2019
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC
51,12 €
68,16 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Erstklassiger Rotwein aus dem Anbaugebiet Rhone (Süd)
- AOC-zertifiziert garantiert höchsten Qualitätsstandard
- Intensiver Geschmack mit komplexen Fruchtaromen
- Ideal für besondere Anlässe und zum Verschenken
- Perfekter Begleiter zu kräftigen Speisen und Käse
Weinnotiz
Dichtes Kirschrot mit violetten sowie leicht rostigen Reflexen Die Nase zeigt deutlich die Stärken des Grenache in dieser Cuvée. Warme, reife Frucht, die sich vor allem in Form von Brombeere, Süßkirsche, Heidelbeere sowie Rote Bete ausdrückt. Die Frucht wirkt dabei immer rund und geschliffen. Nie überreif oder gar kitschig, sondern sehr ausgewogen und harmonisch. Die Rote Bete steuert reichlich erdige Würze bei. Kakaobutter und mild geröstete Kaffeebohnen setzen neben dunkler Schokolade viele sinnliche Wohlfühlmomente. Seine mediterrane Seite kann er durch Rosmarin, Thymian sowie etwas Lavendel und Pinienhaine ausdrücken. Auch schwarze Oliven reihen sich hier ein. Eingelegte Pflaumen, Zimt und Nelke sorgen neben Wacholder und Pfeffer für Abwechslung. Hibiskus versorgt ihn mit einer großzügigen floralen, dunklen Note. Ein Hauch Bleistift verleiht ihm abschließend noch ein kühlendes Element. Am Gaumen wirkt er dann sehr ambivalent. Auf der einen Seite steht die großzügige, warme, nahezu ausufernde Frucht. Die Aromen der Nase kommen in vollen Zügen zur Geltung, die erdige Rote Bete ist das absolute Bindeglied und er ist enorm lautstark in seinem Fruchtausdruck. Dem Gegenüber steht seine deutlich präsente Säurestruktur, die der Frucht mit Biss begegnet. Das sorgt in Kombination für Saftigkeit und Trinkfluss zugleich. So warm er auch beginnt und die Extraktsüße am Gaumen wirkt, so wichtig ist auch die knackige Säure neben dem milden Tannin. Die Bitterstoffe setzen bei diesem weichen Tannin direkt am Gaumen ein. Im Nachhall kommen neben den herben Akzenten auch etherische Nuancen zum Vorschein. Die Frucht zeigt sich im Nachhall erstaunlich zurückhaltend portioniert. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 31.08.2022, Copyright Marian Henß
Serviervorschlag Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC
Gulasch vom Wildschwein mit Serviettenknödeln und süß-saurem Rotkraut (Wild) ; Lammkarree aus dem Ofen mit dicken Bohnen und weißem Bohnenpüree (Fleisch) ; Dinkel-Spaghetti mit Oliven-Tapenade und Petersilie (Gemüse & Vegetarisch)
Rebsorten von Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC ist ein Cuvée aus Grenache noir, Monastrell & SyrahGrenache noir:
Grenache Noir, eine der am weitesten verbreiteten Rotweinsorten der Welt, bietet Weine von beeindruckender Wärme und Tiefe. Ursprünglich aus Spanien stammend, erhielt sie in Frankreich, insbesondere im Rhône-Tal und in der Provence, neue Popularität. Grenache-Weine zeichnen sich durch reife Fruchtnoten von Kirsche und Erdbeere, ergänzt durch würzige Anklänge von Pfeffer und Kräutern, aus. Am Gaumen sind sie kraftvoll, oft mit einer samtigen Textur und mittleren Tanninen. Ideal als Solist oder in Cuvées, bietet Grenache Noir Weine, die sowohl jung als auch gereift genossen werden können. Perfekt zu mediterranen Gerichten oder gegrilltem Fleisch. Monastrell:
Monastrell, auch bekannt als Mourvèdre, ist eine anspruchsvolle Rebsorte, die vor allem in der spanischen Region Jumilla und an der französischen Mittelmeerküste gedeiht. Diese Traubensorte, die viel Sonnenwärme und ein trockenes Klima schätzt, zeichnet sich durch ihre tiefdunkle Farbe und kräftige Struktur aus. Monastrell-Weine bieten ein intensives Geschmacksprofil mit Noten von schwarzen Früchten, Gewürzen, Kräutern und einem Hauch von Schokolade. Ihre reife Tanninstruktur und lebhafte Säure machen sie ideal für den Genuss zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Eintöpfen oder gereiftem Käse. Entdecken Sie die unvergleichliche Tiefe und Komplexität der Monastrell-Weine in unserem Sortiment. Syrah:
Syrah, auch als Shiraz bekannt, ist eine weltweit gefeierte Rebsorte, die sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromatik auszeichnet. Ursprunglich aus dem Rhonetal in Frankreich stammend, begeistert sie Weinliebhaber mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Im Mund entfaltet Syrah oft einen kräftigen Körper, seidige Tannine und eine perfekt ausbalancierte Säure. Besonders geschätzt in Regionen wie Australien, Kalifornien und Südafrika, bringt diese Rebsorte Weine hervor, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Speisen genießen lassen. Entdecken Sie die kraftvolle Eleganz von Syrah in unserer erlesenen Auswahl. Rhône - Anbaugebiet von Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC
Das Üppigtal der Rhône in Frankreich ist seit alters her ein symbolträchtiges Weinanbaugebiet. Es ist eine Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt und Komplexität, wo das Charisma des Terroirs auf ein delikates Gleichgewicht zwischen mediterranen und kontinentalen Klimaeinflüssen trifft und so Weine von bemerkenswerter Intensität und Struktur hervorbringt.
Die Rhône ist in zwei Hauptregionen unterteilt: die nördliche und die südliche Rhône. Im Norden zeugen Weine wie der legendäre Côte-Rôtie oder der vielschichtige Hermitage von der einzigartigen Ausdruckskraft der Syrah-Traube. Es sind Weine, die mich immer wieder durch ihre Kraft, ihr komplexes aromatisches Profil und ihre beeindruckende Langlebigkeit in Erstaunen versetzen.
Der Süden der Rhône ist bekannt für seinen prächtigen Châteauneuf-du-Pape, in dem der Geschmack von bis zu 18 verschiedenen Rebsorten von imposanten Galets Roulés-Steinen facettenreich reflektiert wird. Es sind Weine, die durch ihre volle Frucht, ihre Würze und ihre samtige Struktur den Gaumen auf sinnhafteste Weise betören.
Das Rhône-Tal ist auch die Heimat herrlicher Weißweine. Die Finesse und die mineralische Frische eines Condrieu beispielsweise ist einfach unvergleichlich, und die cremige Komplexität einer weißen Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape bietet Weingenießern ein völlig anderes, aber nicht weniger faszinierendes Geschmackserlebnis.
Die Rhône-Weinregion webt ein reiches und vielfältiges Band aus Aromen, Texturen und Stilen. Es ist ein Labyrinth von außergewöhnlichen Geschmäckern, das jedem Weinliebhaber eine sinnliche Entdeckungsreise verspricht.
In meiner Rolle als Sommelier erforsche ich ständig die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Rebsorte, Terroir und Klima und wie sie sich in einem Glas Wein ausdrücken. Die Rhône ist dafür ein außergewöhnliches Spielfeld und ein großer Inspirationsbrunnen für mich. Es macht mir immer wieder Freude, die magischen Weine dieser Region zu entdecken und weiter zu empfehlen.
La Nerthe - der Produzent von Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC
La Nerthe ist ein renommierter Winzer aus Rhone-Süd, der für seine ausgezeichneten Weine bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von 92 Hektar und sind geprägt von den besonderen Bodengegebenheiten der Region. Die Weine von La Nerthe sind dank des sorgfältigen Anbaus und der minimalen Eingriffe während der Vinifikation hervorragend ausbalanciert und zeigen eine frische Fruchtigkeit sowie elegante Aromen. Insbesondere die Rotweine sind sehr faszinierend und haben einen ausgeprägten Charakter mit würzigen und reifen Fruchtnoten. Auch die Weißweine sind bei Kennern sehr beliebt und beeindrucken durch ihre mineralische Finesse und subtile Aromen von Zitrusfrüchten und Blüten. La Nerthe steht für eine erstklassige Qualität und ein unverkennbares Terroir, die die Essenz der Rhone-Weine auf eine einzigartige Art und Weise einfangen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2020Châteauneuf du Pape Rouge AC Château Mont-Redon-17%Preistipp!Frankreich
RhôneRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Winzer | La Nerthe |
Anbaugebiet | Rhône |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16° |
Inverkehrbringer | Château La Nerthe,4213 Route de Sorgnes, 84230 Chateauneuf du Pape / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 15.5 |