2023
Fontanasanta - Manzoni Bianco Vigneti dell Dolomiti IGT
UVP
26,47 €
Sonderangebot
21,33 €
28,44 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Vigneti dell Dolomiti IGT, Trentino, Italien
- Intensive Aromen von Äpfeln, Pfirsichen und Blumen
- Biodynamischer Anbau, nachhaltige Landwirtschaft
- Ausdrucksstark, harmonisches Säurespiel, langer Nachhall
- Ideal zu Fischgerichten, Risotto und weißem Fleisch
Weinnotiz
Eleganter Duft nach Wiesenblumen, frisch gemähtem Heu, Anklänge#von Gebirgskräutern, Akazienhonig, kraftvoll und würzig
Wenn Elisabetta Foradori<> etwas unternimmt, dann zu hundert Prozent. Mit der Neuinterpretation der uralten autochthonen Rebsorte Teroldego<> macht sie sich weit über Trentinos Grenzen hinaus einen Namen und gilt seither als überaus erfolgreiche Revolutionärin. Ihre bemerkenswerten Teroldegos zählen zu den größten Wein-Erlebnissen und werden mit höchsten Auszeichnungen<> bewertet (2 bzw. 3 Gläser im Gambero Rosso: 90 und mehr Parker-Punkte). Neuester Coup von Elisabetta: Nosiola - ein in Amphoren gelagerter Weißwein, der mit einzigartigem Profil besticht.
Wenn Elisabetta Foradori<> etwas unternimmt, dann zu hundert Prozent. Mit der Neuinterpretation der uralten autochthonen Rebsorte Teroldego<> macht sie sich weit über Trentinos Grenzen hinaus einen Namen und gilt seither als überaus erfolgreiche Revolutionärin. Ihre bemerkenswerten Teroldegos zählen zu den größten Wein-Erlebnissen und werden mit höchsten Auszeichnungen<> bewertet (2 bzw. 3 Gläser im Gambero Rosso: 90 und mehr Parker-Punkte). Neuester Coup von Elisabetta: Nosiola - ein in Amphoren gelagerter Weißwein, der mit einzigartigem Profil besticht.
Serviervorschlag Fontanasanta - Manzoni Bianco Vigneti dell Dolomiti IGT
Unser Fontanasanta - Manzoni Bianco ist ein eleganter und frischer Wein aus Trentino in Italien.
- Gegrilltes Gemüse mit Ziegenkäse
- Frischer Salat mit Garnelen und Limettendressing
- Pizza mit Büffelmozzarella und Rucola
Manzoni bianco, die Rebsorte von Fontanasanta - Manzoni Bianco Vigneti dell Dolomiti IGT
Der Manzoni Bianco, auch bekannt als Incrocio Manzoni 6.0.13, ist eine edle italienische Rebsorte, die durch die Kreuzung von Riesling und Weißburgunder entstand. Sie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und Eleganz aus. Im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Sein Bouquet verführt mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und subtilen floralen Nuancen, begleitet von einem Hauch von Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der Manzoni Bianco frisch und lebhaft mit gut eingebundener Säure, was ihn zu einem idealen Begleiter für leichte Vorspeisen, Fischgerichte und sommerliche Salate macht. Perfekt für Genießer, die nach etwas Besonderem suchen.
Trentino-Südtirol - Anbaugebiet von Fontanasanta - Manzoni Bianco Vigneti dell Dolomiti IGT
Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine.
Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine.
In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird.
Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt.
Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten.
Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider.
In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah
Foradori - der Produzent von Fontanasanta - Manzoni Bianco Vigneti dell Dolomiti IGT
Elisabetta Foradori ist eine preisgekrönte Winzerin aus der Region Trentino in Italien. Als Pionierin der biodynamischen Landwirtschaft hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Liebe zur Natur in ihren Weinen widerzuspiegeln. Sie betreibt seit mehr als 30 Jahren ihr Weingut mit Leidenschaft und Hingabe und hat es geschafft, sich zu einem der bekanntesten Weingüter Italiens zu entwickeln.
Elisabetta Foradori ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Rotweine, insbesondere ihre Lagrein- und Teroldego-Sorten. Die Weine sind ausdrucksstark, tiefgründig und von unverwechselbarem Charakter. Jeder Wein wird von ihr persönlich mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Können gefertigt. Dafür nutzt sie sowohl traditionelle als auch moderne Techniken, die die Weine zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis machen.
Für Elisabetta Foradori ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend. Es ist eine Philosophie, die sie konsequent in ihrer Arbeit umsetzt. Mit biodynamischer Landwirtschaft gelingt es ihr, eine enge Verbindung mit der Natur einzugehen. So entstehen Weine, die den Charakter des Terroirs widerspiegeln und die Seele des Trentinos einfangen.
Elisabetta Foradori ist eine Winzerin, die mit ihrem Engagement und ihrer Passion die italienische Weinwelt revolutioniert hat. Ihre Weine sind ein Ausdruck ihrer Liebe zur Natur und zu ihrer Region und werden von Kennern und Genießern auf der ganzen Welt geschätzt.
Elisabetta Foradori ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Rotweine, insbesondere ihre Lagrein- und Teroldego-Sorten. Die Weine sind ausdrucksstark, tiefgründig und von unverwechselbarem Charakter. Jeder Wein wird von ihr persönlich mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Können gefertigt. Dafür nutzt sie sowohl traditionelle als auch moderne Techniken, die die Weine zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis machen.
Für Elisabetta Foradori ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend. Es ist eine Philosophie, die sie konsequent in ihrer Arbeit umsetzt. Mit biodynamischer Landwirtschaft gelingt es ihr, eine enge Verbindung mit der Natur einzugehen. So entstehen Weine, die den Charakter des Terroirs widerspiegeln und die Seele des Trentinos einfangen.
Elisabetta Foradori ist eine Winzerin, die mit ihrem Engagement und ihrer Passion die italienische Weinwelt revolutioniert hat. Ihre Weine sind ein Ausdruck ihrer Liebe zur Natur und zu ihrer Region und werden von Kennern und Genießern auf der ganzen Welt geschätzt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2021Malvasco Isola dei Nuraghi IGT (0,375l) Le Anfore di Elena CasadeiItalien
SardinienWeißweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Foradori |
Anbaugebiet | Trentino-Südtirol |
Land | Italien |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weingut Elisabetta Foradori I 38017 Mezzolombardo |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.0 |