2020
Casalferro Rosso di Toscana IGT
UVP
44,02 €
Sonderangebot
38,47 €
51,29 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Aromatik von reifen roten Früchten und Gewürzen.
- Harmonisch eingebundene Tannine und ausgewogene Säure.
- Beste Qualität aus renommierter Region in Italien.
- Ideal zu Pasta, Fleischgerichten oder als Solist.
Weinnotiz
Der Casalferro Rosso di Toscana IGT vom renommierten Weingut Castello di Brolio verkörpert die Essenz der toskanischen Eleganz und Innovation. Dieser außergewöhnliche Rotwein wird im malerischen Anbaugebiet der Toskana in Italien produziert und steht für die harmonische Verbindung von Tradition und modernem Weinbau.
Der Casalferro präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe, die bereits die Intensität und Tiefe dieses Weines ankündigt. In der Nase entfaltet er ein vielschichtiges Bouquet von reifen dunklen Beeren, ergänzt durch subtile Noten von Gewürzen, Tabak und einem Hauch von Zedernholz. Diese Komplexität setzt sich am Gaumen fort, wo der Wein mit einer samtigen Textur und einer beeindruckenden Balance zwischen Frucht, Säure und eleganten Tanninen begeistert.
Die Reifung in Eichenfässern verleiht dem Casalferro zusätzliche Struktur und Tiefe, ohne die Fruchtigkeit zu überdecken. Der Abgang ist langanhaltend und bietet eine wunderbare Mischung aus Würze und feinen Holznoten.
Als Speisenbegleiter harmoniert dieser Rotwein hervorragend mit reichhaltigen Gerichten wie Wild, Rinderbraten oder reifen Käsesorten. Der Casalferro Rosso di Toscana ist nicht nur ein Genuss für besondere Anlässe, sondern auch ein Ausdruck der innovativen Weinbaukunst von Castello di Brolio, der die Einzigartigkeit der toskanischen Region unterstreicht.
Serviervorschlag Casalferro Rosso di Toscana IGT
```html
```
Entdecken Sie die geschmackliche Harmonie des Casalferro Rosso di Toscana IGT mit diesen Speisen:
- Perfekt zu gegrilltem Rindersteak
- Ideal mit Trüffel-Risotto
- Köstlich zu gereiftem Pecorino
Merlot, die Rebsorte von Casalferro Rosso di Toscana IGT
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Toskana - Anbaugebiet von Casalferro Rosso di Toscana IGT
Die Toskana, ein landschaftlicher Juwel im Herzen Italiens, ist ein feuchtfruchtbares Paradies für Weinliebhaber und Winzer gleichermaßen. Durchzogen von sanften Hügeln, die sich in sattgrünen Rebreihen erstrecken, bringt dieser Streifen Erde einige der weltweit anerkanntesten Weine hervor. Als Sommelier kann ich das Reizvolle dieser Weine nur unterstreichen – sie sind wirklich außergewöhnlich.
In der Toskana ist das Klima ideal für den Weinbau, mit warmen Sommern und milden Wintern, die eine gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglichen und dazu beitragen, den Weinen ihre einzigartigen Charakteristika zu verleihen. Der Zusammenspiel von kalkhaltigen Böden, reichlich Sonneneinstrahlung und kühlen nächtlichen Brisen verleiht den Weinen eine besondere Komplexität und Finesse.
Die Toskana ist Heimat einiger der berühmtesten Weinsorten der Welt, darunter der kraftvolle Sangiovese, wichtigster Vorzeigevertreter der Region, der im Chianti und Brunello di Montalcino seinen vollen Ausdruck findet. Hinzu gesellen sich erlesene Weißweine wie der Vernaccia di San Gimignano und der spritzige Vermentino.
Ein weiteres Juwel der Toskana sind die „Supertoskaner', eine Gruppe von Premium-Rotweinen, die aus internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt werden und den Ruf der Toskana als Produzent erstklassiger Weine festigen.
Doch die wahre Magie der toskanischen Weine liegt nicht nur in ihrer hohen Qualität und Varianz, sie ist auch tief in der Kultur und Lebensfreude der Menschen hier verwurzelt. Der Wein ist ein fester Bestandteil der lokalen Tradition, ein Geschenk der Natur, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Jede Flasche, die aus der Toskana kommt, erzählt eine Geschichte von jahrhundertealter Handwerkskunst, purem Respekt vor der Natur und einer unvergleichlichen Leidenschaft für den Weinbau. Es ist diese Authentizität, die die Weine der Toskana so unverwechselbar und liebenswert macht - eine Verkörperung der italienischen Seele in ihrer reinsten und köstlichsten Form.
Castello di Brolio - der Produzent von Casalferro Rosso di Toscana IGT
Eine Fahrt durch die sanft geschwungenen Hügel des Chianti Classico, und plötzlich erhebt sich das Castello di Brolio – schon von Weitem wirkt das altehrwürdige Anwesen wie ein Hüter jahrhundertealter Weinbautradition. Wer das Glück hat, den Sangiovese aus diesen Lagen einmal im Spätsommer inmitten der Reben zu verkosten, versteht sofort, warum dieser Ort ein eigenes Kapitel in der Geschichte der Toskana geschrieben hat. Die Weine von Brolio zeigen beeindruckende Tiefe und Ausdruck: Der Chianti Classico Gran Selezione etwa betört mit Noten reifer Kirschen, würzigem Rosmarin und einer feinen Graphit-Mineralik, getragen von seidigen, doch präsenten Tanninen – ein charaktervoller Wein, dessen Finesse stets die Herkunft widerspiegelt. Legendär blieb einer Verkostungsrunde ein seltener Jahrgang aus den 1980er-Jahren in Erinnerung: Damals fegte nachts noch der Tramontana durch die Weinberge – diese kühle Brise verlieh dem Wein eine bemerkenswert frische Säure und ein Finish, das noch Stunden später nachklang. Wer Castello di Brolio nicht nur trinken, sondern verstehen will, sollte sich Zeit nehmen, mit den Menschen im Keller zu sprechen: Sie erzählen von kargen Böden, rauen Wintern und der unermüdlichen Leidenschaft, mit der hier Wein nicht nur gemacht, sondern gelebt wird.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Winzer | Castello di Brolio |
Anbaugebiet | Toskana |
Land | Italien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weingut Castello di Brolio - Barone Ricasoli I 53013 Gaiole in Chianti |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 14.0 |