2023
Felseneck Wallhausen Riesling Kabinett QbA mit Prädikat von der Nahe
UVP
20,36 €
Sonderangebot
17,13 €
22,84 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Herkunft: Anbaugebiet Nahe, Deutschland
- Sorte: Riesling Kabinett QbA mit Prädikat
- Geschmack: Fruchtig, Lebendig, Mineralisch
- Boden: Schieferverwitterungsböden von Wallhausen
- Besonderheit: Traditionelles Familienweingut, nachhaltiger Anbau
Weinnotiz
Der Weißwein Felseneck Wallhausen Riesling Kabinett QbA von Prinz Salm aus der renommierten Weinregion Nahe in Deutschland besticht durch seine hohe Qualität und Eleganz. Der Riesling, geerntet von den steilen Hängen des Felseneck Wallhausens, zeigt eine perfekte Balance zwischen Frische, Fruchtigkeit und Mineralität. Der Prädikatswein zeichnet sich durch seine lebendige Säurestruktur und das feine Spiel von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und kräutrigen Noten aus. Ein wahrer Genuss für Liebhaber hochwertiger Weißweine.
Serviervorschlag Felseneck Wallhausen Riesling Kabinett QbA mit Prädikat von der Nahe
Servieren Sie diesen Wein bei 9-11 Grad Celsius. Passt sehr gut zu Fischgerichten oder Salaten.
Riesling, die Rebsorte von Felseneck Wallhausen Riesling Kabinett QbA mit Prädikat von der Nahe
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Nahe - Anbaugebiet von Felseneck Wallhausen Riesling Kabinett QbA mit Prädikat von der Nahe
Das malerische Weinanbaugebiet Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, gilt unter Kennern als verborgenes Juwel in Deutschlands vielfältiger Weinkultur. In der Region, eingeklemmt zwischen den bekannten Gebieten Mosel und Rheinhessen, entfalten auf rund 4100 ha Rebfläche eine erstaunliche Palette an Rebsorten ihre einzigartigen Aromen.
Geprägt von einer beeindruckenden geologischen Vielfalt, die von vulkanischem Porphyr über Schiefer bis hin zu Tonmergel reicht, metaphorisch als „Ein Museum der Geologie“ bezeichnet, bringt das Nahe-Gebiet eine außergewöhnliche Bandbreite an Weinen hervor. Die Böden, in Kombination mit einem gemäßigten Klima und einer ausgewogenen Mischung aus Sonnenlicht und Niederschlag, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, mit weißen Sorten, die rund 75% ausmachen.
Als Sommelier nehme ich an der eindrucksvollen Vielfalt von Weinen aus der Nahe vor allem den Riesling wahr, der über die Hälfte der Anbaufläche einnimmt. Diese außergewöhnlichen Rieslinge sind gekennzeichnet durch ihre feine Mineralität, Komplexität und elegante Fruchtigkeit, die von Zitrusfrüchten und Äpfeln bis hin zu exotischen Nuancen reichen kann. Andere Weißweine wie Müller-Thurgau oder Silvaner sind ebenfalls präsent und beeindrucken durch ihre Unkompliziertheit und ihren direkten Ausdruck des Terroirs.
Die Rotweine aus dem Gebiet Nahe, vor allem Spätburgunder und Dornfelder, sind nicht zu übersehen. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Fülle, samtige Tannine und vielschichtige Beerenaromen aus, die durch die kühlere Klimazone dieses Teils von Deutschland begünstigt werden.
Die Nahe ist für mich als Sommelier mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Sie ist eine Gegend, die das kunstvolle Zusammenspiel von Natur, Terroir und sorgfältiger Arbeit der Winzer aufzeigt und jeden Schluck zu einer wahren Entdeckungsreise macht. Von Boutique-Winzern bis hin zu großen Namen in der Branche: Die Nahe hat viel zu bieten und immer mehr Weinliebhaber erkennen die Qualität und das Potenzial, das unter Kennern schon lange kein
Prinz Salm - der Produzent von Felseneck Wallhausen Riesling Kabinett QbA mit Prädikat von der Nahe
Prinz Salm, der über mehrere Generationen hinweg eine herausragende Winzerfamilie aus Rheinhessen repräsentiert, gilt als einer der renommiertesten und bedeutendsten Winzer der Region. Seine hochwertigen Weine und Sekte haben in Deutschland sowie international einen exzellenten Ruf und werden regelmäßig mit Preisen und Auszeichnungen bedacht.
Die Wurzeln des Weinguts Prinz Salm reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück und die Weinberge erstrecken sich heute auf den besten Lagen rund um das malerische Weinanbaugebiet im Herzen von Rheinhessen. Geprägt durch Innovation und Erfahrung, steht Prinz Salm für einen nachhaltigen, umweltschonenden Anbau und verarbeitet ausschließlich hochwertige Trauben.
Mit viel Leidenschaft und Hingabe werden die Weine von Prinz Salm auf modernste Art und Weise produziert, wobei traditionsreiche Herstellungsmethoden nicht außer Acht gelassen werden. Das Ergebnis ist eine breite Palette an erlesenen Rot-, Weiß- und Roséweinen sowie feine Sekte.
Ob bei einem entspannten Abendessen mit Freunden oder zu besonderen Anlässen - die Weine von Prinz Salm sind immer eine Bereicherung und ein garantierter Genuss. Vom würzigen Riesling bis hin zum fruchtigen Spätburgunder - hier findet sich für jeden Geschmack der passende Tropfen.
Die Wurzeln des Weinguts Prinz Salm reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück und die Weinberge erstrecken sich heute auf den besten Lagen rund um das malerische Weinanbaugebiet im Herzen von Rheinhessen. Geprägt durch Innovation und Erfahrung, steht Prinz Salm für einen nachhaltigen, umweltschonenden Anbau und verarbeitet ausschließlich hochwertige Trauben.
Mit viel Leidenschaft und Hingabe werden die Weine von Prinz Salm auf modernste Art und Weise produziert, wobei traditionsreiche Herstellungsmethoden nicht außer Acht gelassen werden. Das Ergebnis ist eine breite Palette an erlesenen Rot-, Weiß- und Roséweinen sowie feine Sekte.
Ob bei einem entspannten Abendessen mit Freunden oder zu besonderen Anlässen - die Weine von Prinz Salm sind immer eine Bereicherung und ein garantierter Genuss. Vom würzigen Riesling bis hin zum fruchtigen Spätburgunder - hier findet sich für jeden Geschmack der passende Tropfen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2022Riesling trocken QbA b.A. Rheinhessen P.J. Valckenberg-19%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
-
-
-
2024Riesling trocken QbA b.A. Rheinhessen P.J. Valckenberg-42%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Prinz Salm |
Anbaugebiet | Nahe |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 9-11°C |
Inverkehrbringer | Weingut Prinz Salm Felix Prinz zu Salm-Salm Schloßstraße 3 DE-55595 WALLHAUSEN |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 10.0 |