2024
Fräulein Rosé
UVP
14,27 €
Sonderangebot
12,49 €
16,65 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Fruchtig-frisches Aroma mit feiner Himbeer- und Erdbeernote
- Herkunft aus dem renommierten Anbaugebiet in Österreichs Hauptstadt
- Perfekt als sommerlicher Aperitif oder zu leichten Speisen
- Elegant, leicht und belebend im Geschmack
- Harmonisches Zusammenspiel aus Tradition und modernem Weingenuss
Weinnotiz
Der Fräulein Rosé von Mayer am Pfarrplatz ist ein erfrischender und eleganter Roséwein aus dem renommierten Anbaugebiet Wien in Österreich. Dieser Wein verkörpert die charmante und lebendige Charakteristik der Region und bietet ein unvergleichliches Genusserlebnis.
Im Glas präsentiert sich der Fräulein Rosé in einer zarten rosafarbenen Nuance, die sofort das Auge anspricht. In der Nase entfaltet sich ein verlockendes Bouquet von frischen Himbeeren, saftigen Erdbeeren und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen offenbart der Wein eine feine Balance aus Fruchtigkeit und Frische, begleitet von einer dezenten Säure, die für Lebendigkeit sorgt.
Der Fräulein Rosé überzeugt durch seine Leichtigkeit und Vielseitigkeit, was ihn zum idealen Begleiter für laue Sommerabende, gesellige Runden und leichte Speisen wie Salate, Meeresfrüchte oder Geflügelgerichte macht. Ob als Aperitif oder als Begleiter zu einem sommerlichen Menü – dieser Roséwein bringt die Wiener Lebensfreude ins Glas und lädt zum Genießen ein.
Mit seiner hohen Qualität und dem unverkennbaren Wiener Charme ist der Fräulein Rosé von Mayer am Pfarrplatz ein Muss für alle Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen Tropfen aus Österreich sind.
Serviervorschlag Fräulein Rosé
Entdecken Sie die perfekte Begleitung zu unserem eleganten Fräulein Rosé aus Wien.
- Gegrillter Lachs mit Kräutern
- Frischer Sommersalat mit Erdbeeren
- Ziegenkäseterrine mit Thymian
Spätburgunder, die Rebsorte von Fräulein Rosé
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Wien - Anbaugebiet von Fräulein Rosé
Das Weinanbaugebiet Wien, elegant und anmutig, bietet als einziges weltweit eine Hauptstadt umgeben von Weingärten. Mit einer Weinanbaufläche von etwa 637 Hektar, ist es ein kleines, aber exquisites Juwel in der österreichischen Weinkrone.
Zweifellos ist die prominenteste Rebsorte Wiens der Grüne Veltliner. Die Böden in Wien sind ideal für diese Sorte mit ihrer Mischung aus Lehm, Löss und Wettersteinkalk. Die daraus resultierenden Weine sind fruchtig, lebendig und ausdrucksstark, mit einer wunderschönen mineralischen Note, die sie unvergesslich macht.
Wien ist ebenso bekannt für seinen Wiener Gemischten Satz, eine Besonderheit der Region. Die traditionelle Praxis, verschiedene Rebsorten gemeinsam auszupflanzen und zu ernten, resultiert in Weinen von faszinierender Komplexität und Vielfalt. Diese Weine spiegeln das Terroir Wiens in unvergleichlicher Weise wider.
Das Weinanbaugebiet Wien bietet zudem eine erstaunliche Vielfalt an Mikroklimata. Von den eher kühlen, windigen Lagen im Norden, die sich perfekt für die Entwicklung von aromatischen, erfrischenden Weißweinen eignen, bis hin zu den geschützteren, sonnenverwöhnten Hängen im Süden, ideal für die Produktion kräftigerer, würzigerer Weine.
Jeder Schluck Wein aus Wien offenbart den Charakter der Region: Ihre Geschichte, ihre Menschen und ihre Leidenschaft für Wein. In Wien verbindet sich Tradition mit Innovation, um Weine von bemerkenswerter Qualität und Einzigartigkeit zu schaffen.
Als Sommelier kann ich Ihnen versichern, dass ein Besuch in den traditionsreichen Weinkellern Wiens ein unvergleichliches Erlebnis ist. Sie haben die Möglichkeit, die lebendige Atmosphäre des Weinguts zu spüren, die Winzer persönlich kennenzulernen und natürlich auch, den Wein direkt vom Fass zu kosten.
Die Wiener Weinkultur ist eine Einladung, den Geschmack des einzigartigen Wiener Terroirs zu entdecken und ein Stück Wien mit nach Hause zu nehmen. Ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Mayer am Pfarrplatz - der Produzent von Fräulein Rosé
Im traditionsreichen Herzen Wiens, wo historische Gassen auf lebendige Vielfalt treffen, bewahrt das Weingut Mayer am Pfarrplatz seit Jahrhunderten das kulturelle Erbe des Wiener Weinbaus. Wer das malerische Ensemble aus Fasskeller, Winzerhaus – in dem einst Beethoven logierte – und atmosphärischer Weinbar betritt, ist sofort von einem Hauch Geschichte und persönlicher Hingabe umgeben. Besonders hervorzuheben ist die charaktervolle Interpretation des Wiener Gemischten Satzes, dessen Aromenspektrum an einen Spaziergang durch blühende Wiener Gärten erinnert: Ein Glas öffnet feine Noten von grünem Apfel, frischem Wiesenheu und zarter Kräuterwürze, getragen von mineralischer Straffheit und lebendiger Säure. Selten schmeckt der vielschichtige Wiener Wein so authentisch, direkt und einladend. Unvergessen bleibt eine sommerliche Verkostung, als am lauen Abend ein Regenbogen über dem Nusberg aufging und der Gemischte Satz mit saftigen Zitrusanklängen frisch ins Glas floss – ein Moment, der zeigt, wie sehr Natur und Genuss am Pfarrplatz verschmelzen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2023Blanc de Noir - Pinot Noir Burgenland Qualitätswein trocken Weingut Leo Hillinger (AT-BIO-301)Österreich
BurgenlandRoséweintrocken -
2024Stift Göttweig Messwein, Rosé QbA trocken Stift GöttweigÖsterreich
NiederösterreichRoséweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Mayer am Pfarrplatz | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Wien | ||||||||||||||||||||
Land | Österreich | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Roséwein | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Mayer am Pfarrplatz, Kuchelauer Hafenstrasse 175 A-1190 Wien | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Weintrauben, konzentrierter Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite where id=87678 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |