2023
Grauburgunder Nahe QbA trocken
UVP
7,86 €
Sonderangebot
7,61 €
10,15 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Weißer Qualitätswein, Grauburgunder, trocken aus Deutschland
- Angenehme Säure mit vollmundigem, harmonischem Geschmack
- Anbaugebiet Nahe, berühmt für mineralische Weincharaktere
- Ideal zu hellen Fleischsorten, Fisch und Meeresfrüchten
- Erzeugt und abgefüllt in traditionellem Familienweingut
Weinnotiz
Würziges Bukett, angenehme, fruchtige Art
Restzucker:6,10g/l / Säuregehalt:4,60g/l
Schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts betreibt die Familie Anheuser in Bad Kreuznach an der Nahe Weinbau. Seit 2005 führen die Enkelsöhne von Paul Anheuser - Rudolf und Paul<> - in der 14. Generation das Weingut mit steigendem Erfolg weiter. Naturnaher Weinbau und schonende Traubenverarbeitung garantieren eine hohe Qualität. Es werden feine, fruchtige Weißweine und ein schöner Spätburgunder mit einem sehr interessanten Preis-Leistungsverhältnis hergestellt.
Restzucker:6,10g/l / Säuregehalt:4,60g/l
Schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts betreibt die Familie Anheuser in Bad Kreuznach an der Nahe Weinbau. Seit 2005 führen die Enkelsöhne von Paul Anheuser - Rudolf und Paul<> - in der 14. Generation das Weingut mit steigendem Erfolg weiter. Naturnaher Weinbau und schonende Traubenverarbeitung garantieren eine hohe Qualität. Es werden feine, fruchtige Weißweine und ein schöner Spätburgunder mit einem sehr interessanten Preis-Leistungsverhältnis hergestellt.
Serviervorschlag Grauburgunder Nahe QbA trocken
Mit dem Grauburgunder Nahe QbA trocken von Weingut Paul Anheuser aus der Nahe in Deutschland werden diese Speisen zu einem Genuss:
- Gebratener Fisch
- Hähnchen in Sahnesauce
- Sommerliche Salate
Grauburgunder, die Rebsorte von Grauburgunder Nahe QbA trocken
Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln.
Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.
Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.
Nahe - Anbaugebiet von Grauburgunder Nahe QbA trocken
Das malerische Weinanbaugebiet Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, gilt unter Kennern als verborgenes Juwel in Deutschlands vielfältiger Weinkultur. In der Region, eingeklemmt zwischen den bekannten Gebieten Mosel und Rheinhessen, entfalten auf rund 4100 ha Rebfläche eine erstaunliche Palette an Rebsorten ihre einzigartigen Aromen.
Geprägt von einer beeindruckenden geologischen Vielfalt, die von vulkanischem Porphyr über Schiefer bis hin zu Tonmergel reicht, metaphorisch als „Ein Museum der Geologie“ bezeichnet, bringt das Nahe-Gebiet eine außergewöhnliche Bandbreite an Weinen hervor. Die Böden, in Kombination mit einem gemäßigten Klima und einer ausgewogenen Mischung aus Sonnenlicht und Niederschlag, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, mit weißen Sorten, die rund 75% ausmachen.
Als Sommelier nehme ich an der eindrucksvollen Vielfalt von Weinen aus der Nahe vor allem den Riesling wahr, der über die Hälfte der Anbaufläche einnimmt. Diese außergewöhnlichen Rieslinge sind gekennzeichnet durch ihre feine Mineralität, Komplexität und elegante Fruchtigkeit, die von Zitrusfrüchten und Äpfeln bis hin zu exotischen Nuancen reichen kann. Andere Weißweine wie Müller-Thurgau oder Silvaner sind ebenfalls präsent und beeindrucken durch ihre Unkompliziertheit und ihren direkten Ausdruck des Terroirs.
Die Rotweine aus dem Gebiet Nahe, vor allem Spätburgunder und Dornfelder, sind nicht zu übersehen. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Fülle, samtige Tannine und vielschichtige Beerenaromen aus, die durch die kühlere Klimazone dieses Teils von Deutschland begünstigt werden.
Die Nahe ist für mich als Sommelier mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Sie ist eine Gegend, die das kunstvolle Zusammenspiel von Natur, Terroir und sorgfältiger Arbeit der Winzer aufzeigt und jeden Schluck zu einer wahren Entdeckungsreise macht. Von Boutique-Winzern bis hin zu großen Namen in der Branche: Die Nahe hat viel zu bieten und immer mehr Weinliebhaber erkennen die Qualität und das Potenzial, das unter Kennern schon lange kein
Paul Anheuser - der Produzent von Grauburgunder Nahe QbA trocken
Paul Anheuser ist ein passionierter Winzer aus der malerischen Region Nahe. Sein Betrieb umfasst mehrere Hektar Rebfläche und produziert hochwertige Weine, die sich durch ihre besondere Finesse und ihren charakteristischen Geschmack auszeichnen.
Bei der Arbeit im Weinberg setzt Paul Anheuser auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und verzichtet auf den Einsatz chemischer Pestizide. Stattdessen setzt er auf natürliche Methoden, um das Gleichgewicht im Ökosystem zu erhalten und den Boden fruchtbar zu halten.
Die Trauben werden von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz, die eine schonende Verarbeitung der Trauben garantieren und die Qualität der Weine nachhaltig verbessern.
Die Weine von Paul Anheuser werden regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und gelten als Geheimtipp unter Weinkennern. Besonders empfehlenswert sind die trockenen Rieslinge, die durch ihre Frische und Mineralität überzeugen.
Wer den Winzer und seine Weine näher kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, den Betrieb zu besuchen und eine Weinverkostung zu genießen. Hier erfährt man aus erster Hand, welche Leidenschaft und Hingabe hinter jedem einzelnen Tropfen steckt.
Bei der Arbeit im Weinberg setzt Paul Anheuser auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und verzichtet auf den Einsatz chemischer Pestizide. Stattdessen setzt er auf natürliche Methoden, um das Gleichgewicht im Ökosystem zu erhalten und den Boden fruchtbar zu halten.
Die Trauben werden von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz, die eine schonende Verarbeitung der Trauben garantieren und die Qualität der Weine nachhaltig verbessern.
Die Weine von Paul Anheuser werden regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und gelten als Geheimtipp unter Weinkennern. Besonders empfehlenswert sind die trockenen Rieslinge, die durch ihre Frische und Mineralität überzeugen.
Wer den Winzer und seine Weine näher kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, den Betrieb zu besuchen und eine Weinverkostung zu genießen. Hier erfährt man aus erster Hand, welche Leidenschaft und Hingabe hinter jedem einzelnen Tropfen steckt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2023Grauburgunder "Urgestein" Gutswein Baden Qualitätswein trocken Weingut Schloss Ortenberg-47%Preistipp!
BadenWeißweintrocken -
-
-
2024Schräglage Grauburgunder QbA trocken SchräglagePrämiert-14%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Paul Anheuser |
Anbaugebiet | Nahe |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 7-9°C°C |
Inverkehrbringer | Weingut Paul Anheuser D 55545 Bad Kreuznach |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |