. Zu Beginn des Frühjahrs des nächsten Jahres setzt der zweite Gärungsprozess in der Flasche. Diese dauert 60 Monate.
Restzucker:2.9 / Säuregehalt:7.2
Restzucker:2.9 / Säuregehalt:7.2
Serviervorschlag Brut Saten Donna Cora
Insbesondere als Aperitif geeignet, begleitet von kleinen Appetizers, Gerichten wie Pasta mit Fisch, Fisch aus dem Ofen und Gerichten auf Basis von weißem Fleisch.
Auszeichnungen für Brut Saten Donna Cora
James Suckling: 90 Pkt (Jg. 12), Parker Punkte - Wine Advocate: 92 Pkt (Jg. 12)
Chardonnay, die Rebsorte von Brut Saten Donna Cora
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.
Lombardei - Anbaugebiet von Brut Saten Donna Cora
Die Lombardei ist ein Weinliebhabertraum. Als Sommelier betrachte ich dieses reiche und vielfältige Anbaugebiet mit Bewunderung und Respekt. In den sonnigen Ebenen, sanften Hügeln und malerischen Gebirgszügen der Region, die im Norden an die Schweiz grenzt und sich bis zum Po-Fluss im Süden erstreckt, wird jedes Jahr eine beeindruckende Vielfalt an gehaltvollen Weinen produziert.
Die Lombardei ist vor allem für ihren Schaumwein 'Franciacorta' bekannt. Dieser italienische Schaumwein gedeiht hier hervorragend in kalkhaltigen Böden und profitiert von einer komplexen und zart cremigen Struktur, die von einem milden Klima und einer langen Reifezeit in den Winzereien geprägt ist. Kein Wunder also, dass er oft mit dem französischen Champagner verglichen wird.
Weißweine wie Lugana oder Trebbiano di Lugana sind eine weitere Spezialität der Region. Sie überzeugen mit ihrem facettenreichen Aromenspektrum, das je nach Ausbau variieren kann und dennoch immer eine angenehme Harmonie und Frische aufweist.
Ein weiteres Highlight sind die Rotweine aus der Lombardei. Rote Rebsorten wie Nebbiolo, Pinot Nero und Barbera bieten eine eindrucksvolle Vielfalt. Während die Nebbiolotraube für ihren tiefen, tanninreichen und langlebigen Wein bekannt ist, verführen uns Pinot Nero und Barbera mit ihrem Harmonischen und fruchtigen Charakter.
Ganz besonders schätze ich die Region um Valtellina und Oltrepo Pavese, wo traditionelle Herstellungsverfahren und lokale Rebsorten eine erstaunliche Komplexität hervorbringen, die ich jedem Weinliebhaber nur empfehlen kann.
Die Lombardei ist also geprägt von einer enormen Vielfalt, einem hohen Qualitätsniveau und authentischen, charakterstarken Weinen. In dieser norditalienischen Schatzkiste findet jeder Weingenießer etwas Einzigartiges, das auf seiner Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Weine nicht fehlen sollte.
Antinori - der Produzent von Brut Saten Donna Cora
Im Herzen der Toskana findet man das Weinuniversum der Familie Antinori – ein Name, der ebenso untrennbar mit der Landschaft verwoben ist wie die sanften Hügel mit den charakteristischen Zypressen. Wer einmal durch die antiken Keller unter dem Florentiner Palazzo Antinori gewandert ist, spürt unmittelbar: Hier werden nicht nur Weine geschaffen, sondern Kapitel italienischer Kultur und Geschichte. In den Weinproben offenbart sich eine faszinierende Bandbreite – von samtigen Chianti Classico bis hin zu stilprägenden Kreationen wie Tignanello. Dieser Super Tuscan zeigt ein aromatisch dicht gewobenes Bild: dunkle Kirsche, Cassis, ein Anklang von Tabak und mediterranen Kräutern, getragen von feinkörnigem Tannin und eleganter Frische – ein Abenteuer für die Sinne, das stets noch nachklingt. Kein Zufall, dass in Gesprächen mit Antinori-Verkostern eine gern erzählte Erinnerung an die schicksalhafte Lese 1985 auftaucht: Damals, als Frost das Tal heimsuchte und die verbliebenen Trauben an Aromatiefe nur so gewannen, entstanden in den Fässern Weine, die selbst Jahrzehnte später ein Innehalten hervorrufen. Dort liegt das Antinori-Geheimnis: Besondere Jahrgänge entstehen aus dem Zusammenspiel von Können, Leidenschaft – und dem Terroir, das mit jedem Sonnenaufgang neue Geschichten schreibt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Ca' del Bosco Cuvée Prestige Franciacorta DOCG Ca' del BoscoItalien
LombardeiProsecco & Spumantetrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Antinori |
Anbaugebiet | Lombardei |
Land | Italien |
Weinsorte | Prosecco & Spumante |
Serviertemperatur | 8.0°C |
Auszeichnungen | James Suckling: 90 Pkt (Jg. 12), Parker Punkte - Wine Advocate: 92 Pkt (Jg. 12) |
Inverkehrbringer | MARCHESI ANTINORI S.P.A., Via Cassia per Siena, 133, 50026 Firenze FI, Italien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | brut |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |