2024
Greco di Tufo DOCG Vico Storto
UVP
16,79 €
Sonderangebot
14,21 €
18,95 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Weißwein aus dem Anbaugebiet Kampanien in Italien
- Hochqualitativer Greco di Tufo DOCG Wein
- Vico Storto: intensive Fruchtnoten & elegante Mineralität
- Überzeugt durch Harmonie und Gleichgewicht im Geschmack
- Perfekter Weinbegleiter zu Fisch- und Hühnchengerichten
Weinnotiz
Der Weinbau in der Süditalienischen Region Kampanien reicht schon bis in die Antike zurück: die " Weine der Kaiser" wurden als die besten angepriesen. Das mediterrane Klima und Mineralische Böden sind charakteristisch für diese Region, die Nähe zum Meer verleiht den Weinen gelegentlich eine salzige Note. Der Begriff Greco legt nahe, dass die Ursprünge in Griechenland liegen. In Italien findet man einige Rebsorten, denen der Begriff Greco vorangestellt ist und Untersuchungen konnten die Verwandtschaftsverhältnisse belegen. Der wärmeliebende Greco ist vor allem in süd- und Mittelitalien beheimatet und dort in so gut wie jeder Provinz zu finden. Die Weine sind fruchtbetont und würzig mit einer angenehmen Mineralität. Charakteristik dieses Weins: Leuchtendes Strohgelb; dicht und körperreich mit zarten mineralischen Noten und feiner Mandel am Gaumen. Im Bukett konzentrierte Fruchtaromen von Birne, Ananas und Zitrone. Weich und lang im Abgang.
Restzucker:7.60 / Säuregehalt:6.35
Stahltank
Restzucker:7.60 / Säuregehalt:6.35
Stahltank
Serviervorschlag Greco di Tufo DOCG Vico Storto
Ein idealer Begleiter zu Fisch, wie beispielsweise Fisch Saltimbocca mit Kräuterreis, aber auch zu Krustentieren wie Safranreis mit Avocado und Krabben und genauso gut zu Pizza oder einfach als Aperitif.
Auszeichnungen für Greco di Tufo DOCG Vico Storto
Jahrgang 2020: 85 Punkte WineEnthusiast (2018), Jahrgang 2020: 95 Punkte Luca Maroni (2018), Jahrgang 2020: 96 Punkte Luca Maroni (2019)
Greco, die Rebsorte von Greco di Tufo DOCG Vico Storto
Die Rebsorte Greco, auch als Greco di Tufo bekannt, ist eine bemerkenswerte weiße Traube aus Süditalien, die für ihre reiche Geschichte und herausragende Weinqualität geschätzt wird. Ursprünglich aus Griechenland stammend, bringt Greco elegante Weine mit lebendiger Säure, feinen mineralischen Noten und einer intensiven Aromatik von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und frischen Kräutern hervor. Diese Weine sind perfekt für Genießer, die Weine mit Charakter schätzen und passen hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Sommergerichten. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Greco-Weine und lassen Sie sich von ihrer Vielseitigkeit und Finesse verzaubern.
Kampanien - Anbaugebiet von Greco di Tufo DOCG Vico Storto
Kampanien, gelegen im südwestlichen Teils von Italien, ist eine der ältesten und bedeutendsten Weinregionen der Welt. Als Sommelier bin ich von diesem vielseitigen und wunderschönen Weinanbaugebiet ständig fasziniert. Die Landschaft, geprägt von hügeligen Terrassen, vulkanischen Böden und Küstenebenen, bietet den perfekten Hintergrund für die Erzeugung von charaktervollen und unvergesslichen Weinen.
Kampanien ist berühmt für seine autochthonen Rebsorten. Fiano und Greco di Tufo, zwei der renommiertesten Weißweinreben der Region, erzeugen Weine von großer Komplexität und Tiefe. Sie bieten Noten von knackiger Zitrusfrucht, Apfel und Birne, oft ergänzt durch subtile minerale Untertöne, die von den vulkanischen Böden der Region stammen. Ein weiterer bemerkenswerter Weißwein ist der Falanghina, der für seine blumigen Aromen und seinen frischen, zitrusfruchtigen Geschmack bekannt ist.
In puncto Rotwein ist der Aglianico die Königstraube. Dieser spät reifende Wein verkörpert die rohe Kraft und Eleganz Kampaniens. Mit seiner dichten roten Farbe, seinen vollen Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen sowie seiner starken Tanninstruktur ist er ein Muss für jeden Weinkenner.
Eines der Highlights in Kampanien ist der Taurasi. Dieser Rotwein, hergestellt aus Aglianico-Trauben, ist so hervorragend, dass er oft als 'Barolo des Südens' bezeichnet wird.
Darüber hinaus ist Kampanien bekannt für seine exquisite Herstellung von Schaumweinen und Likörweinen. Die Limoncello-Produktion ist vor allem an der prachtvollen Amalfiküste vertreten, wo die idealen Bedingungen für den Anbau von Zitronen herrschen.
Kampanien ist nicht nur ein Weinanbaugebiet, es ist eine Spiegelung der Kultur und Tradition Italiens. Jeder Schluck eines Weins dieser Region ist ein Ausdruck seiner Geschichte, seiner Menschen und seines Terroirs, was ihn zu einer wirklich bemerkenswerten und unvergesslichen Weinregion macht. In ihr steckt eine magische Verbindung zwischen Natur und Winzerkunst und das spürt man bei jeder Verkostung.
Nativ - der Produzent von Greco di Tufo DOCG Vico Storto
Nativ ist ein Weinproduzent aus Kampanien, der sich auf die Herstellung von hochwertigen Weinen aus autochthonen Rebsorten spezialisiert hat. Die Weine von Nativ sind bekannt für ihre Intensität sowie ihre Balance und Harmonie. Die Philosophie des Produzenten beruht auf einer Kombination aus Tradition und Innovation. Die Trauben werden auf den steilen Hängen des Vesuvs angebaut und von Hand geerntet, um deren Qualität zu gewährleisten. Nativ verarbeitet ausschließlich autochthone Rebsorten wie Aglianico, Piedirosso und Falanghina. Die Weine sind das Ergebnis einer sorgfältigen Vinifikation und Reifung, bei der sowohl traditionelle als auch moderne Techniken zum Einsatz kommen. Die Produkte von Nativ zeichnen sich durch ihre einzigartigen Aromen und Geschmacksnoten aus und spiegeln die einzigartige Bodenbeschaffenheit sowie das besondere Klima Kampaniens wider. Die Weine von Nativ sind ein Muss für Weinliebhaber, die auf der Suche nach etwas Besonderem und Authentischem sind.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 |
---|---|
Winzer | Nativ |
Anbaugebiet | Kampanien |
Land | Italien |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Auszeichnungen | Jahrgang 2020: 85 Punkte WineEnthusiast (2018), Jahrgang 2020: 95 Punkte Luca Maroni (2018), Jahrgang 2020: 96 Punkte Luca Maroni (2019) |
Inverkehrbringer | Nativ S.r.l. Contrada Ruvitiello SNC Via Zigarelli, 14 83100 Avellino Italien | Abfüller: Societá Agricola Nativ SRL. - Via Zigarelli 14 - 83100 Avellino - Italia |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.00 |