2024

Grohsartig QbA trocken

UVP 8,56 € Sonderangebot 8,52 €
11,36 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Weißwein Qualitätswein (QbA) trocken aus Rheinhessen
  • Deutscher Wein mit feiner Fruchtnote
  • Betont mineralisch mit erfrischendem Säurespiel
  • Ausgeprägter Charakter, passt gut zu Fisch und Geflügel
  • Produziert von traditionsreichem Familienweingut

Weinnotiz

Der Weißwein Grohsartig QbA trocken von Groh Wein GbR aus Rheinhessen ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber trockener Weine. Die feine Cuvée aus ausgewählten Rebsorten begeistert mit einem fruchtigen Aroma von Zitrusfrüchten, gepaart mit einer angenehmen Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und frisch mit einer harmonischen Säurestruktur. Ein vielseitiger Begleiter zu vielen Speisen oder einfach nur zum Genießen. Ein wahrhaft großartiger Weißwein aus Deutschland, der jeden Moment zu etwas Besonderem macht. Ideal zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Salaten. Freuen Sie sich auf einen herausragenden Genussmoment mit dem Grohsartig QbA trocken von Groh Wein GbR. Cheers!

Serviervorschlag Grohsartig QbA trocken

zu mittelkräftigen Fleischgerichten, asiatischen Gerichten, Wildgeflügel und Schweinefleisch

Rheinhessen - Anbaugebiet von Grohsartig QbA trocken

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Groh Wein GbR - der Produzent von Grohsartig QbA trocken

Wer einmal den ersten Tau auf den Weinzeilen der Grohs gesehen hat, ahnt vielleicht, was die Weine dieses Familienbetriebs mitbringen. Schon mit dem ersten Duft fällt auf, dass hier nicht einfach „Wein nach Lehrbuch“ entsteht, sondern Tropfen voller Leben, geprägt von dem, was mitten in Rheinhessen einzigartig ist: einer bemerkenswerten Handschrift, die sanft und zugleich eindrucksvoll aus dem Glas spricht. Groh meidet laute Inszenierungen – lieber überlässt man es den Weinen, Charakter und Herkunft zu erzählen. Riesling, Spätburgunder und Chardonnay sind keinesfalls „nur“ Sorten: Beim Groh-Riesling zum Beispiel trifft mineralische Frische auf Aprikosenkern, Kräuter und feine Würze. Am Gaumen saftig, in sich ruhend, dabei niemals laut und immer anregend. Auch Sauvignon Blanc wird hier mutig vinifiziert, mit ausgeprägtem Pfirsich- und Stachelbeeraroma und einer Kühle, die an die frischen Morgen erinnert, wenn Nebel von den Südhängen zieht. Wer das Glück hatte, einen noch nie wieder erreichten 2016er Chardonnay zu verkosten, der versteht: In jeder Flasche steckt der Blick für den richtigen Moment und die Menschen, die mit ganzer Hingabe jedes Fass begleiten. Gastfreundschaft ist bei Groh eine Einladung zur Begegnung mit echten Persönlichkeiten und der entwaffnenden Offenheit eines Hauses, das weiß: Wein muss erlebt werden, nicht erklärt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Groh Wein GbR
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8 - 10°C
Inverkehrbringer Groh Wein GbR, Deichelgasse 8, 67595 Bechtheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):297
Energiegehalt (kcal):71
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,6
davon Zucker (g):0,4
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Zutaten Weintrauben, konzentrierter Traubenmost, Weinsäure, Sulfite, Ascorbinsäure
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH