2023
Chardonnay Ried Schüttenberg QbA Carnuntum
38,41 €
51,21 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Eleganter Weißwein aus Niederösterreich
- Fruchtige Aromen von Pfirsich und Zitrus
- Erfrischende Säurestruktur mit mineralischen Noten
- Passt ideal zu Fisch, Geflügel und Salaten
- Hervorragende Wahl für Genießer hochwertiger Weine
Weinnotiz
Der Chardonnay Ried Schüttenberg QbA Carnuntum vom Weingut Markowitsch aus dem renommierten Anbaugebiet Carnuntum in Niederösterreich ist ein Weißwein, der durch seine Finesse und Eleganz beeindruckt. Dieser Wein besticht durch seine leuchtend goldene Farbe und ein aromatisches Bouquet, das von Noten reifer tropischer Früchte, wie Ananas und Mango, sowie feinen Anklängen von Zitrusfrüchten geprägt ist. Eine zarte Vanillenote und ein Hauch von gerösteten Mandeln verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität, die durch den Ausbau in Eichenfässern erreicht wird.
Am Gaumen zeigt sich der Chardonnay Ried Schüttenberg kraftvoll und harmonisch mit einer ausgewogenen Säurestruktur, die für Frische sorgt. Der vollmundige Körper wird von einem langen, nachhaltigen Abgang begleitet, der mineralische Akzente durchscheinen lässt und somit die Einzigartigkeit der Lage Schüttenberg widerspiegelt.
Dieser Chardonnay ist ein exzellenter Begleiter zu gehobenen Speisen wie gegrilltem Fisch, zartem Geflügel oder cremigen Pastagerichten. Dank seiner Struktur und Fülle stellt er auch solo genossen ein besonderes Erlebnis dar. Der Chardonnay Ried Schüttenberg ist ein authentischer Ausdruck des Carnuntum-Terroirs und zeugt von der Expertise und Leidenschaft des Weinguts Markowitsch.
Serviervorschlag Chardonnay Ried Schüttenberg QbA Carnuntum
Der Wein passt gut zu gewürzten Fisch- und Meeresfrüchtegerichten oder zu kräftigen Saucen. Er harmoniert auch gut mit Hartkäse. Servieren Sie ihn bei 10 bis 12 Grad Celsius.
Rebsorten von Chardonnay Ried Schüttenberg QbA Carnuntum
Chardonnay Ried Schüttenberg QbA Carnuntum ist ein Cuvée aus Champagner & ChardonnayChampagner:
Erleben Sie den unvergleichlichen Zauber der Rebsorte, aus der der edelste Schaumwein der Welt entsteht – Champagner! Diese einzigartigen Trauben, meist aus den Sorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, gedeihen ausschließlich in der renommierten französischen Region Champagne. Das kühle Klima und die kalkhaltigen Böden verleihen ihnen außergewöhnliche Frische, lebendige Säure und komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Brioche und feinen Mineralien. Ob als festlicher Aperitif oder exklusiver Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Champagner steht für pure Eleganz und höchsten Genuss. Tauchen Sie ein in die luxuriöse Welt des Champagners und überraschen Sie Ihre Sinne! Chardonnay:
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.Niederösterreich - Anbaugebiet von Chardonnay Ried Schüttenberg QbA Carnuntum
Das Weinanbaugebiet Niederösterreich, das größte in Österreich, ist wie ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit seiner üppigen Landschaft, die durch sanfte Hügel, malerische Dörfer und weitläufige Weinberge geprägt ist, gibt es kaum einen besseren Ort für den Anbau hochwertiger österreichischer Weine.
In den acht Weinregionen - Weinviertel, Kamptal, Kremstal, Wagram, Traisental, Carnuntum, Thermenregion und Wachau - sind die für Österreich typischen Rebsorten wie Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt zu Hause. Von zarten, erfrischenden Weißweinen bis hin zu tiefgründigen, komplexen Rotweinen gibt es in Niederösterreich eine beeindruckende Palette an Geschmacksprofilen zu entdecken.
Besonders hervorhebenswert ist das Weinbaugebiet Wachau, das weltweit für seine erstklassigen Weine bekannt ist. Hier gedeiht der Grüne Veltliner in alten Terrassenweinbergen entlang der Donau auf steilen, steinigen Böden und liefert Weine von beeindruckender Eleganz und Finesse. Die einzigartige Kombination aus warmen Tagestemperaturen und kühlen Nächten begünstigt die Entwicklung von intensiven Aromen und fein ziselierten Säurestrukturen im Wein.
Das Weinviertel ist ein weiterer bedeutender Teil von Niederösterreich. Es ist Österreichs größte und älteste Weinregion und Heimat des peppig-pfeffrigen Weinviertel DAC, eines reinsortigen Grünen Veltliners, der sich durch seine belebende Frucht und Würze auszeichnet.
Jede Region in Niederösterreich bringt ihren individuellen Charakter in die Weine ein, angefangen bei den vielfältigen klimatischen Bedingungen bis hin zu den einzigartigen Bodenzusammensetzungen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, expressive und charaktervolle Weine zu kreieren, die sowohl die Liebhaber von komplexen, strukturierten Weinen als auch diejenigen, die frische und fruchtige Weine schätzen, begeistern werden.
Zusammengefasst ist Niederösterreich eine spektakuläre Weinregion, reich an Tradition und Innovation, die sich durch Authentizität und Qualität auszeichnet. Die Entdeckungsreise durch die elegante Welt der Weine
Markowitsch - der Produzent von Chardonnay Ried Schüttenberg QbA Carnuntum
Im östlichen Herzen des Carnuntum, eingebettet zwischen sanften Hügellandschaften und den weiten Ebenen nahe des Neusiedler Sees, hat sich das Weingut Markowitsch zu einem kraftvollen Taktgeber österreichischer Rotweinkultur entwickelt. Wer die Kellerräume betritt, spürt sofort die dichte, energiegeladene Atmosphäre, in der Trauben zu Charakterweinen heranreifen. Besonders abends – wenn die Luft still steht und der Duft von reifenden Trauben aus der Gärung in die Weinberge zieht – entfalten sich hier Begegnungen, die das Verständnis von Rotwein neu prägen. Eindrucksvoll zeigt sich das im Zweigelt Reserve: Tiefdunkles Rubin, anklänge von reifen Kirschen und Cassis, am Gaumen rassig, kraftvoll und zugleich seidig. Ein Schluck, der die mineralische Tiefe des Bodens und die kühle Seeluft greifbar macht. Schon bei geführten Verkostungen auf dem Weingut erleben Besucher, wie subtil Gerhard Markowitsch die Balance zwischen Fülle und Eleganz in seinen Rotweinen auslotet. Obwohl das Hauptaugenmerk auf Rotweinen liegt, verdient ein seltener Weißwein besondere Erwähnung: Der Chardonnay, in kleinen Partien ausgebaut, zeigt animierende Würze und zarte Holznote – ein echter Geheimtipp, am besten direkt vor Ort probiert.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Markowitsch |
Anbaugebiet | Niederösterreich |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12°C |
Inverkehrbringer | Gerhard Markowitsch GmbH Pfarrgasse 6 AT-2464 GÖTTLESBRUNN |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |