2023
Carnuntum Cuvée QbA Carnuntum
UVP
14,51 €
Sonderangebot
12,80 €
17,07 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Österreichisches Anbaugebiet Carnuntum
- Eleganter Rotwein mit vollmundigem Geschmack
- Cuvée aus Qualitätsweinbau
- Ideale Begleitung zu Fleischgerichten und Käse
- Genussvolles Trinkerlebnis durch ausgereifte Tannine
Weinnotiz
Der Rotwein Carnuntum Cuvée QbA Carnuntum von Markowitsch ist ein herrlicher Tropfen aus dem Anbaugebiet Carnuntum in Österreich. Diese Cuvée besticht durch ihre intensive und fruchtige Aromatik von dunklen Beeren, würzigen Noten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer geschmeidigen Textur, gut eingebundenen Tanninen und einem langanhaltenden Abgang. Perfekt ausbalanciert und harmonisch im Geschmack, eignet sich dieser Rotwein ideal als Begleiter zu herzhaften Speisen wie Wildgerichten, Rinderbraten oder Käseplatten. Genießen Sie diesen hochwertigen Carnuntum Cuvée bei einer Trinktemperatur von 16-18°C und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmackserlebnis verzaubern.
Serviervorschlag Carnuntum Cuvée QbA Carnuntum
Gekühlt ein perfekter Begleiter zu Prosciutto oder Pasta mit Pilzen. Etwas temperiert ideal zu schnell gebratenem oder gegrilltem Fleisch.
Rebsorten von Carnuntum Cuvée QbA Carnuntum
Carnuntum Cuvée QbA Carnuntum ist ein Cuvée aus Blauer Zweigelt, Blaufränkisch & MerlotBlauer Zweigelt:
Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition. Blaufränkisch:
Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert. Carnuntum - Anbaugebiet von Carnuntum Cuvée QbA Carnuntum
Das Weinanbaugebiet Carnuntum, östlich von Wien gelegen, ist ein Schatz für jeden Weinkenner. Als Sommelier betrachte ich dieses Gebiet mit großem Respekt, da es eine stolze Tradition und herausragende Eigenschaften besitzt, die es von anderen abhebt.
Das Carnuntum erstreckt sich von den sanften Hügeln des Leithagebirges bis hin zum mächtigen Fluss Danube. Die Böden weisen einen bemerkenswerten Mix von Lehm, Kalkstein und Urgestein auf, der ideal für den Anbau verschiedener Rebsorten ist. Vor allem der Rotwein, der hier produziert wird, ist bemerkenswert und hebt sich durch seinen einzigartigen Charakter hervor.
Zu den am häufigsten angebauten Rebsorten gehört der Zweigelt. Diese Sorte erzeugt Weine, die reich und vollmundig sind, mit tiefen Noten von Beeren und Kirschen. Aber Carnuntum ist auch bekannt für seine außergewöhnlichen Blaufränkischen, die sich durch ihre Eleganz und Komplexität auszeichnen. Sie zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Aromen, von dunklen Beeren und Pflaumen bis hin zu erdigen Mineralien und feinen Gewürznoten.
Die Region ist auch bekannt für die Herstellung von Weißweinen, hauptsächlich aus den Rebsorten Grüner Veltliner und Chardonnay. Diese Weine sind oft lebhaft und knackig, mit lebendigen Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und weißen Blumen.
Die Winzer in Carnuntum pflegen einen sorgfältigen Umgang mit der Natur und legen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Sie nutzen die Vielfalt der Böden und das pannonische Klima, um Weine mit bemerkenswerter Tiefe und Charakter zu erzeugen.
Die Carnuntumer Weine sind bekannt für ihre Balance von Frucht, Säure und Tannin. Sie haben eine beeindruckende Alterungsfähigkeit, entwickeln sich mit der Zeit zu komplexen Geschmacksprofilen und belohnen eine geduldige Lagerung.
Als Sommelier schätze ich die Weine aus Carnuntum für ihre Authentizität und Qualität. Es handelt sich um Weine, die das Terroir der Region widerspiegeln und den Weintrinker mit ihrer Finesse und Vielfalt begeistern. Von den kräftigen, fruchtigen Rotweinen bis zu den er
Markowitsch - der Produzent von Carnuntum Cuvée QbA Carnuntum
Markowitsch aus Carnuntum ist ein bekannter Weinproduzent aus Österreich. Das Weingut, das seit Generationen in Familienbesitz ist, liegt inmitten des idyllischen Naturschutzparks am Ostufer des Neusiedler Sees. Dort werden auf knapp 36 Hektar Rebfläche vorwiegend rotweine produziert.
Das Weingut besitzt einige der besten Lagen für Rotwein in Carnuntum und ist für seine eleganten, kräftigen und charakterstarken Weine bekannt. Markowitschs Weine zeichnen sich durch eine sorgfältige Handarbeit im Weinberg und im Keller sowie durch eine schonende Verarbeitung aus.
Obwohl sich das Weingut auf Rotweine spezialisiert hat, produziert Markowitsch auch einige Weißweine und Schaumweine. Diese sind jedoch eher selten und werden nur ausgewählten Kunden und Weinfreunden angeboten.
Markowitsch aus Carnuntum ist auch auf internationaler Ebene sehr erfolgreich und hat bereits viele Auszeichnungen für seine Weine erhalten. Die Weine werden auf der ganzen Welt in renommierten Restaurants und Weinhandlungen angeboten und sind für Weinliebhaber ein absoluter Genuss. Mit seinem Weingut gehört Markowitsch zu den Top-Weinproduzenten Österreichs und ist für jeden Weinliebhaber ein Muss.
Das Weingut besitzt einige der besten Lagen für Rotwein in Carnuntum und ist für seine eleganten, kräftigen und charakterstarken Weine bekannt. Markowitschs Weine zeichnen sich durch eine sorgfältige Handarbeit im Weinberg und im Keller sowie durch eine schonende Verarbeitung aus.
Obwohl sich das Weingut auf Rotweine spezialisiert hat, produziert Markowitsch auch einige Weißweine und Schaumweine. Diese sind jedoch eher selten und werden nur ausgewählten Kunden und Weinfreunden angeboten.
Markowitsch aus Carnuntum ist auch auf internationaler Ebene sehr erfolgreich und hat bereits viele Auszeichnungen für seine Weine erhalten. Die Weine werden auf der ganzen Welt in renommierten Restaurants und Weinhandlungen angeboten und sind für Weinliebhaber ein absoluter Genuss. Mit seinem Weingut gehört Markowitsch zu den Top-Weinproduzenten Österreichs und ist für jeden Weinliebhaber ein Muss.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2021Heideboden Reserve QUW Burgenland Münzenrieder MünzenriederPrämiert-14%Preistipp!Österreich
BurgenlandRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Markowitsch |
Anbaugebiet | Carnuntum |
Land | Österreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Inverkehrbringer | Gerhard Markowitsch GmbH Pfarrgasse 6 AT-2464 GÖTTLESBRUNN |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13 |