2024

Eichstetter Herrenbuck Spätbg. Weissherbst Baden QbA mild

8,22 €
10,96 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Fruchtig-milder Roséwein mit angenehmer Restsüße.
  • Herkunft: Traditionsreiches Weinbaugebiet Baden, Deutschland.
  • Attraktive Aromen von roten Beeren und Pfirsich.
  • Ideal für laue Sommerabende und gesellige Runden.
  • Perfekte Begleitung zu leichten Speisen und Desserts.

Weinnotiz

Der Eichstetter Herrenbuck Spätburgunder Weißherbst Baden QbA mild von Friedrich Kiefer ist ein exquisiter Roséwein aus dem renommierten Anbaugebiet Baden in Deutschland. Hergestellt aus der edlen Spätburgunder-Rebe, präsentiert sich dieser Weißherbst in einem verführerischen Lachsrosa im Glas. Sein Bouquet ist von einem harmonischen Zusammenspiel fruchtiger Aromen geprägt. Noten von saftigen Erdbeeren, Himbeeren und einem Hauch von reifer Pfirsich sorgen für ein lebendiges Dufterlebnis. Am Gaumen zeigt sich der Wein wunderbar ausgewogen und mild mit dezenter Süße, die die Fruchtnoten elegant unterstreicht. Der Eichstetter Herrenbuck Spätburgunder Weißherbst ist der ideale Begleiter für leichte Sommergerichte, Salate oder einfach als entspannender Wein für laue Abende auf der Terrasse. Seine erfrischende Art und der moderate Alkoholgehalt machen ihn zu einem zugänglichen Genuss für viele Gelegenheiten. Dieser Roséwein ist ein hervorragendes Beispiel für die hohe Kunst der Weinbereitung in Baden und spiegelt die Leidenschaft und Sorgfalt wider, die das Weingut Friedrich Kiefer in seine Weine investiert. Genießen Sie mit jedem Schluck ein Stück badische Lebensfreude!

Serviervorschlag Eichstetter Herrenbuck Spätbg. Weissherbst Baden QbA mild

Genießen Sie den Eichstetter Herrenbuck Spätbg. Weissherbst zu diesen köstlichen Gerichten:

  • Leichte Sommersalate mit Ziegenkäse
  • Gegrilltes Hähnchen mit mediterranen Kräutern
  • Frische Erdbeertarte mit Sahne

Spätburgunder, die Rebsorte von Eichstetter Herrenbuck Spätbg. Weissherbst Baden QbA mild

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Baden - Anbaugebiet von Eichstetter Herrenbuck Spätbg. Weissherbst Baden QbA mild

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Friedrich Kiefer - der Produzent von Eichstetter Herrenbuck Spätbg. Weissherbst Baden QbA mild

Wer je an einem goldenen Herbstnachmittag durch die Weinberge von Friedrich Kiefer in Eichstetten am Kaiserstuhl gewandert ist, kennt das besondere Licht, das Reben und Böden in sanfte Wärme taucht. Die Weine von Friedrich Kiefer sind authentische Botschafter dieses Landstrichs: Besonders der Spätburgunder duftet oft nach reifen roten Beeren, unterlegt von einem Hauch Rauchigkeit – ein Echo der vulkanischen Herkunft. Im Glas überzeugt er mit seidiger Textur, spannungsvoller Frische und feiner Mineralität – Eigenschaften, die man nach einem Besuch im Kellersaal, in dem die Fässer wortwörtlich auf dem Vulkangestein ruhen, auch blind erkennt.

Der persönliche Austausch mit den Mitarbeitenden offenbart: Hier wird mit ehrlicher Hingabe gearbeitet. Es war einmal ein kühler Frühling, in dem die Lese ein paar Wochen später begann als gewöhnlich, doch Kiefers Geduld wurde belohnt – der folgende Weißburgunder war einer der feinsten der Dekade. Solche Momente machen das Weingut unverwechselbar für alle, die Weine mit Charakter jenseits der Standards lieben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Friedrich Kiefer
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Roséwein
Serviertemperatur 7-9°C
Inverkehrbringer Weingut Friedrich Kiefer D 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):297
Energiegehalt (kcal):71
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):1,9
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Geschmack mild
Zutaten Weintrauben, konzentrierter Traubenmost, Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH