2013

Georges Brut Magnum

UVP 92,46 € Sonderangebot 85,91 €
57,27 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Exzellente, feine Perlage für prickelnde Genussmomente.
  • Hergestellt im traditionellen Verfahren aus Deutschland.
  • Zubehör für festliche Anlässe und besondere Feierlichkeiten.
  • Großflasche für gemeinsames Genießen in geselliger Runde.
  • Frisch, fruchtige Noten mit harmonisch ausbalancierter Säure.

Weinnotiz

Gekeltert aus den 2013 handgelesenen Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben, reift dieser Jahrgangssekt mehr als 60 Monate in den mittelalterlichen Gewölbekellern von Deutschlands ältester Sektkellerei auf der Hefe. Fruchtige Aromen von grünem Apfel, Birne und Mirabelle mit dezenter Zitrusnote bestimmen das Bouquet. Hinzu kommen feine Röstaromen von Karamell, Brioche und Biskuit.

Serviervorschlag Georges Brut Magnum

Der Georges Brut Magnum von Kessler Sekt ist ein erfrischender Begleiter für viele Gerichte.

  • Perfekt zu gegrillten Meeresfrüchten
  • Harmoniert mit Sushi-Variationen
  • Ideal zu mildem Ziegenkäse

Rebsorten von Georges Brut Magnum

Georges Brut Magnum ist ein Cuvée aus Chardonnay & Spätburgunder

Chardonnay:
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.

Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

- Anbaugebiet von Georges Brut Magnum

Kessler Sekt - der Produzent von Georges Brut Magnum

Kessler Sekt offenbart die faszinierende Vielfalt süddeutscher Schaumweinkultur und vereint in jeder Flasche Handwerkskunst, Tradition und ein einzigartiges Aromenspiel. Die Schaumweine aus Esslingen am Neckar gehören zu den Entdeckungen, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistern: Präzise Kompositionen, geprägt von feinstem Mousseux, eleganter Frucht und animierender Frische – ein Charakter, der selten geworden ist im deutschen Sekt. Besonders der „Jägergrün“ Brut zeigt dies eindrucksvoll: In der Nase feiner Duft nach Golden Delicious, Limette, ein Hauch Blütenhonig, am Gaumen cremig und zugleich lebendig mit delikater Brioche-Note, eleganter Mineralität und nachhaltigem Finale. Wer einmal mit den Kellermeistern eine Raritätenprobe in den über 800 Jahre alten, kühl-feuchten Sandsteinkellern erleben durfte, versteht, mit wieviel Fingerspitzengefühl vor Ort gearbeitet wird. Die Erinnerung an perlenden Sekt in schummrigem Kerzenlicht, während draußen der Neckarnebel an den Fenstern steht, bleibt unvergesslich. Kessler Sekt – das ist keine Floskel, sondern echtes Handwerk und hörbares Knistern im Glas.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2013
Winzer Kessler Sekt
Land Deutschland
Weinsorte Prosecco & Spumante
Serviertemperatur 7°C
Inverkehrbringer Kessler Sekt GmbH & Co.KG, Georg-Christian-von-Kessler-Platz 12-16, 73728 Esslingen
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack herb
Alkoholgehalt (%Vol.) 12
© 2025 perbaccowein GmbH