2024

Grauburgunder - VDP. Gutswein Nahe QbA trocken Weingut Hermann Dönnhoff

UVP 15,78 € Sonderangebot 13,97 €
18,63 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Aromatisch: Noten von Birne, Apfel und Zitrusfrüchten
  • Klarheit: Rein und erfrischend mit ausgewogener Säure

Weinnotiz

Der Grauburgunder VDP. Gutswein Nahe QbA trocken vom renommierten Weingut Hermann Dönnhoff in der malerischen Weinregion Nahe, Deutschland, verkörpert die Essenz erlesener Winzerkunst und regionaler Typizität. Dieser trockene Weißwein besticht durch seine strahlende, blassgelbe Farbe und entfaltet mit jeder Nase ein faszinierendes Bouquet von Aromen. Zarte Noten von reifen Birnen, saftigem Apfel und einem Hauch von Zitrusfrüchten harmonieren perfekt mit feinen floralen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Grauburgunder frisch und elegant, getragen von einer lebendigen Säurestruktur, die ihm eine bemerkenswerte Frische verleiht. Die mineralische Note, typisch für die Schieferböden der Nahe, unterstreicht die Finesse dieses Weins und sorgt für ein langanhaltendes und harmonisches Finish. Seine ausgezeichnete Balance macht ihn zu einem idealen Begleiter von leichten Speisen wie Fisch, Geflügel oder mildem Käse, aber auch für den puren Genuss in geselliger Runde. Der Dönnhoff Grauburgunder VDP. Gutswein zeugt von der Expertise und Tradition des Weinguts, das seit Generationen für seine hohen Qualitätsansprüche und den respektvollen Umgang mit Natur und Traube bekannt ist. Ein wahrhaftiger Genussmoment für Weißweinliebhaber, die auf der Suche nach einem authentischen und zugleich anspruchsvollen Weinerlebnis sind.

Serviervorschlag Grauburgunder - VDP. Gutswein Nahe QbA trocken Weingut Hermann Dönnhoff

Entdecken Sie köstliche Speisebegleiter zu unserem Grauburgunder von Dönnhoff!

  • Gegrillter Zander mit frischen Kräutern
  • Sommerlicher Spargelsalat mit Zitrusvinaigrette
  • Hähnchenbrust in Sahnesauce

Grauburgunder, die Rebsorte von Grauburgunder - VDP. Gutswein Nahe QbA trocken Weingut Hermann Dönnhoff

Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln.

Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.

Nahe - Anbaugebiet von Grauburgunder - VDP. Gutswein Nahe QbA trocken Weingut Hermann Dönnhoff

Das malerische Weinanbaugebiet Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, gilt unter Kennern als verborgenes Juwel in Deutschlands vielfältiger Weinkultur. In der Region, eingeklemmt zwischen den bekannten Gebieten Mosel und Rheinhessen, entfalten auf rund 4100 ha Rebfläche eine erstaunliche Palette an Rebsorten ihre einzigartigen Aromen. Geprägt von einer beeindruckenden geologischen Vielfalt, die von vulkanischem Porphyr über Schiefer bis hin zu Tonmergel reicht, metaphorisch als „Ein Museum der Geologie“ bezeichnet, bringt das Nahe-Gebiet eine außergewöhnliche Bandbreite an Weinen hervor. Die Böden, in Kombination mit einem gemäßigten Klima und einer ausgewogenen Mischung aus Sonnenlicht und Niederschlag, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, mit weißen Sorten, die rund 75% ausmachen. Als Sommelier nehme ich an der eindrucksvollen Vielfalt von Weinen aus der Nahe vor allem den Riesling wahr, der über die Hälfte der Anbaufläche einnimmt. Diese außergewöhnlichen Rieslinge sind gekennzeichnet durch ihre feine Mineralität, Komplexität und elegante Fruchtigkeit, die von Zitrusfrüchten und Äpfeln bis hin zu exotischen Nuancen reichen kann. Andere Weißweine wie Müller-Thurgau oder Silvaner sind ebenfalls präsent und beeindrucken durch ihre Unkompliziertheit und ihren direkten Ausdruck des Terroirs. Die Rotweine aus dem Gebiet Nahe, vor allem Spätburgunder und Dornfelder, sind nicht zu übersehen. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Fülle, samtige Tannine und vielschichtige Beerenaromen aus, die durch die kühlere Klimazone dieses Teils von Deutschland begünstigt werden. Die Nahe ist für mich als Sommelier mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Sie ist eine Gegend, die das kunstvolle Zusammenspiel von Natur, Terroir und sorgfältiger Arbeit der Winzer aufzeigt und jeden Schluck zu einer wahren Entdeckungsreise macht. Von Boutique-Winzern bis hin zu großen Namen in der Branche: Die Nahe hat viel zu bieten und immer mehr Weinliebhaber erkennen die Qualität und das Potenzial, das unter Kennern schon lange kein

Dönnhoff - der Produzent von Grauburgunder - VDP. Gutswein Nahe QbA trocken Weingut Hermann Dönnhoff

Wer von feingliedrigen, unvergleichlich präzisen Nahe-Weinen spricht, denkt an das Weingut Hermann Dönnhoff. An den kühlen Morgen, wenn zarter Nebel zwischen den sanften Hügeln liegt und sich Sonnenstrahlen auf den kargen Böden spiegeln, erwachen die Reben zu neuem Leben. Inmitten der Flusslandschaft um Oberhausen gelingt es Dönnhoff, mit fast schon handwerklicher Hingabe und einem feinen Gespür für die Eigenheiten der Natur, Jahr für Jahr Weine von markanter Ausdruckskraft zu keltern. Besonders der Riesling aus der Niederhäuser Hermannshöhle – eine energiegeladene Sinfonie aus reifer Zitrusfrucht, kühler Mineralität und kristallklarem Säurespiel – bleibt lange im Gedächtnis, das Finale von einer fast salzigen Frische geprägt. Kaum jemand versteht es so meisterhaft, die stille Schönheit und Kraft des Nahe-Tals ins Glas zu bannen. Wer einmal mit den Dönnhoffs in ihrem alten Gutshaus verkostet hat und dabei Geschichten über legendäre Jahrgänge wie 2001 aus erster Hand erfährt, möchte am liebsten bleiben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Dönnhoff
Anbaugebiet Nahe
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Dönnhoff DE 55585 Oberhausen/Nahe
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):322
Energiegehalt (kcal):77
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):0,5
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=87787
Geschmack trocken
Zutaten Weintrauben, konzentrierter Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite where id=87787
Alkoholgehalt (%Vol.) 0.0
© 2025 perbaccowein GmbH