Gluegglich Rosé

13,81 €
18,41 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Erfrischender Roséwein aus dem Anbaugebiet Kamptal
  • Geschmack von Beerenfrüchten, Süßkirschen und Basilikum
  • Modernes österreichisches Weingut mit biodynamischen Anbauprinzipien
  • Ideal für sommerliche Genussmomente und leichte Speisen
  • Ausgewogene Säurestruktur mit angenehmer Fruchtsüße

Weinnotiz

Gekeltert wie früher, mit dem Wissen von heute! Begleitet von Traube bis Flasche mit wenig Einflussnahme. Natürlich biodynamisch. Nicht geschönt und nicht filtriert. Ohne SO2 ausgebaut, mit geringem SO2 abgefüllt. Unser Gluegglich Rosé ist geprägt von tief verwurzelten, österreichischen Rebsorten. Spontan, teilweise mit Beeren vergoren, ungeschönt und unfiltriert. Geduldig im Holz gereift. (Fred Loimer)   Gedecktes Granatapfelrosa mit pinken Reflexen.   Helle rote Beeren, ein Hauch Vanille, Früchtedrops, viel Hefe, viel Tiefgang, duftige Blüten, frische Kräuter – Herz, was begehrst du mehr, außer diesen Wein endlich zu kosten.   Mit viel beeriger Frucht und pikanter Phenolik trifft er auf die Zunge. Kühle frische Würze, kräutrige Noten von Kerbel und wilder Minze packen den Gaumen und animieren zum Genuss solo, was bei 11 Vol% ohne Reue passiert, oder in Kombination mit einer Küche, die ebenso glücklich macht wie ihr Begleiter. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 04.04.2021, Copyright Christina Hilker

Serviervorschlag Gluegglich Rosé

Tomaten-Ricotta-Galettes (Gemüse & Vegetarisch) | Scholle mit Erdbeeren in Holunderblütensirup (Fisch) | Mit Hirse, Oliven und Hackfleisch gefüllte Tomaten (Fleisch)

Rebsorten von Gluegglich Rosé

Gluegglich Rosé ist ein Cuvée aus Saint Laurent & Spätburgunder

Saint Laurent:
Der Saint Laurent ist eine edle Rebsorte, die ihren Ursprung im Elsass hat und heute vor allem in Österreich und Deutschland heimisch ist. Dieser charaktervolle Rotwein besticht durch seine tiefdunkle Farbe und ein intensives Aromenspiel von schwarzen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen entfaltet er eine samtige Struktur mit feinen Tanninen und einer angenehmen Frische. Saint Laurent eignet sich hervorragend zu Wildgerichten, Rindfleisch und reifem Käse. Entdecken Sie diese exquisite Sorte in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer Eleganz und Komplexität verzaubern!
Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Kamptal - Anbaugebiet von Gluegglich Rosé

Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp und gelegen im Herzen Österreichs, ist eine brillante Quelle für exquisiten Wein, wobei der Fokus auf den sorten Riesling und Grüner Veltliner liegt. Als Sommelier schätze ich dieses Weinanbaugebiet für seine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die es zu einem aufgeweckten Stern in der österreichischen Weinindustrie macht. Die Besonderheit des Kamptals liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Geografie, Klima und Boden. Hier verschmelzen kühle Winde aus dem Norden und warme, trockene Winde aus dem Osten, um das ideale Mikroklima für den Weinbau zu schaffen. Der Wechsel zwischem warmen Tagen und kühlen Nächten erlaubt es den Trauben, ihre knackige Säure zu bewahren, während sie gleichzeitig eine süße Fülle entwickeln. Die Böden im Kamptal sind ebenso vielfältig und reichen von Mergel und Schiefer bis hin zu Granit und Löss, was den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und Komplexität verleiht. Besonders die Weine, die auf den steilen Terrassen von Heiligenstein und Gaisberg wachsen, sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Rieslinge zeichnen sich durch ihre Eleganz, lebhafte Säure und intensive Steinobstaromen aus, während die Grünen Veltliner durch ihre würzige, körperreiche und gleichzeitig knackige Charakteristik brillieren. Nicht nur die Geografie und das Klima machen das Kamptal zu einem besonderen Weinanbaugebiet. Es ist auch die Liebe und Hingabe der Winzer, die diese Region hervorhebt. Sie haben einen tiefen Respekt für die Natur und setzen auf nachhaltige Wirtschaftsweisen, um einen Wein zu schaffen, der das Terroir wahrhaftig widerspiegelt. Für mich als Sommelier ist das Kamptal ein faszinierendes Studienobjekt. Es ist ein Beweis, wie unterschiedliche Faktoren - Klima, Boden, Lage und die Hand des Menschen - sich vereinigen können, um etwas wirklich Atemberaubendes zu kreieren. Ein Schluck von einem Kamptaler Wein ist nicht nur ein Genuss, es ist eine Reise - durch die Dynamik des Wetters, die Vielfalt der Böden und die Leidenschaft der Menschen, die ihn kreieren.

Loimer - der Produzent von Gluegglich Rosé

Fred Loimer ist einer der erfolgreichsten Winzer des Kamptals. Seine Leidenschaft für den Weinbau begann in jungen Jahren, als er die Arbeit im elterlichen Betrieb kennenlernte. Heute bewirtschaftet er zusammen mit seiner Familie rund 80 Hektar Weinberge und produziert Weine von Weltruf.

Loimer setzt auf biologischen Anbau und hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit gemacht. Seine Weinberge werden ohne synthetische Pestizide und Dünger bewirtschaftet, stattdessen setzt er auf natürliche Methoden wie zum Beispiel das Aussäen von Gras zwischen den Reben. Dadurch werden die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen gestärkt und die Böden bleiben gesund und fruchtbar.

Die Weine von Loimer sind geprägt von ihrer Herkunft und zeigen das Terroir des Kamptals in all seinen Facetten. Besonders hervorzuheben sind seine Rieslinge und Grünen Veltliner, die zu den besten des Landes zählen und international große Anerkennung finden. Aber auch seine Rotweine, wie zum Beispiel der Pinot Noir, sind von großer Qualität und Komplexität.

Wer Loimers Weine trinkt, erlebt den Geschmack des Kamptals auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Weine sind geprägt von Finesse und Eleganz und vereinen auf perfekte Weise Tradition und Moderne. Dabei bleibt Loimer stets seinem Credo treu, dass die Qualität im Weinberg beginnt und dass ein guter Wein vor allem durch sorgfältige Arbeit und viel Liebe zum Detail entsteht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Loimer
Anbaugebiet Kamptal
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 10°
Inverkehrbringer Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, A-3550 Langenlois / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.0
© 2025 perbaccowein GmbH