2019
Gewürztraminer Clos Windsbuhl
63,22 €
84,29 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Exotische Fruchtaromen, feine Gewürznoten, minerale Töne
- Intensives, komplexes Geschmacksprofil, gut ausbalancierte Säure
- Lange Reifezeit auf der Feinhefe, biodynamischer Weinbau
- Sanfte Pressung, langsame Vergärung, 100% Spontangärung
- Hervorragender Speisebegleiter, perfekt zu asiatischen Gerichten
Weinnotiz
Der Clos Windsbuhl liegt auf der Höhe des Dorfes Hunawihr, auf einer sehr interessanten Kalksteingeologie, die in vielen der Spitzenweinberge der Gegend oft vorhanden ist. Der Muschelkalk ist ein kalkhaltiges Gestein aus der Trias-Zeit, das viele Muscheln enthält und reich an Magnesium ist. Er wird oft als "dolomitischer" Kalkstein bezeichnet. Der Mutterboden ist dünn, die Reben wachsen schnell auf dem armen Muttergestein. Kalksteinböden neigen dazu, 'kühler' zu sein, aber nicht in dieser Lage. Die Hanglage und die Ausrichtung des Weinbergs bringen genug Wärme, damit sich der Boden für diese Rebsorte, die das braucht, ausreichend erwärmen kann. Leuchtendes, intensives Goldgelb. Der 2019er Gewurztraminer Clos Windsbuhl zeigt süße Pflaumen, Birnen, saftige Ananas und Orangenkonfitüre und mutet zugleich kühl und kalkig an. Er besitzt große Eleganz und mineralische Tiefe, die er am besten offenbart, nachdem man ihn karaffiert hat. Mit Sauerstoffkontakt treten feine Aromen von Koriander, getrocknetem Ingwer und Anis hinzu. Alles sehr fein ineinander verwoben, niemals aufdringlich. Er tanzt förmlich am Gaumen, die kühlen Noten verbinden sich mit einer sehr präzisen Säure, einer immensen Frische und viel Lebendigkeit. Seine feine Süße gerät immer mehr in den Hintergrund, aber sie verleiht ihm den gewissen Charme. Die feine Birnen- und Ananas-Frucht überwiegt auf der Zunge. Salzige Präzision und ein süß-saures und aromatisches Feuerwerk. Ein echter Langstrecken Läufer, der bereits jetzt großartig zu trinken ist und sich in ein paar Jahren noch großartiger zeigen wird. Ein Musterbeispiel für Eleganz, pures Umami! ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 08.07.2021, Copyright Christina Hilker
Serviervorschlag Gewürztraminer Clos Windsbuhl
Karamellisierter Chicorée mit Grapefruit und Pinienkernen (Gemüse & Vegetarisch) | Rinderfilet mit karamellisierten Schwarzwurzeln (Fleisch) | Ananas-Törtchen mit Gewürztraminer-Schaum und Basilikum Eis (Dessert)
Rebsorten von Gewürztraminer Clos Windsbuhl
Gewürztraminer Clos Windsbuhl ist ein Cuvée aus Gewürztraminer & Roter TraminerGewürztraminer:
Der Gewürztraminer ist eine einzigartige und aromatische weiße Rebsorte, die mit ihrer intensiven Duft- und Geschmacksvielfalt beeindruckt. Ursprünglich aus dem Elsass stammend, begeistert diese Traube durch florale Noten wie Rosenblüten, gepaart mit exotischen Früchten wie Litschi und Anklängen von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Gewürztraminer oft vollmundig und kraftvoll, mit einer markanten, aber gut eingebundenen Säure. Diese Rebsorte eignet sich hervorragend zu asiatischer Küche, kräftigen Käsesorten und fruchtigen Desserts. Entdecken Sie unsere Auswahl erstklassiger Gewürztraminer und lassen Sie sich von ihrem unverwechselbaren Charme verführen! Roter Traminer:
Der Rote Traminer ist eine uralte und edle Rebsorte, die ihren Ursprung vermutlich in der Region rund um den Oberrhein hat. Bekannt für seine intensiv aromatischen und langlebigen Weine, besticht der Rote Traminer durch ein markantes Bouquet von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Honig. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance aus milder Säure und reicher Fruchtigkeit, begleitet von einer dezenten, mineralischen Note. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in kühleren Klimazonen und bringt Weine von besonderer Eleganz und Tiefe hervor. Der Rote Traminer ist ideal für Liebhaber charaktervoller und aromatischer Weißweine. Elsass - Anbaugebiet von Gewürztraminer Clos Windsbuhl
Das Elsass ist eine malerische und historisch reiche Weinregion, die sich majestätisch in der nordöstlichen Ecke Frankreichs an der Grenze zu Deutschland und der Schweiz erstreckt. Als Sommelier habe ich stets einen besonderen Respekt und eine tiefe Anerkennung für elsässische Weine, beeindruckt von ihrer Qualität, Vielfalt und Authentizität.
Geschützt durch die Vogesen hat das Elsass eine einzigartige Wetterlage, die es den Weintrauben ermöglicht, langsam und gleichmäßig zu reifen. Dieses optimale Klima, kombiniert mit dem reichen Mosaik an Böden - von Kalkstein und Granit über Mergel bis hin zu vulkanischen Sedimenten - resultiert in Weinen von außergewöhnlicher Qualität und Komplexität.
Die dominierenden Rebsorten im Elsass sind Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris und Muscat, die hauptsächlich sortenrein ausgebaut werden. Die elsässischen Weine sind bekannt für ihre lebendigen Säure und ihre ausgeprägte Fruchtigkeit, aber auch ihre eleganten florale und mineralische Noten sind nicht zu übersehen.
Mit Begeisterung lässt ein Sommelier den Wein durch das Glas tanzen, bewundert seine Farbe und inhaliert das vielschichtige Bouquet. Ein Schluck eines trockenen Elsässer Rieslings kann dem Gaumen eine Explosion von knackigen grünen Äpfeln, schmackhaften Zitrusfrüchten und zarten mineralischen Noten bieten. Ein Glas Gewürztraminer hingegen kann den Genießer mit tiefen Noten von Rose, Litschi und Gewürzen wie Nelke und Zimt betören.
Aber es ist nicht nur die Qualität der Weine, die das Elsass besonders macht. Es ist auch der Stolz und die Leidenschaft der Winzer und die Vielfalt der Weingüter - von kleinen Familienbetrieben bis zu renommierten Domainen. Jeder Wein erzählt eine Geschichte, jede Flasche ist ein Zeugnis der Tradition und des Könnens.
Ebenso bemerkenswert sind die Crémants d'Alsace, die charaktervollen Schaumweine der Region, und natürlich die noblen süßen Weine wie Vendanges Tardives und Sélection de Grains Nobles, echte Meisterwerke der Geduld und Präzision.
Das Elsass bietet nicht nur ausgezeichnete Weine, es ist auch eine faszinierende, atemberaubend
Domaine Zind-Humbrecht - der Produzent von Gewürztraminer Clos Windsbuhl
Domaine Zind-Humbrecht ist ein renommierter Winzer aus dem Elsass, der für seine hochwertigen und innovativen Weine bekannt ist. Das Weingut wurde im Jahr 1959 von Léonard Humbrecht gegründet und wird heute von seinem Sohn Olivier geleitet, der die Tradition und Philosophie seines Vaters fortsetzt.
Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über eine Fläche von 40 Hektar in einigen der besten Lagen des Elsass, darunter Grand Cru-Weinberge wie Rangen, Goldert und Brand. Die Reben werden nach biodynamischen Prinzipien angebaut, wobei der Schutz der Umwelt und die Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
Die Weine von Domaine Zind-Humbrecht zeichnen sich durch ihre Komplexität, Mineralität und Finesse aus. Die Trauben werden von Hand geerntet und schonend gepresst, um die Qualität und Aromen zu bewahren. Die Weine reifen in Holzfässern und werden auf natürliche Weise vergoren, um ihre natürliche Frische und Lebendigkeit zu bewahren.
Das Sortiment von Domaine Zind-Humbrecht umfasst eine Vielzahl von Weinen, von trockenen Rieslingen bis hin zu edelsüßen Gewürztraminern. Jeder Wein spiegelt die einzigartige Persönlichkeit der jeweiligen Rebsorte und die Herkunft wider und ist ein Ausdruck der Liebe und Leidenschaft, die Domaine Zind-Humbrecht in jeden Wein steckt.
Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über eine Fläche von 40 Hektar in einigen der besten Lagen des Elsass, darunter Grand Cru-Weinberge wie Rangen, Goldert und Brand. Die Reben werden nach biodynamischen Prinzipien angebaut, wobei der Schutz der Umwelt und die Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
Die Weine von Domaine Zind-Humbrecht zeichnen sich durch ihre Komplexität, Mineralität und Finesse aus. Die Trauben werden von Hand geerntet und schonend gepresst, um die Qualität und Aromen zu bewahren. Die Weine reifen in Holzfässern und werden auf natürliche Weise vergoren, um ihre natürliche Frische und Lebendigkeit zu bewahren.
Das Sortiment von Domaine Zind-Humbrecht umfasst eine Vielzahl von Weinen, von trockenen Rieslingen bis hin zu edelsüßen Gewürztraminern. Jeder Wein spiegelt die einzigartige Persönlichkeit der jeweiligen Rebsorte und die Herkunft wider und ist ein Ausdruck der Liebe und Leidenschaft, die Domaine Zind-Humbrecht in jeden Wein steckt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2015Gewürztraminer Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru Domaine Zind-HumbrechtFrankreich
ElsassWeißweintrocken -
2017Gewürztraminer Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru Domaine Zind-HumbrechtFrankreich
ElsassWeißweintrocken -
2019Gewürztraminer Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru Domaine Zind-HumbrechtFrankreich
ElsassWeißweintrocken -
2018Gewürztraminer Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru Domaine Zind-HumbrechtFrankreich
ElsassWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Winzer | Domaine Zind-Humbrecht |
Anbaugebiet | Elsass |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 11° |
Inverkehrbringer | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |