2023
Giro Rosé trocken QbA Rheinhessen
12,15 €
16,20 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Fruchtiger Roséwein aus dem Anbaugebiet Rheinhessen
- Trockener Geschmack mit Noten von Erdbeeren und Kirschen
- Angenehm leichte Säure und gut strukturiert
- Perfekter Begleiter zu sommerlichen Gerichten und Grillabenden
- Ideal zu servieren bei einer Temperatur von 10-12°C
Weinnotiz
The best of two worlds! Rotwein, den wir weiss keltern und der die Frische und Reinheit eines Weissweins besitzt, verbunden mit diesem eleganten Kräuterton, wie ihn nur Rotweintrauben hervorbringen. Feine Lachsfarbe, Frische, Frucht und die betörenden Aromen eines feinen Rotweins. Bei 8 Grad Celsius, zu leichten Sommersalaten, Spargel oder auch solo ein Genuss. Wir empfehlen diesen Wein jung zu trinken.
Serviervorschlag Giro Rosé trocken QbA Rheinhessen
Bei 8 Grad Celsius, zu leichten Sommersalaten, Spargel, Räucherlachscrêppe oder auch Solo ein Genuss.
Rebsorten von Giro Rosé trocken QbA Rheinhessen
Giro Rosé trocken QbA Rheinhessen ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot & SyrahCabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert. Syrah:
Syrah, auch als Shiraz bekannt, ist eine weltweit gefeierte Rebsorte, die sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromatik auszeichnet. Ursprunglich aus dem Rhonetal in Frankreich stammend, begeistert sie Weinliebhaber mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Im Mund entfaltet Syrah oft einen kräftigen Körper, seidige Tannine und eine perfekt ausbalancierte Säure. Besonders geschätzt in Regionen wie Australien, Kalifornien und Südafrika, bringt diese Rebsorte Weine hervor, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Speisen genießen lassen. Entdecken Sie die kraftvolle Eleganz von Syrah in unserer erlesenen Auswahl. Rheinhessen - Anbaugebiet von Giro Rosé trocken QbA Rheinhessen
Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden.
Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind.
Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen.
Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen.
Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind.
Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund.
Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.
Kühling-Gillot - der Produzent von Giro Rosé trocken QbA Rheinhessen
Kühling-Gillot ist ein renommierter Winzer aus der Weinregion Rheinhessen. Seit über 200 Jahren wird hier Weinanbau betrieben und die Familie Kühling-Gillot ist seit dem 19. Jahrhundert in der Weinproduktion tätig. Das Weingut setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft und umweltfreundliche Produktionstechniken ein.
Die Weine von Kühling-Gillot sind bekannt für ihre Eleganz, ihre Finesse und ihre Vielschichtigkeit. Der Winzer legt großen Wert auf eine schonende Traubenpressung und eine natürliche Gärung, um den charaktervollen Geschmack der Trauben zu erhalten. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die auf nationalen und internationalen Wettbewerben immer wieder ausgezeichnet werden.
Das Sortiment von Kühling-Gillot umfasst eine große Vielfalt an Weinen, von trockenen Weiß- und Rotweinen bis hin zu edelsüßen Dessertweinen. Besonders hervorzuheben sind die Rieslinge, die auf den steinigen Böden der Rheinhessischen Hügellandschaft perfekt gedeihen. Aber auch Spätburgunder, Grauburgunder und Chardonnay gehören zum Angebot des Weinguts.
In den letzten Jahren hat sich Kühling-Gillot auch international einen Namen gemacht und beliefert mittlerweile Kunden in Europa, Asien und Amerika. Der Winzer ist jedoch immer seinen traditionellen Werten treu geblieben und gibt sein Handwerk und sein Know-How von Generation zu Generation weiter.
Die Weine von Kühling-Gillot sind bekannt für ihre Eleganz, ihre Finesse und ihre Vielschichtigkeit. Der Winzer legt großen Wert auf eine schonende Traubenpressung und eine natürliche Gärung, um den charaktervollen Geschmack der Trauben zu erhalten. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die auf nationalen und internationalen Wettbewerben immer wieder ausgezeichnet werden.
Das Sortiment von Kühling-Gillot umfasst eine große Vielfalt an Weinen, von trockenen Weiß- und Rotweinen bis hin zu edelsüßen Dessertweinen. Besonders hervorzuheben sind die Rieslinge, die auf den steinigen Böden der Rheinhessischen Hügellandschaft perfekt gedeihen. Aber auch Spätburgunder, Grauburgunder und Chardonnay gehören zum Angebot des Weinguts.
In den letzten Jahren hat sich Kühling-Gillot auch international einen Namen gemacht und beliefert mittlerweile Kunden in Europa, Asien und Amerika. Der Winzer ist jedoch immer seinen traditionellen Werten treu geblieben und gibt sein Handwerk und sein Know-How von Generation zu Generation weiter.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
-
2024Cabernet Sauvignon & Merlot Rosé Karl Pfaffmann-14%Preistipp!Deutschland
PfalzRoséweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Kühling-Gillot |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Roséwein |
Serviertemperatur | 8°C |
Inverkehrbringer | Kühling-Gillot (GW) C. Spanier-Gillot & H.O. Spanier-Weingut GbR Oelmühlstrasse 25 DE-55294 BODENHEIM |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12 |