
Col Matiss Sauvignon
- Erfrischender Weisswein aus Friaul-Julisch Venetien, Italien
- Charaktervolle Aromen von Grapefruit und weißen Pfirsichen
- Angenehme Säure und Mineralität mit lang anhaltendem Abgang
- Perfekter Begleiter für sommerliche Salate und Meeresfrüchte
- Ausgewogene Harmonie zwischen Frucht und Säure
Weinnotiz
Die Trauben werden bei optimaler Reife gelesen; sie werden für zirka 36 Stunden einer präventiven Kryomazeration (Kaltmaischung) bei 4°C unterzogen und anschließend sanft gekeltert. Der so gewonnene Most wird statisch kalt geklärt und später dem 3-4 Tage vorher vorbereiteten Gäransatz aus den sorgfältig ausgewählten Trauben desselben Rebstocks beigemengt. Dann beginnt eine langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur in Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 hl. Nach Abschluss der Gärung setzt der Wein seine Reifung „sur lies“ in Fässern fort, hier wird auch über längere Zeit das Bâttonage–Verfahren angewandt. Mit der Flaschenabfüllung wird bis Frühsommer gewartet. Nach einer letzten Ruheperiode in der Flasche, die seine Verfeinerung abschließt, wird der Wein dem Genießer zur Beurteilung überlassen.
Serviervorschlag Col Matiss Sauvignon
Probieren Sie den Col Matiss Sauvignon von La Tunella zu diesen Gerichten:
- Pasta mit Zitronen-Sahne-Soße
- Gebratener Zander mit Fenchelgemüse
- Gemüsequiche mit Ziegenkäse
Sauvignon Blanc, die Rebsorte von Col Matiss Sauvignon
Friaul-Julisch Venetien - Anbaugebiet von Col Matiss Sauvignon
La Tunella - der Produzent von Col Matiss Sauvignon
Das Klima in Friaul-Julisch Venetien ist hervorragend für den Anbau der Rebsorten Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon, Chardonnay und Pinot Grigio. Die Weinberge von La Tunella erstrecken sich über insgesamt 25 Hektar und sind auf 22 verschiedene Weingüter verteilt.
Mit viel Sorgfalt und handwerklichem Geschick werden auf La Tunella Weine von höchster Qualität produziert. Die Trauben werden per Hand geerntet und schonend gepresst, um das volle Aroma der Rebsorten zu erhalten. Die Weine sind bekannt für ihre Frische, Eleganz und ihre Finesse.
La Tunella hat sich auch auf die Produktion von Süßweinen spezialisiert, insbesondere des berühmten Picolit. Dieser edle Wein wird aus ausgewählten Trauben gewonnen, die teils überreif geerntet werden. Der Picolit ist ein kostbarer und seltener Wein, der nur in begrenzten Mengen produziert wird.
La Tunella ist ein Muss für Weinliebhaber, die auf der Suche nach feinen und authentischen Weinen sind.
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2023K weiß Vigneti delle Dolomiti IGT Kellerei Kaltern-19%Preistipp!Italien
Vigneti delle DolomitiWeißweintrocken -
-
2022Sauvignon Blanc "Kofl" Alto Adige DOC Cantina Kurtatsch-19%Preistipp!
SüdtirolWeißweintrocken -
2023Sauvignon DOC Collio Marco Felluga-25%Preistipp!Italien
Friaul-Julisch VenetienWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | La Tunella |
Anbaugebiet | Friaul-Julisch Venetien |
Land | Italien |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Inverkehrbringer | Azienda Agricola La Tunella s.s., Via del Collio 14, 33040 Ipplis di Premariacco, Udine, Italia |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |