2022
Château Laroche Joubert Côtes de Bourg
UVP
13,60 €
Sonderangebot
11,14 €
14,85 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Region: Klassisches Bordeaux, Frankreich, mit reicher Weinbautradition
- Aroma: Intensiver Duft von dunklen Beeren und feinen Gewürzen
- Geschmack: Vollmundig, ausgewogen mit samtigen Tanninen
- Begleitung: Perfekt zu kräftigen Fleischgerichten und gereiftem Käse
- Reifung: Beste Trinkerfahrung nach mehreren Jahren Lagerung
Weinnotiz
Dunkelrot. Beerig und harmonisch in der Nase. Elegant am Gaumen, fein ausbalanciert mit schöner Dichte. Die Weinproduktion liegt in den geschickten Händen des Oenologen Michel Guiraud und des Château-Besitzers Joel Dupuy. Die Trauben werden mechanisch geerntet und sanft gepresst. Es folgt eine 3-4 wöchige Mazerationszeit auf den Schalen. Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen in Epoxitzement- und Edelstahltanks. Nach einer weiteren Verfeinerung auf den Tanks nach der Fermentation folgt nach Abfüllung noch eine weitere Ruhephase auf den Flaschen, bevor der Wein zur Vermarktung freigegeben wird. Bereits seit der Französischen Revolution produziert die Familie Dupuy mit mehreren Generationen von Winzern Wein. Im Jahre 1982 übertrug die Familie ihrem Sohn Joel seine ersten 3 ha Rebflächen für die Produktion seines eigenen Weines, Château Laroche Joubert. Später wurde der Wein zum Zweitwein des Château Labadie, welcher von seinen Eltern vinifiziert wurde. In 1998 übernimmt Joel Dupuy das gesamte Weingut Château Labadie und investiert in den Ausbau der Lagermöglichkeiten und modernisiert die Weinproduktion. Durch ihn wird die familiäre Leidenschaft und Tradition für den Weinanbau mit Respekt weitergeführt. Château Laroche Joubert bleibt die volle Aufmerksamkeit von Joel als seinem "ersten Baby" voll erhalten.
Serviervorschlag Château Laroche Joubert Côtes de Bourg
Ein wunderbarer Begleiter von rotem und weißem Fleisch oder Ziegenkäse wie Crottin de Chavignol. Sehr vielseitig einsetzbar und zugänglich. Empfohlene Trinktemperatur 16-18°C.
Auszeichnungen für Château Laroche Joubert Côtes de Bourg
Silbermedaille Feminalise Beaune für Jahrgang 2012.
Rebsorten von Château Laroche Joubert Côtes de Bourg
Château Laroche Joubert Côtes de Bourg ist ein Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon & MerlotCabernet Franc:
Entdecken Sie die edle Rebsorte Cabernet Franc, eine der ältesten und renommiertesten Rebsorten der Welt. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wird sie heute in vielen Weinregionen kultiviert. Cabernet Franc begeistert mit einer komplexen Aromenvielfalt, die Noten von roten Beeren, Kräutern und einem Hauch von Pfeffer vereint. Die elegante Struktur und moderate Tannine machen diesen Wein besonders gefällig und vielseitig kombinierbar. Ob solo genossen oder als hervorragender Begleiter zu Fleischgerichten, Pasta oder Käseplatten – Cabernet Franc verspricht stets ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Entdecken Sie diesen zeitlosen Klassiker und bringen Sie ein Stück Weintradition in Ihr Zuhause. Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert. Bordeaux - Anbaugebiet von Château Laroche Joubert Côtes de Bourg
Im Herzen von Südwestfrankreich, liegt ein majestätisches Juwel der Weinkultur - das Weinanbaugebiet Bordeaux. Die Unübertroffenheit dieses Terroirs, umgeben von dem milden, maritimen Klima und der einzigartigen Bodenbeschaffenheit aus Kalkstein, Schotter und Sand, bildet die perfekte Wiege für die Produktion einiger der weltweit renommiertesten Weine.
Als Sommelier und Kenner feiner Weine, erkenne ich im Bordeaux-Wein eine reiche und vielfältige Symphonie von Aromen. Geprägt durch die dominanten roten Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon, umhüllt von einem Hauch Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot, entfaltet sich ein Bouquet von vollmundigen bis hin zu komplex tiefen Noten.
Die Weine aus Bordeaux sind in ihrer Vielfalt einzigartig - von den kraftvollen und lang anhaltenden Rotweinen des Médoc und Saint-Émilion, über die süßen Weißweine des Sauternes, bis hin zu den eleganten und vielschichtigen Weinen von Pomerol und Graves. Trotz ihrer Diversität teilen sie alle die Merkmale des Bordeaux-Stils - Ausdruckskraft, Eleganz und die Fähigkeit, sich wunderschön zu entwickeln und zu reifen.
Bordeaux ist mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Es ist das Herzschlag eines Jahrtausende alten Weinhands. Es ist ein Erbe von unvergleichlicher Leidenschaft und Handwerkskunst, gepaart mit der Ausdauer und Hingabe der Winzer und Châteaux, die jährlich elegant strukturierte und harmonisch ausbalancierte Weine erzeugen.
Über die Jahrhunderte hinweg hat Bordeaux seinen Stand als unbestrittener Marktführer in der Welt des Weins beibehalten, und ich betrachte es stets mit Ehrfurcht und Bewunderung. Ob Sie ein neugieriger Neuling oder ein versierter Weinliebhaber sind, Bordeaux bietet eine aufregende Reise durch ein reiches Erbe von Aromen, Texturen und Erfahrungen, die in jedem Tropfen seiner Weine eingefangen werden. Hochachtungsvoll erkläre ich Bordeaux zum Kronjuwel der Weinwelt.
Château Laroche Joubert - der Produzent von Château Laroche Joubert Côtes de Bourg
In den sanft geschwungenen Hügeln der Côtes de Bourg hegt und pflegt Château Laroche Joubert seine Reben mit einer Sorgfalt, die im Glas spürbar wird. Wer je an einem frühen Morgen durch die feinen Nebelschwaden auf den Parzellen entlang der Gironde gegangen ist, spürt, was diesen Ort so besonders macht. Hier tanken die Trauben Kraft aus tiefgründigen Ton-Kalk-Böden, die dem Merlot ihre satten, dunklen Fruchtnoten und den Cabernet-Sorten jene kühle, beinahe graphite Würze verleihen, die Bordeaux-Liebhabern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Der 2018er Cuvée etwa tanzt förmlich im Glas: Im Bouquet ein Potpourri aus reifen Brombeeren, Veilchen und einem Hauch Zedernholz. Am Gaumen dicht und seidig, die Tannine präzise verwoben, im Abgang ein Nachhall, den man am liebsten festhalten würde. Unvergesslich bleibt das gemeinsame Probieren im alten Barriquekeller, als der Kellermeister mit leuchtenden Augen vom unverhofften Glanz des Jahrgangs 2010 erzählte―ein Jahr, das Regen und Sonne in selten perfektem Rhythmus brachte und bei dem jeder einzeln handverlesene Merlot von besonderer Dichte war.
Château Laroche Joubert gelingt es, Herkunft und Handschrift so eindrücklich zu verbinden, dass jede Flasche nicht nur Wein, sondern Einladung in eine Landschaft voller Klang und Charakter ist.
Der 2018er Cuvée etwa tanzt förmlich im Glas: Im Bouquet ein Potpourri aus reifen Brombeeren, Veilchen und einem Hauch Zedernholz. Am Gaumen dicht und seidig, die Tannine präzise verwoben, im Abgang ein Nachhall, den man am liebsten festhalten würde. Unvergesslich bleibt das gemeinsame Probieren im alten Barriquekeller, als der Kellermeister mit leuchtenden Augen vom unverhofften Glanz des Jahrgangs 2010 erzählte―ein Jahr, das Regen und Sonne in selten perfektem Rhythmus brachte und bei dem jeder einzeln handverlesene Merlot von besonderer Dichte war.
Château Laroche Joubert gelingt es, Herkunft und Handschrift so eindrücklich zu verbinden, dass jede Flasche nicht nur Wein, sondern Einladung in eine Landschaft voller Klang und Charakter ist.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2022Mouton Cadet Rouge Bordeaux AOC Baron Philippe de RothschildFrankreich
BordeauxRotweintrocken -
2022Château Guilhem de Mestre Bordeaux AOP Vignobles CiroliPrämiertFrankreich
BordeauxRotweintrocken -
2020Château Savariaud Bordeaux Superieur AOC Châteaux de BordeauxPrämiertFrankreich
BordeauxRotweintrocken -
-
2022Château Haut Barry Bordeaux Supérieur AOC Château Haut Barry-17%Preistipp!Frankreich
BordeauxRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Château Laroche Joubert |
Anbaugebiet | Bordeaux |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Auszeichnungen | Silbermedaille Feminalise Beaune für Jahrgang 2012. |
Inverkehrbringer | Vignobles Joel Dupuy SC, 1 Lieu dit Cagnac, 33710 Mombrier, Frankreich |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |