2023

Cabernet Blanc QW

UVP 8,12 € Sonderangebot 7,61 €
10,15 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Fruchtig-exotische Aromen von Ananas und Maracuja.
  • Eleganter Abgang mit feiner Säurebalance.
  • Veganer Weißwein aus nachhaltigem Anbau.
  • Herkunft aus traditionsreichem Anbaugebiet Rheinhessen.
  • Perfekt zu Fischgerichten und asiatischer Küche.

Weinnotiz

Der Cabernet Blanc QW von Maria Schwan aus dem renommierten Anbaugebiet Rheinhessen in Deutschland ist ein erlesener Weißwein, der die Sinne verführt. Rheinhessen, bekannt für seine fruchtbaren Böden und das milde Klima, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Weißweinen, und der Cabernet Blanc von Maria Schwan ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Im Glas präsentiert sich der Wein mit einer kraftvollen, strohgelben Farbe. Die Aromen sind intensiv und vielschichtig, geprägt von grünen Früchten, Zitrusnoten und einem Hauch von exotischen Früchten. Diese fruchtigen Nuancen harmonieren perfekt mit einer feinen mineralischen Note, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Cabernet Blanc QW lebendig und elegant. Die erfrischende Säurestruktur sorgt für eine angenehme Frische, die von einer ausgewogenen Fruchtigkeit begleitet wird. Der Nachklang ist langanhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Finesse und Charakter. Dieser Weißwein eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten, leichten Salaten oder asiatischen Speisen. Auch zu geselligen Anlässen oder einfach nur so, um sich selbst zu verwöhnen, ist der Cabernet Blanc QW von Maria Schwan eine ideale Wahl. Mit seinem ausdrucksstarken Profil und seiner Eleganz repräsentiert dieser Wein die hohe Kunst der Winzertradition in Rheinhessen.

Serviervorschlag Cabernet Blanc QW

```html

Entdecken Sie die perfekten Speisebegleiter für den eleganten Cabernet Blanc QW von Maria Schwan.

  • Gegrillte Garnelen mit Knoblauch und Kräutern
  • Frisches Ziegenkäse-Crostini mit Feigen
  • Klassisches Salat-Niçoise mit Thunfisch
```

Rebsorten von Cabernet Blanc QW

Cabernet Blanc QW ist ein Cuvée aus Cabernet Blanc & Cabernet Sauvignon

Cabernet Blanc:
Entdecken Sie die exquisite Rebsorte Cabernet Blanc – eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und einem resistenten Hybrid, die für ihre robusten Eigenschaften und vielfältigen Aromen bekannt ist. Dieser weiße Wein bezaubert mit einer lebhaften Frische, begleitet von markanten Noten von grüner Paprika, exotischen Früchten und einem Hauch von Zitrus. Seine Mineralität und die ausgewogene Säure machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für zahlreiche Gerichte. Perfekt für Liebhaber aromatischer und charaktervoller Weißweine, bietet Cabernet Blanc sowohl Anfängern als auch Kennern ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Probieren Sie jetzt diesen außergewöhnlichen Wein in unserem Onlinehandel!
Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Cabernet Blanc QW

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Maria Schwan - der Produzent von Cabernet Blanc QW

Wer das Weingut von Maria Schwan in Rheinhessen besucht, spürt die Ruhe, die von den weitläufigen Weinbergen ausgeht. Hier ist Wein kein Produkt, sondern ein Ausdruck von Herkunft und Persönlichkeit. Besonders eindrucksvoll gelingt Maria Schwan dies mit ihrem Silvaner, einem Wein, der im Glas mit feiner Kräuterwürze und einer lebendigen Mineralität überrascht – fast salzig auf der Zunge, getragen von gelber Steinfrucht und einem Hauch weißer Blüten. Ein Wein, der Erinnerungen an einen sommerlichen Spaziergang durch die blühenden Weinberge weckt, wenn Frühnebel über der Landschaft liegt und die ersten Sonnenstrahlen die Blätter silbrig leuchten lassen. Bei einer Fassprobe erzählte Maria einmal lachend von einer verspäteten Lese, bei der plötzlich ein Schwarm Feldlerchen die Trauben als Rastplatz wählte – die Natur ist hier immer ein stiller Mitspieler. Jeder Wein von Maria Schwan erzählt von dieser seltenen Verbindung aus Erfahrung, Forscherdrang und Respekt vor dem eigenen Ursprungsort.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Maria Schwan
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Peter Riegel Weinimport GmbH - 78359 Orsingen
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.5
© 2025 perbaccowein GmbH