2022
Dôle du Valais · Réserve des Administrateurs
UVP
21,63 €
Sonderangebot
18,24 €
24,32 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Roter Schweizer Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Waadt
- Dôle du Valais - ausgesprochen fruchtig und harmonisch
- Spezial Cuveé mit harmonischer Tanninstruktur
- Dezente Frucht- und Beerenaromen, leichte Würznote
- Perfekter Wein für Fleischgerichte und Käseplatten
Weinnotiz
Angenehmes Bouquet von Weichseln und Johannisbeeren,#rassige Fruchtaromen mit gut eingebundener Säure, Finesse
Dieses bekannte Schweizer Weingut wurde 1908 gegründet und wird heute von Kurt Egli geleitet. Neben den beiden Schweizer Klassikern, Fendant und Dole zählt der auf steilen Terrassenlagen angebaute "Aigle les Murailles"<> zu den feinsten Gewächsen des Schweizer Waadtlandes. Die vom bekannten Oenologen Daniel Dufaux vinifizierten Weine überzeugen durch florale Düfte mit viel Anmut und intensiven Fruchtaromen. Konsequente Ertragsreduzierung und ein umweltschonender Weinbau garantieren hohe Qualität und erstklassige Weine<>.#
Dieses bekannte Schweizer Weingut wurde 1908 gegründet und wird heute von Kurt Egli geleitet. Neben den beiden Schweizer Klassikern, Fendant und Dole zählt der auf steilen Terrassenlagen angebaute "Aigle les Murailles"<> zu den feinsten Gewächsen des Schweizer Waadtlandes. Die vom bekannten Oenologen Daniel Dufaux vinifizierten Weine überzeugen durch florale Düfte mit viel Anmut und intensiven Fruchtaromen. Konsequente Ertragsreduzierung und ein umweltschonender Weinbau garantieren hohe Qualität und erstklassige Weine<>.#
Serviervorschlag Dôle du Valais · Réserve des Administrateurs
Aufgrund des körperreichen Charakters dieses Rotweins eignen sich Gerichte mit kräftigen Aromen und Gewürzen am besten. Beispiele für passende Gerichte sind:
- Rindsfilet mit Pfeffersauce
- Wildgerichte, wie Reh oder Hirsch
- Lammkarree mit Rosmarin und Knoblauch
- Geröstete Entenbrust mit Rotweinsauce
- Gegrillte oder gebratene Steaks mit einer kräftigen Gewürzkruste
- Käseplatte mit würzigen Sorten, wie Gruyère oder Appenzeller
Rebsorten von Dôle du Valais · Réserve des Administrateurs
Dôle du Valais · Réserve des Administrateurs ist ein Cuvée aus Gamay & SpätburgunderGamay:
Gamay ist eine vielfach unterschätzte, aber äußerst charmante Rebsorte, die hauptsächlich im Beaujolais-Gebiet im französischen Burgund beheimatet ist. Diese rote Rebsorte ist bekannt für ihre Leichtigkeit und Frische, wodurch sie sich von anderen kräftigeren Rotweinsorten abhebt. Charakteristisch sind die lebendigen Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Erdbeere und Himbeere, ergänzt durch feine florale Noten von Veilchen. Gamay-Weine sind oft jugendlich, mit weichen Tanninen und einer erfrischenden Säure, was sie zu idealen Begleitern für eine Vielzahl von Speisen macht. Entdecken Sie die verführerische Eleganz von Gamay und lassen Sie sich von ihrem authentischen Charme begeistern! Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern. Waadt - Anbaugebiet von Dôle du Valais · Réserve des Administrateurs
Im Herzen der Schweiz, gebettet zwischen Jura und den hohen Gipfeln der Alpen, erstreckt sich das malerische Weinanbaugebiet Waadt. Als Sommelier geht mir wirklich das Herz auf, wenn ich an die edlen Tropfen der Region denke. Immerhin ist Waadt das zweitgrößte Weinanbaugebiet des Landes und Heimat für über 100 teils sehr alte und seltene Rebsorten.
Besonders hervorzuheben ist die Region La Côte, welche sich am Nordufer des Genfersees entlang zieht. Hier bestimmen vornehmlich Chasselas-Trauben das Bild, aus welchen vollmundige, fruchtige Weißweine gekeltert werden. Ein Glas davon, mit dem Duft von Zitrus und Honig und dem Geschmack von knackiger Säure und sanften Früchten, ist ein Stück vom Paradies auf Erden.
Nicht weniger faszinierend sind die Weiß- und Rotweine der Region Lavaux, die für ihre terrassierten Weinberge berühmt ist. Vor allem die Grand Cru Weine sind ein wahrer Genuss. In keinem anderen Teil der Waadt ist die Bodenbeschaffenheit so vielfältig und so prägend für den Geschmack der Weine. Schiefer, Kalk, Ton und Mergel sorgen für ein einzigartiges Spektrum an feinsten Weinen.
Wer es lieber etwas rustikaler mag, der sollte die Weine aus dem Waadtländer Jura unbedingt probieren. In dieser Gegend dominieren Pinot Noir und Gamay. Die Weine überzeugen mit kraftvollen Tanninen und Aromen von dunklen Früchten. Ein echtes Highlight für alle Liebhaber kräftiger Rotweine.
Das Weinanbaugebiet Waadt bietet also echte Vielfalt und Genuss auf höchstem Niveau. Die Qualität der Weine ist das Ergebnis aus ehrlicher Handarbeit, Leidenschaft und dem Bestreben, die einmaligen Bedingungen dieser wundervollen Region optimal zu nutzen. Für mich als Sommelier ist die Waadt ein Ort, an dem Weinträume wahr werden.
Henri Badoux - der Produzent von Dôle du Valais · Réserve des Administrateurs
Henri Badoux SA ist ein renommierter Winzer aus dem Waadtland in der Schweiz. Seit 1908 produziert das Unternehmen ausgezeichnete Weine, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Sowohl Einheimische als auch Touristen schätzen die Qualität der Weine und die einzigartige Atmosphäre der Kellerei in Aigle.
Bei Henri Badoux SA werden ausschließlich beste Trauben aus der eigenen Kelterei verarbeitet. Die Weine bilden das gesamte Spektrum der regionalen Rebsorten ab und begeistern durch ihre Frische und Eleganz. Dabei wird auf traditionelle Anbaumethoden und moderne Technologien gleichermaßen geachtet. Der sorgfältige Umgang mit der Natur sowie die Verwendung nachhaltiger Praktiken sind für Henri Badoux SA von höchster Bedeutung.
In der modernen Kellerei können Besucher die Weine verkosten und die modernen Produktionsanlagen besichtigen. Das motivierte und fachkundige Team hilft gerne bei der Auswahl des passenden Weines für jeden Anlass. Mit Henri Badoux SA erlebt man einen unvergesslichen Einblick in die Welt des Weins aus dem Waadtland.
Bei Henri Badoux SA werden ausschließlich beste Trauben aus der eigenen Kelterei verarbeitet. Die Weine bilden das gesamte Spektrum der regionalen Rebsorten ab und begeistern durch ihre Frische und Eleganz. Dabei wird auf traditionelle Anbaumethoden und moderne Technologien gleichermaßen geachtet. Der sorgfältige Umgang mit der Natur sowie die Verwendung nachhaltiger Praktiken sind für Henri Badoux SA von höchster Bedeutung.
In der modernen Kellerei können Besucher die Weine verkosten und die modernen Produktionsanlagen besichtigen. Das motivierte und fachkundige Team hilft gerne bei der Auswahl des passenden Weines für jeden Anlass. Mit Henri Badoux SA erlebt man einen unvergesslichen Einblick in die Welt des Weins aus dem Waadtland.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2022Aigle Les Murailles Rouge Chablais AC Henri Badoux-19%Preistipp!Schweiz
WaadtRotweintrocken -
2023Aigle Les Murailles Rouge Chablais AC Henri Badoux-19%Preistipp!Schweiz
WaadtRotweintrocken -
2023Dôle du Valais · Réserve des Administrateurs Henri Badoux-15%Preistipp!Schweiz
WaadtRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Henri Badoux |
Anbaugebiet | Waadt |
Land | Schweiz |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weinhaus & Gourmet Brogsitter D 53501 Grafschaft |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |