2024
Grauburgunder Baden QbA trocken
12,15 €
12,15 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Eleganter Weißwein aus dem deutschen Anbaugebiet Baden.
- Trocken mit einer angenehmen Frische und Fruchtigkeit.
- Zitrusnoten und feinbalancierte Säure charakterisieren den Geschmack.
- Perfekt zu leichten Gerichten, Fisch und Meeresfrüchten.
- Traditionelle Herstellung mit modernem Qualitätsanspruch.
Weinnotiz
Der Grauburgunder Baden QbA trocken von Salwey ist ein herausragender Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Baden in Deutschland, bekannt für seine exzellente Weinkultur und idealen Bedingungen für den Anbau von Burgundersorten. Dieser Grauburgunder präsentiert sich im Glas mit einer strahlend hellgelben Farbe und einem eleganten Bouquet von reifen Birnen, saftigen Äpfeln und feinen Zitrusnoten, die von einem Hauch von nussigen Aromen ergänzt werden.
Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer harmonischen Balance aus angenehmer Frische und einer subtilen Mineralität, die von den einzigartigen Böden der Region herrührt. Die trockene Ausführung betont die Klarheit und Präzision der Fruchtaromen, während der mittellange Abgang angenehm geschmeidig und erfrischend ist.
Dieser Grauburgunder ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Besonders gut harmoniert er mit Fischgerichten, Geflügel oder leichten Salaten. Er eignet sich jedoch auch hervorragend als erfrischender Aperitif an einem warmen Sommertag. Die Weine des Weingutes Salwey sind für ihre außergewöhnliche Qualität und Sorgfalt im Herstellungsprozess bekannt, und dieser Grauburgunder macht da keine Ausnahme – ein eleganter und raffinierter Tropfen, der das Beste der badischen Weintradition verkörpert.
Serviervorschlag Grauburgunder Baden QbA trocken
Genießen Sie den erlesenen Grauburgunder Baden QbA trocken von Salwey zu diesen feinen Gerichten:
- Gegrillte Garnelen mit Knoblauch
- Cremige Pilzrisotto-Variationen
- Frischer Caesar Salad mit Hähnchen
Grauburgunder, die Rebsorte von Grauburgunder Baden QbA trocken
Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln.
Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.
Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.
Baden - Anbaugebiet von Grauburgunder Baden QbA trocken
Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist.
Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen.
Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen.
Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad
Salwey - der Produzent von Grauburgunder Baden QbA trocken
Wer einmal die Weinberge von Salwey am südlichen Kaiserstuhl durchstreift hat, dem bleibt die besondere Helligkeit und Wärme dieser Landschaft lebhaft in Erinnerung. Zwischen Rebterrassen und Mandelbäumen weht der Wind den Duft von Kräutern und warmer Erde heran – ein Alltag am Weingut, dessen Energie sich im Glas widerspiegelt. Spezialisiert auf Pinot-Sorten, entstehen hier nicht einfach „Weißweine“ oder „Spätburgunder“ – vielmehr prägt der Kaiserstuhl ihre Stilistik deutlich: Der Grauburgunder etwa begeistert mit einer fein ziselierten Mineralität, einem Duft von gelbem Apfel, Mandelblüte und reifer Birne, getragen von der eleganten Kühle, die den besten Jahrgängen innewohnt. Ein besonderer Moment jedes Besuchs: Der Abend auf der Terrasse, ein Glas Spätburgunder in der Hand, dessen rotbeerige Frucht und subtile Rauchigkeit das leise Knistern des Vulkanbodens fühlbar machen. Die erdige Tiefe, die milde Säure und die seidigen Tannine sind das Ergebnis einer behutsamen Vinifikation. Bei Salwey sind Weine nicht bloß Genussmittel, sondern Ausdruck einer Landschaft – und der Menschen, die ihr mit ehrlicher Leidenschaft begegnen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
2023Schwedhelm Riesling Zellertal QbA trocken Klosterhof Weinvertriebs
Deutschland
PfalzWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winzer | Salwey | ||||||||||||||||||||
| Anbaugebiet | Baden | ||||||||||||||||||||
| Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
| Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
| Serviertemperatur | 10-12 °C°C | ||||||||||||||||||||
| Inverkehrbringer | Weingut Salwey D 79235 Oberrotweil am Kaiserstuhl | ||||||||||||||||||||
| Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
| Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
| Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
| Zutaten | Trauben, konzentrierter Traubenmost, Apfelsäure, Sulfite, Ascorbinsäure | ||||||||||||||||||||
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 | ||||||||||||||||||||



