2022
Enkircher Ellergrub, Riesling Spätlese
35,49 €
47,32 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Spätlese Riesling, Anbaugebiet Mosel, Deutschland
- Aromen von Zitrusfrüchte und grünen Äpfeln
- Leichte Mineraltöne mit feiner Säure
- Ideal zu leichten Hauptgerichten oder Käse
- Herausragende Qualität, handwerklich und nachhaltig produziert
Weinnotiz
Wo findet man noch terrassierte Steilstlagen, die zu 80% mit uralten, wurzelechten Rebstöcken bestockt sind?! Die Ellergrub ist so eine Lage. Vielleicht weniger bekannt, als die Großen Lagen der Mittelmosel, hat sie doch das gleiche Potential für ganz große Moselrieslinge. Aber auch die anderen Lagen rund um Traben-Trarbach, wie Steffensberg, Gaispfad oder Sonnenlay zeigen bespielt von Konstantin Weiser und Alexandra Künstler wie vielfältig und einzigartig das Terroir ist. Biologische Bewirtschaftung, größtenteils Handarbeit und eine traditionelle, aber sehr schonende Kellerarbeit sind selbstverständlich. So entstehen bei Weiser-Künstler sehr feine, klassische und elegante Rieslinge, die zu den Besten der Region zählen. Helles Strohgelb mit deutlichen grünen Reflexen. Die 2022er Enkircher Ellergrub Riesling Spätlese von Weiser Künstler sich sehr komplex und im Moment noch jugendlich verschlossen. Mit Sauerstoff öffnet sich dieser wundervolle Wein und es dringen feine Zitrusnoten, grüner Apfel, Zitronenmelisse und Holunderblüte hervor. Was aber noch viel prägnanter erscheint ist der pure Schiefer und die intensive, steinig anmutende Mineralität die diesen Wein ausmachen. Rauchige Anklänge verleihen ihm Noblesse und Komplexität. Am Gaumen zeigt sich eine perfekte Riesling Spätlese von der Mosel. Feinste Süße in Kombination mit erfrischender Säure und delikater Zitrus -Apfelfrucht, zarte 7,5Vol% regen den Trinkfluss zusätzlich an. Hier ist unbedingt noch ein wenig Geduld gefragt, denn dieser Tropfen wird die nächsten Jahre wunderbar reifen und zur Perfektion gelangen. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 25.08.2023, Copyright Christina Hilker
Serviervorschlag Enkircher Ellergrub, Riesling Spätlese
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des Enkircher Ellergrub Riesling Spätlese von Weiser-Künstler aus der Mosel.
- Genießen Sie diesen Wein zu feinem Fisch wie Lachs oder Forelle.
- Perfekt zu asiatischen Gerichten wie gebratener Ente mit Ingwer und Sojasauce.
- Probieren Sie ihn zu frischem Ziegenkäse mit Feigensenf und gerösteten Nüssen.
Riesling, die Rebsorte von Enkircher Ellergrub, Riesling Spätlese
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Mosel - Anbaugebiet von Enkircher Ellergrub, Riesling Spätlese
Das Mosel-Weinanbaugebiet, welches malerisch in die Hügel und Terrassen der Moseltäler eingebettet ist, wird von einem micoklimatischen Paradies geprägt. Hier finden Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling ideale Bedingungen für ihren Wachstum. Als Sommelier bin ich stets von der Finesse und Aromenvielfalt der Weine, die aus dieser Region stammen, beeindruckt.
Die Mosel zeichnet sich durch ihre steinigen Schieferböden aus, die nicht nur das Licht reflektieren und damit für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen, sondern auch Wärme speichern und an die tief verwurzelten Reben abgeben. Dies zahlt auf die hohe Qualität der Moselweine ein, denen sie ihre mineralische Note verdanken. Durch die steilen Lagen und die oft manuelle Arbeit, die in den Weinbergen nötig ist, sprechen wir von echter Handwerkskunst.
Die besondere Geographie des Moseltals ermöglicht viele Mikroklimazonen, die jeweils den individuellen Charakter der Rebsorten unterstreichen. Die Rieslinge von der Mosel sind hierbei besonders erwähnenswert. Sie beeindrucken mit ihrer bekannten Fruchtaromatik von Pfirsichen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer spielerischen Säure und Eleganz. Dabei reicht das Spektrum von trockenen über feinherbe bis hin zu lieblichen und edelsüßen Ausprägungen.
Das Moselgebiet gliedert sich in drei Bereiche - die Obermosel, Mittelmosel und Untermosel, wobei ein Großteil der renommiertesten Weingüter in der Mittelmosel zu finden sind.
Wahrzeichen der Region und Ausdruck von über 2000 Jahren Weinkultur sind die unzähligen Weinberge, die sich entlang des Flusslaufes schlängeln. Die Winzer der Mosel sehen sich in der Tradition der Römer, die bereits in der Antike die Kunst des Weinbaus auf die Mosel gebracht haben. Heute sind sie stolz darauf, mit ihrer Arbeit zur großen Vielfalt und Qualität der deutschen Weine beizutragen.
Für mich als Sommelier ist das Moseltal ein faszinierendes und beeindruckendes Weinanbaugebiet, das mit seiner Vielfalt und Qualität immer wieder aufs Neue überrascht und verzaubert. Jeder Schluck M
Weiser-Künstler - der Produzent von Enkircher Ellergrub, Riesling Spätlese
Der Moselaner Winzer Weiser-Künstler ist ein Meister seines Fachs und steht für erstklassige Qualitätsweine aus der Region. Seine Weine zeichnen sich durch eine harmonische Balance aus Frische, Frucht und Mineralität aus und werden mit viel Hingabe und Expertise hergestellt. Besonders seine Rieslinge sind echte Highlights und werden von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Weiser-Künstler bewirtschaftet seine Weinberge auf eine nachhaltige und umweltschonende Art und Weise und setzt dabei auf traditionelle Methoden und moderne Technik. Für seine Arbeit wurde er bereits mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt und gilt als einer der führenden Winzer der Region. Wer einen besonderen Tropfen aus Mosel sucht, sollte unbedingt auf die Weine von Weiser-Künstler achten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Weiser-Künstler |
Anbaugebiet | Mosel |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12° |
Inverkehrbringer | Weingut Weiser-Künstler, Wilhelmstraße 11, 56841 Traben-Trarbach / Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 7.5 |