2023
Ghost Corner Bowline
UVP
35,45 €
Sonderangebot
26,27 €
35,03 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Weißwein aus dem Anbaugebiet Western Cape, Südafrika
- Hochwertige Tropfen aus dem bekannten Weinbauhaus Cederberg
- Feine Balance aus Frucht- und Mineralaromen
- Ein ausdrucksstarker Wein mit eleganter Säurestruktur
- Perfekter Begleiter zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten
Weinnotiz
Der Ghost Corner Bowline von Cederberg ist ein raffinierter Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Western Cape in Südafrika. Das Bouquet des Bowline verlockt mit Noten von Zitrusfrüchten und einer dezenten Blumigkeit, die durch mineralische Nuancen und akzentuiertes Säurespiel abgerundet werden. Seine helle, strohgelbe Farbe verspricht bereits einen frischen, fruchtigen Geschmack, der mit Aromen von Limetten, Grapefruit und Pfirsich auch gehalten wird. Durch seine harmonische Struktur und ausgeprägte Frische eignet sich der Ghost Corner Bowline hervorragend als Aperitif oder zu leichten Gerichten der mediterranen Küche.
Serviervorschlag Ghost Corner Bowline
Der Ghost Corner Bowline ist ein trockener Weißwein, der gut zu verschiedenen Gerichten passt. Hier sind einige Vorschläge:
1. Fisch: Egal ob gebratener Lachs, geräucherter Forelle oder gegrillter Schwertfisch, der Ghost Corner Bowline harmoniert perfekt mit Fischgerichten.
2. Meeresfrüchte: Muscheln, Krabben, Garnelen und andere Meeresfrüchte passen hervorragend zu diesem Wein. Besonders gut passt er zu gebratenen Garnelen oder Jakobsmuscheln.
3. Huhn: Gerichte mit Huhn, wie Hühnchen-Satay oder gegrilltes Hühnchen, sind eine weitere gute Wahl.
4. Gemüse: Der Ghost Corner Bowline kann auch mit Gemüsegerichten sehr gut harmonieren - besonders mit gegrilltem Gemüse oder Salaten mit Zitrusdressing.
5. Käse: Dieser Wein ist auch eine hervorragende Wahl zu Käsegerichten, wie z.B. Ziegenkäse oder Brie.
Grundsätzlich passt der Ghost Corner Bowline zu leichten, frischen Gerichten mit wenig Fett und Salz. Er eignet sich also hervorragend für Sommerabende oder als Begleiter zu einem leichten Mittagessen.
1. Fisch: Egal ob gebratener Lachs, geräucherter Forelle oder gegrillter Schwertfisch, der Ghost Corner Bowline harmoniert perfekt mit Fischgerichten.
2. Meeresfrüchte: Muscheln, Krabben, Garnelen und andere Meeresfrüchte passen hervorragend zu diesem Wein. Besonders gut passt er zu gebratenen Garnelen oder Jakobsmuscheln.
3. Huhn: Gerichte mit Huhn, wie Hühnchen-Satay oder gegrilltes Hühnchen, sind eine weitere gute Wahl.
4. Gemüse: Der Ghost Corner Bowline kann auch mit Gemüsegerichten sehr gut harmonieren - besonders mit gegrilltem Gemüse oder Salaten mit Zitrusdressing.
5. Käse: Dieser Wein ist auch eine hervorragende Wahl zu Käsegerichten, wie z.B. Ziegenkäse oder Brie.
Grundsätzlich passt der Ghost Corner Bowline zu leichten, frischen Gerichten mit wenig Fett und Salz. Er eignet sich also hervorragend für Sommerabende oder als Begleiter zu einem leichten Mittagessen.
Rebsorten von Ghost Corner Bowline
Ghost Corner Bowline ist ein Cuvée aus Sauvignon Blanc & SemillonSauvignon Blanc:
Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammend, hat sie sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und aromatische Intensität einen festen Platz in den Weinregalen gesichert. Typisch für Sauvignon Blanc sind frische, lebendige Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer belebenden Säure. In Neuseeland, besonders aus der Region Marlborough, entfaltet sie exotischere Noten von Passionsfrucht und Limette. Ob als knackiger Aperitif oder als eleganter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Sauvignon Blanc überzeugt durch seine klare, fruchtige Struktur und seine unverwechselbare Frische. Semillon:
Der Semillon ist eine edle weiße Rebsorte, die vor allem in den berühmten Weinregionen Bordeaux, Australien und Südafrika ihre exzellente Qualität entfaltet. Diese Traube zeichnet sich durch ihre goldene Farbe und ihre dicken Schalen aus, was sie besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse macht. Im Geschmack überzeugt Semillon mit einer faszinierenden Mischung aus Aromen von Zitronenschale, Honig, Birne und manchmal auch exotischen Früchten. Ihre milde Säure und der volle Körper machen sie zu einem idealen Partner für Eichenfasslagerung, wodurch komplexe, langlebige Weine entstehen. Semillon ist vielseitig einsetzbar – von trocken bis edelsüß, als Solist oder im Cuvée – und bereichert jedes Weinportfolio. Western Cape - Anbaugebiet von Ghost Corner Bowline
Das Western Cape, gelegen im südwestlichsten Teil von Südafrika, ist eines der aufstrebendsten Weinanbaugebiete der Welt. Als Sommelier finde ich es faszinierend, wie das Western Cape sowohl traditionelle als auch innovative Weinstile vereint und südafrikanischen Weinen ihre einzigartige Identität verleiht.
Die Region profitiert von ihrer mediterranen Klimatik mit nassen, milden Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die unterschiedlichen Terroirs, geprägt von den umliegenden Ozeanen, Bergen und Tälern, verleihen den Weinen eine unglaubliche Vielfalt an Aromen und Stilen.
Bereits im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt, ist die Weinbaugeschichte des Western Cape tief in seine Kultur eingebettet und wird liebevoll von Generation zu Generation weitergegeben. Traditionell berühmt ist die Region für seine Vin de Constance, einen süßen Wein aus der Muscat-Traube, der unablässig Gelobt wurde von Napoleon bis Jane Austen.
In der letzten Zeit hat die Region allerdings Anerkennung für ihre hochqualitativen roten und weißen Weine gewonnen. Während die roten Weine, hauptsächlich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, mit ihrer Struktur und Tiefgründigkeit beeindrucken, werden die komplexen, mineralischen und oft gereiften Weißweine, aus Chardonnay und Sauvignon Blanc, weltweit geschätzt. Daneben überzeugen auch die einheimischen Sorten wie der Pinotage und Chenin Blanc.
Die Weinpfade des Western Cape sind ein wahrer Genuss für jeden Weinliebhaber. Sie führen durch atemberaubende Landschaften, vorbei an malerischen Weinbergen, und bieten die Möglichkeit, die umfassende Palette an Weinen zu verkosten, die das Western Cape zu bieten hat. Dabei hat jeder Besuch eine persönliche Note - ob man eine Großkellerei besucht, eine Verkostung in einer Boutique-Winery genießt oder mit den Winzern selbst ins Gespräch kommt.
Das Western Cape ist nicht nur ein Ort, der außergewöhnliche Weine produziert - es ist eine lebendige Weinregion, die in ihrer Vielfalt und Identität ein einzigartiges Weinerlebnis bietet. Als Sommelier bin ich immer wieder begeistert von der Leidenschaft und Hingabe, die in jeder Flasche steckt, und ich freue mich darauf
Cederberg - der Produzent von Ghost Corner Bowline
Cederberg ist ein preisgekrönter Winzerbetrieb in der gleichnamigen Region in Südafrika. Die Familie Nieuwoudt bewirtschaftet die Farm seit einigen Generationen und produziert auf den mineralreichen Böden des Cederberg-Gebirges einzigartige Weine von höchster Qualität.
Die Cederberg-Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Eleganz aus. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um das volle Potential jeden Jahrgangs zu nutzen. Die Weine reifen in Fässern aus französischer Eiche und entwickeln dadurch eine feine Würze.
Besonders hervorzuheben sind die Spitzenweine des Betriebs, die sich auf internationalen Wettbewerben immer wieder durchsetzen können. Hierzu zählen unter anderem der Shiraz, der Cabernet Sauvignon und der Sauvignon Blanc. Aber auch der Chenin Blanc und der Bukettraube sind empfehlenswerte Klassiker.
Der Besuch des Weinguts ist ein Erlebnis für alle Sinne. Inmitten der beeindruckenden Landschaft des Cederberg-Gebirges bietet sich eine einzigartige Kulisse für Weinproben und Führungen durch das Weingut. Hier kann man hautnah miterleben, wie viel Handarbeit, Leidenschaft und Erfahrung in jedem einzelnen Tropfen stecken.
Die Cederberg-Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Eleganz aus. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um das volle Potential jeden Jahrgangs zu nutzen. Die Weine reifen in Fässern aus französischer Eiche und entwickeln dadurch eine feine Würze.
Besonders hervorzuheben sind die Spitzenweine des Betriebs, die sich auf internationalen Wettbewerben immer wieder durchsetzen können. Hierzu zählen unter anderem der Shiraz, der Cabernet Sauvignon und der Sauvignon Blanc. Aber auch der Chenin Blanc und der Bukettraube sind empfehlenswerte Klassiker.
Der Besuch des Weinguts ist ein Erlebnis für alle Sinne. Inmitten der beeindruckenden Landschaft des Cederberg-Gebirges bietet sich eine einzigartige Kulisse für Weinproben und Führungen durch das Weingut. Hier kann man hautnah miterleben, wie viel Handarbeit, Leidenschaft und Erfahrung in jedem einzelnen Tropfen stecken.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2022Elgin Sauvignon Blanc BoschendalPrämiert-25%Preistipp!Südafrika
FranschhoekWeißweintrocken -
-
-
2021Director's Reserve White Tokara Wine Estate-26%Preistipp!Südafrika
Western CapeWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Cederberg |
Anbaugebiet | Western Cape |
Land | Südafrika |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Grand Cru Select Distributionsgesellschaft mbH, , Bonn, Deutschland |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |