2024

Feiert Biester QbA trocken

10,48 €
13,97 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Trockener Weißwein aus dem Anbaugebiet Nahe
  • Feinherber Geschmack mit ausgewogener Säure
  • Perfekte Begleitung zu Fisch und Meeresfrüchten
  • Elegante Komposition aus Riesling und Silvaner
  • Hervorragend zur Abrundung sommerlicher Gerichte

Weinnotiz

Kühle Frucht mit kandierten, hellen Beeren und Gebäck. Klar und feinsaftig; lebendig frisch mit Zug; schlank wirkender Körper mit feiner Struktur; sehr zarte Frucht mit etwas herber Zitrusfrucht und kandierter Beeren; gut integrierte Extraktsüße; sehr ausgewogen, schlank wirkend und animierend; gutes Finale mit wieder viel zarter Frucht und Bisquit. (P. Dautel 20. November 2019)
Restzucker:8.3 / Säuregehalt:6.9

Serviervorschlag Feiert Biester QbA trocken

Der Feiert Biester QbA trocken von Lorenz & Söhne ist ein frischer und fruchtiger Weißwein, der gut zu leichten Gerichten passt. Hier sind einige Vorschläge: - Fischgerichte wie gegrillter Lachs oder gedünsteter Kabeljau - Hellhäutiges Fleisch wie Hähnchen oder Kalbfleisch in einer Zitronenbutter-Sauce - Salate mit hellen Dressings wie Vinaigrette oder Joghurt-Dressing - Gemüsegerichte wie gedünstetes Gemüse oder gegrilltes Gemüse mit Kräuterbutter - Pasta-Gerichte mit leichten Saucen wie Tomatensauce oder Pesto Mit seiner Säure und Frische passt der Feiert Biester QbA trocken auch perfekt zu Vorspeisen wie Antipasti oder Tapas.

Rebsorten von Feiert Biester QbA trocken

Feiert Biester QbA trocken ist ein Cuvée aus Bacchus, Rosenmuskateller, Muskateller & Weißer Burgunder

Bacchus:
Bacchus ist eine vielseitige, weiße Rebsorte, die häufig in Deutschland, vor allem in den Anbaugebieten Rheinhessen und Franken, kultiviert wird. Sie wurde 1933 aus einer Kreuzung von (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau gezüchtet. Bacchus-Weine zeichnen sich durch ihr fruchtiges und blumiges Bouquet aus, oft mit Aromen von Apfel, Holunder und Zitrusfrüchten. Die Säure ist milder als bei Riesling, was sie zu einer angenehmen, leicht zugänglichen Wahl macht. Ideal als Begleiter zu leichten Speisen wie Fisch, Geflügel oder Salaten, aber auch solo ein Genuss an warmen Sommertagen. Bacchus – entdecken Sie die Frische und Vielfalt dieser besonderen Rebsorte!
Rosenmuskateller:
Der Rosenmuskateller ist eine seltene und edle Rebsorte, die durch ihre betörenden Aromen und einzigartige Geschmacksprofil besticht. Ursprünglich aus dem Südtirol stammend, verführt dieser Wein mit intensiven Duftnoten von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Muskatnuss. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance zwischen fruchtigen Nuancen und zarter Süße, begleitet von einer dezenten Säurestruktur. Der Wein präsentiert sich meist in tiefem Rubinrot und ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, kräftigen Käsesorten oder einfach zum Genießen. Entdecken Sie den Zauber des Rosenmuskatellers und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Charme verführen.
Muskateller:
Die Rebsorte Muskateller gehört zu den ältesten und aromatischsten Rebsorten der Welt, die Weingenießern unvergessliche Geschmackserlebnisse bietet. Charakteristisch für Muskateller-Weine sind die intensiv duftenden Aromen von Muskat, Zitrusfrüchten und exotischen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch seine frische Säure und harmonische Süße. Muskateller eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder Desserts und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz. Entdecken Sie die vielseitige und verführerische Rebsorte Muskateller in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Persönlichkeit begeistern.
Weißer Burgunder:
Der Weiße Burgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, ist eine edle weiße Rebsorte, die sich durch ihre elegante Vielseitigkeit und feine Struktur auszeichnet. Mit Aromen von zarten Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel begeistert dieser Wein sowohl Kenner als auch Genießer. Am Gaumen zeigt er sich oft frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer sanften Cremigkeit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht der Weiße Burgunder heute in vielen Weinanbaugebieten weltweit und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel oder einem milden Käse. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses Weißweins.

Nahe - Anbaugebiet von Feiert Biester QbA trocken

Das malerische Weinanbaugebiet Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, gilt unter Kennern als verborgenes Juwel in Deutschlands vielfältiger Weinkultur. In der Region, eingeklemmt zwischen den bekannten Gebieten Mosel und Rheinhessen, entfalten auf rund 4100 ha Rebfläche eine erstaunliche Palette an Rebsorten ihre einzigartigen Aromen. Geprägt von einer beeindruckenden geologischen Vielfalt, die von vulkanischem Porphyr über Schiefer bis hin zu Tonmergel reicht, metaphorisch als „Ein Museum der Geologie“ bezeichnet, bringt das Nahe-Gebiet eine außergewöhnliche Bandbreite an Weinen hervor. Die Böden, in Kombination mit einem gemäßigten Klima und einer ausgewogenen Mischung aus Sonnenlicht und Niederschlag, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, mit weißen Sorten, die rund 75% ausmachen. Als Sommelier nehme ich an der eindrucksvollen Vielfalt von Weinen aus der Nahe vor allem den Riesling wahr, der über die Hälfte der Anbaufläche einnimmt. Diese außergewöhnlichen Rieslinge sind gekennzeichnet durch ihre feine Mineralität, Komplexität und elegante Fruchtigkeit, die von Zitrusfrüchten und Äpfeln bis hin zu exotischen Nuancen reichen kann. Andere Weißweine wie Müller-Thurgau oder Silvaner sind ebenfalls präsent und beeindrucken durch ihre Unkompliziertheit und ihren direkten Ausdruck des Terroirs. Die Rotweine aus dem Gebiet Nahe, vor allem Spätburgunder und Dornfelder, sind nicht zu übersehen. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Fülle, samtige Tannine und vielschichtige Beerenaromen aus, die durch die kühlere Klimazone dieses Teils von Deutschland begünstigt werden. Die Nahe ist für mich als Sommelier mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Sie ist eine Gegend, die das kunstvolle Zusammenspiel von Natur, Terroir und sorgfältiger Arbeit der Winzer aufzeigt und jeden Schluck zu einer wahren Entdeckungsreise macht. Von Boutique-Winzern bis hin zu großen Namen in der Branche: Die Nahe hat viel zu bieten und immer mehr Weinliebhaber erkennen die Qualität und das Potenzial, das unter Kennern schon lange kein

Lorenz & Söhne - der Produzent von Feiert Biester QbA trocken

Lorenz & Söhne ist ein renommierter Winzer aus Nahe, der seit Jahrzehnten exquisiten Wein produziert. Das Weingut wird bereits seit drei Generationen von der Familie Lorenz geführt und ist bekannt für seine hochwertigen und geschmackvollen Weine. Die Kombination aus traditionellen Weinanbautechniken und modernster Technologie garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität der Weine. Das Weingut besitzt eine Vielzahl von Rebsorten, die auf den Hängen des Nahe-Tals angebaut werden. Die Kombination aus Klima, Boden und Rebsorten gibt den Weinen ihren einzigartigen Charakter und Geschmack. Lorenz & Söhne ist stets darum bemüht, sich weiterzuentwickeln und den Geschmack der Weinliebhaber zu treffen. Das Weingut verfolgt eine nachhaltige Anbaupraxis und legt großen Wert auf die Pflege der Umwelt. Lorenz & Söhne ist ein idealer Ort, um köstliche Weine zu genießen und die schöne Natur rund um das Nahe-Tal zu entdecken.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Lorenz & Söhne
Anbaugebiet Nahe
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Lorenz & Söhne GbR 55545 Bad Kreuznach Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.5
© 2025 perbaccowein GmbH