2024

Grauburgunder "Urgestein" Baden Qualitätswein trocken

UVP 10,64 € Sonderangebot 9,47 €
12,63 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Eleganter Weißwein mit fruchtigen Noten und mineralischen Nuancen.
  • Herkunft im malerischen Weinbaugebiet Baden in Deutschland.
  • Trocken, ideal zu Fischgerichten und leichten Speisen.
  • Qualitätswein mit ausgezeichneter Handwerkskunst und Tradition.
  • Erzeugt auf einzigartigen, mineralhaltigen Böden des Urgesteins.

Weinnotiz

Der Grauburgunder "Urgestein" Baden Qualitätswein trocken vom renommierten Weingut Schloss Ortenberg ist ein beeindruckender Vertreter der badischen Weinkunst. Dieser exklusive Weißwein entspringt den mineralreichen Böden des traditionsreichen Anbaugebiets Baden und spiegelt die einzigartige Verbindung von Terroir und Rebsorte wider. Mit einer strahlend hellgelben Farbe und einem dezenten grünen Schimmer lädt der "Urgestein" bereits optisch zum Genießen ein. In der Nase entfaltet er ein facettenreiches Bouquet aus saftigen Birnen, gelben Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten, begleitet von nussigen Aromen und einer subtilen Mineralität, die an die Umgebung von Schloss Ortenberg erinnert. Am Gaumen präsentiert sich dieser Grauburgunder elegant und vielschichtig, mit einer harmonischen Balance aus Frische und Fülle. Die feine Säurestruktur wird von einer klaren Mineralität untermalt, die dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und fein nuanciert, mit einem angenehmen Eindruck von reifen Früchten und zarten Kräuternoten. Der Grauburgunder "Urgestein" von Schloss Ortenberg ist der ideale Begleiter zu leichten Fischgerichten, hellem Fleisch oder einer frischen Sommersalate. Seine Vielseitigkeit und Struktur machen ihn aber auch zu einem hervorragenden Solisten, der bei jeder Gelegenheit für genussvolle Augenblicke sorgt. Ein wahrer Genuss für Liebhaber feiner Weißweine und ein eindrucksvolles Beispiel für die Qualität und Tradition des badischen Weinbaus.

Serviervorschlag Grauburgunder "Urgestein" Baden Qualitätswein trocken

Entdecken Sie die kulinarischen Begleiter zu unserem Grauburgunder "Urgestein".

  • Gegrillte Forelle mit Zitronenbutter
  • Frühlingsrollensalat mit Erdnussdressing
  • Spaghetti Carbonara mit Pecorino

Grauburgunder, die Rebsorte von Grauburgunder "Urgestein" Baden Qualitätswein trocken

Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln.

Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.

Baden - Anbaugebiet von Grauburgunder "Urgestein" Baden Qualitätswein trocken

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Schloss Ortenberg - der Produzent von Grauburgunder "Urgestein" Baden Qualitätswein trocken

Schloss Ortenberg erhebt sich majestätisch zwischen den sonnigen Hängen der Ortenau – eine Szenerie, die jeden Besucher sofort in ihren Bann zieht. Im Schatten der ehrwürdigen Schlossmauern entstehen hier charaktervolle Weine, die weit über die Region hinaus Anklang finden. Auffallend ist das handwerkliche Geschick der Winzer, das im Zusammenspiel mit der traditionsreichen Kulisse eine ganz eigene Magie entfaltet.

Unvergesslich bleibt ein Glas Spätburgunder vom Altenberg: Bereits in die Nase steigen reife Kirscharomen, am Gaumen spiegeln sich fein verwobene Tannine mit einer eleganten Frische, die klar die markanten Granitböden herausspürt. Gerade an warmen Sommertagen im Schlosspark, wenn das Licht durch die Rebzeilen flimmert, offenbaren diese Weine eine vibrierende Lebendigkeit, die an die Ursprünge ihrer Heimat erinnert.

Das Erlebnis im Schloss Ortenberg folgt keinem Schema – es ist geprägt von der unbedingten Hingabe der Menschen vor Ort. Wer im festlich restaurierten Rittersaal Wein probiert, begreift sofort: Hier entstehen keine Weine von der Stange, sondern Charakterköpfe, geprägt von Tradition, Können und einer stetigen Neugier, das Beste aus jedem Jahrgang zu machen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Schloss Ortenberg
Anbaugebiet Baden
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 7-9°C°C
Inverkehrbringer Weingut Schloss Ortenberg DE 77799 Ortenberg https://wso-wein.de
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):309
Energiegehalt (kcal):74
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,7
davon Zucker (g):0
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Geschmack trocken
Zutaten Trauben, Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH