2022

Château Sixtine Châteauneuf-du-Pape AOP

UVP 46,54 € Sonderangebot 39,32 €
52,43 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Erstklassiger Rotwein aus dem Südlichen Rhône-Tal, Frankreich
  • Châteauneuf-du-Pape AOP: Prestigeträchtige Herkunftsbezeichnung
  • Ausgewogenes Geschmacksprofil: reifes Obst, Gewürze, Leder
  • Perfekter Begleiter zu kräftigen Speisen wie Wild oder Lamm
  • Besticht durch langanhaltendes, komplexes Finale

Weinnotiz

Der Grand Vin von Jean-Marc Diffonty gehört zu den aufregendsten Weinen der südlichen Rhône. Bisher hieß er Réserve Sixtine, seit dem Jahrgang 2010 trägt er das Wort Château im Namen. Das Lesegut kommt hauptsächlich von einem alten Weinberg und ergibt einen vielschichtigen, dichten, fleischigen Wein mit weitverzweigtem Duft, vollem Körper und geschmeidigem Tannin. Kein Wein ist so mit der Geschichte des Papsttums verbunden wie der Châteauneuf-du-Pape. Sein Ursprunggeht auf das päpstliche Exil von 1309 bis 1376 in Avignon zurück, als Papst Johannes XXII. auf Schloss Châteauneuf residierte und den Weinbau kräftig förderte. Ganz diesen historischen Wurzeln verbunden ist es bei der Domaine Diffonty seit 1959 Tradition, zu Ehren eines neu gewählten Papstes eine Kiste Cuvée du Vatican nach Rom zu schicken. Der Heilige Vater bedankt sich stets mit einem Segen und lobt die exzellente Qualität des Weins. Diese ist noch besser geworden seit der junge Jean-Marc Diffonty die Leitung des Familienbetriebes übernommen hat. Er verfolgt einen fruchtigen, modernen Stil und hatte schnell den Ruf weg, einer der 'dynamischsten Revolutionäre der Appellation' zu sein, wie es Weinpapst Robert Parker formulierte.

Serviervorschlag Château Sixtine Châteauneuf-du-Pape AOP

Das Château Sixtine Châteauneuf-du-Pape AOP ist ein kräftiger und würziger Rotwein aus Frankreich. Folgende Gerichte passen gut dazu: - Wildgerichte wie Reh, Hirsch oder Wildschwein in einer kräftigen Sauce - Gegrilltes oder gebratenes Rindfleisch mit einer würzigen Marinade oder Kräuterbutter - Rindfleischragout oder Gulasch - Würzige, scharfe Gerichte aus der mediterranen Küche, z.B. Lamm- oder Rindfleischspieße mit Zitronen und Knoblauch - Käseplatte mit kräftigen Sorten wie Roquefort oder Comté - Dunkle Schokolade als Dessert Generell gilt: Das Gericht sollte kräftig und würzig sein, um gegen den intensiven Geschmack des Château Sixtine Châteauneuf-du-Pape AOP anzukommen.

Rebsorten von Château Sixtine Châteauneuf-du-Pape AOP

Château Sixtine Châteauneuf-du-Pape AOP ist ein Cuvée aus Grenache noir & Syrah

Grenache noir:
Grenache Noir, eine der am weitesten verbreiteten Rotweinsorten der Welt, bietet Weine von beeindruckender Wärme und Tiefe. Ursprünglich aus Spanien stammend, erhielt sie in Frankreich, insbesondere im Rhône-Tal und in der Provence, neue Popularität. Grenache-Weine zeichnen sich durch reife Fruchtnoten von Kirsche und Erdbeere, ergänzt durch würzige Anklänge von Pfeffer und Kräutern, aus. Am Gaumen sind sie kraftvoll, oft mit einer samtigen Textur und mittleren Tanninen. Ideal als Solist oder in Cuvées, bietet Grenache Noir Weine, die sowohl jung als auch gereift genossen werden können. Perfekt zu mediterranen Gerichten oder gegrilltem Fleisch.
Syrah:
Syrah, auch als Shiraz bekannt, ist eine weltweit gefeierte Rebsorte, die sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromatik auszeichnet. Ursprunglich aus dem Rhonetal in Frankreich stammend, begeistert sie Weinliebhaber mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Im Mund entfaltet Syrah oft einen kräftigen Körper, seidige Tannine und eine perfekt ausbalancierte Säure. Besonders geschätzt in Regionen wie Australien, Kalifornien und Südafrika, bringt diese Rebsorte Weine hervor, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Speisen genießen lassen. Entdecken Sie die kraftvolle Eleganz von Syrah in unserer erlesenen Auswahl.

Rhône - Anbaugebiet von Château Sixtine Châteauneuf-du-Pape AOP

Das Üppigtal der Rhône in Frankreich ist seit alters her ein symbolträchtiges Weinanbaugebiet. Es ist eine Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt und Komplexität, wo das Charisma des Terroirs auf ein delikates Gleichgewicht zwischen mediterranen und kontinentalen Klimaeinflüssen trifft und so Weine von bemerkenswerter Intensität und Struktur hervorbringt. Die Rhône ist in zwei Hauptregionen unterteilt: die nördliche und die südliche Rhône. Im Norden zeugen Weine wie der legendäre Côte-Rôtie oder der vielschichtige Hermitage von der einzigartigen Ausdruckskraft der Syrah-Traube. Es sind Weine, die mich immer wieder durch ihre Kraft, ihr komplexes aromatisches Profil und ihre beeindruckende Langlebigkeit in Erstaunen versetzen. Der Süden der Rhône ist bekannt für seinen prächtigen Châteauneuf-du-Pape, in dem der Geschmack von bis zu 18 verschiedenen Rebsorten von imposanten Galets Roulés-Steinen facettenreich reflektiert wird. Es sind Weine, die durch ihre volle Frucht, ihre Würze und ihre samtige Struktur den Gaumen auf sinnhafteste Weise betören. Das Rhône-Tal ist auch die Heimat herrlicher Weißweine. Die Finesse und die mineralische Frische eines Condrieu beispielsweise ist einfach unvergleichlich, und die cremige Komplexität einer weißen Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape bietet Weingenießern ein völlig anderes, aber nicht weniger faszinierendes Geschmackserlebnis. Die Rhône-Weinregion webt ein reiches und vielfältiges Band aus Aromen, Texturen und Stilen. Es ist ein Labyrinth von außergewöhnlichen Geschmäckern, das jedem Weinliebhaber eine sinnliche Entdeckungsreise verspricht. In meiner Rolle als Sommelier erforsche ich ständig die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Rebsorte, Terroir und Klima und wie sie sich in einem Glas Wein ausdrücken. Die Rhône ist dafür ein außergewöhnliches Spielfeld und ein großer Inspirationsbrunnen für mich. Es macht mir immer wieder Freude, die magischen Weine dieser Region zu entdecken und weiter zu empfehlen.

Jean-Marc Diffonty - der Produzent von Château Sixtine Châteauneuf-du-Pape AOP

Jean-Marc Diffonty ist ein renommierter Winzer aus dem Südlichen Rhône-Tal, der seit mehr als 30 Jahren Weine von höchster Qualität produziert. Seine Leidenschaft für den Weinbau begann bereits in jungen Jahren und er ist heute ein Meister seines Handwerks.

Auf seinem Weingut, das sich auf den Hügeln oberhalb des malerischen Dorfes Cairanne befindet, setzt er auf traditionelle Anbaumethoden und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Hier entstehen vielschichtige und ausdrucksstarke Weine, die das Terroir und die Charakteristika der Rhône-Region perfekt widerspiegeln.

Die Rebsorten, die er anbaut, sind typisch für die Region: Grenache, Mourvèdre, Syrah, Carignan und Cinsault. Die Böden seiner Weinberge bestehen aus Kalkstein und Ton, was den Weinen eine mineralische Note verleiht.

Jean-Marc Diffonty ist ein Mann mit einer klaren Vision: er möchte Weine produzieren, die elegant und ausgewogen sind und gleichzeitig das Potenzial für eine lange Lagerung haben. Seine Weine gehören zu den besten der Region und sind bei Weinkennern auf der ganzen Welt beliebt und geschätzt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 42,50 € Sonderangebot 37,26 €
    49,68 € / l
  2. UVP 57,67 € Sonderangebot 47,59 €
    63,45 € / l
  3. UVP 37,60 € Sonderangebot 30,20 €
    40,27 € / l
  4. UVP 42,54 € Sonderangebot 32,42 €
    43,23 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Jean-Marc Diffonty
Anbaugebiet Rhône
Land Frankreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°C
Inverkehrbringer S.C.E.A. Diffonty Félicien, Chateau Sixtine winery, 10 Route de Courthézon, 84230 Châteauneuf-du-Pape, Frankreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 15.50
© 2025 perbaccowein GmbH