2024
Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff
UVP
18,20 €
Sonderangebot
15,72 €
20,96 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Feiner Weißwein aus Weinbauregion Weinland, Österreich
- Grüner Veltliner Braitenpuechtorff mit komplexem Charakter
- Erlesene Qualität, sorgfältig hergestellt von erfahrenem Winzer
- Geschmackserlebnis mit Noten von Apfel und Zitrusfrüchten
- Ideal für Genießer, zu Lichtgerichten und Fisch
Weinnotiz
Der Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff ist ein exzellenter Weißwein aus der renommierten Weinbauregion Weinland in Österreich. Dieser Wein überzeugt durch seine elegante Frische und seine feine Aromatik von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von weißen Blüten. Der Geschmack ist geprägt von einer lebendigen Säure und einem angenehmen mineralischen Finish. Der Wein besticht durch seine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und Struktur. Mit seiner klaren, strohgelben Farbe und seinem harmonischen Gesamteindruck ist dieser Grüne Veltliner ein idealer Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch oder Gemüse sowie zu geselligen Abenden mit Freunden. Der Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff ist ein hochwertiger Wein, der das Terroir der Weinregion Weinland perfekt widerspiegelt und zu jedem Anlass passt.
Serviervorschlag Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff
Da der Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff ein frischer, fruchtiger Wein ist, passen dazu leichte Gerichte mit frischen Kräutern und Gemüse. Einige Vorschläge könnten sein:
- Grüner Spargel mit Zitronenvinaigrette und Parmesan
- Risotto mit Erbsen und Minze
- Gebratene Garnelen mit Knoblauch und Petersilie
- Gegrilltes Hühnchen mit einer Marinade aus Zitrone, Thymian und Olivenöl
- Gebackener Ziegenkäse mit Rucola und Tomaten
- Asiatische Hühnchenpfanne mit Gemüse und Ingwer
- Salat mit Radieschen, Gurken und einem leichtem Joghurtdressing.
Generell passen zu einem Grünen Veltliner auch gut leichte Fischgerichte oder Suppen und Eintöpfe mit Gemüse und Kräutern.
Grüner Veltliner, die Rebsorte von Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Weinbauregion Weinland - Anbaugebiet von Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff
Als Sommelier biete ich Ihnen einen Einblick in die charmante österreichische Weinbauregion Weinland. Dieses herrlich bukolische Gebiet, welches sich über die Bundesländer Niederösterreich, Wien und das Burgenland erstreckt, ist die größte der vier genannten Qualitätsweinregionen in Österreich.
Weinland ist das Herz der österreichischen Weinkultur, mit Weinbergen, die sich über sanfte Hügel, entlang malerischer Flussufer und durch historische Dörfer ausbreiten. Hier fühlt man die Sorgfalt, Leidenschaft und das Erbe, die in jeder Flasche Wein, die dieses Land hervorbringt, eingraviert sind.
Niederösterreich, als größtes Weinbaugebiet des Landes, ist ein Füllhorn von Mikroklimaten und Böden, das eine unglaubliche Vielfalt an Weinstilen hervorbringt. Hier sind insbesondere die trockenen und duftenden Weißweine, wie Grüner Veltliner und Riesling, zu nennen, die durch ihre Frische und Mineralität bestechen. Das burgenländische Gebiet, bekannt für seine kraftvollen und würzigen Rotweine, ist Heimat der einheimischen Rebsorten Zweigelt und Blaufränkisch. Auch ist das Burgenland für seine exzellenten Süßweine, einschließlich der weltbekannten Trockenbeerenauslesen, bekannt.
Wien, die einzige Hauptstadt der Welt mit nennenswertem Weinbau im Stadtgebiet, ist insbesondere für ihren Wiener Gemischten Satz berühmt. Bei diesem werden unterschiedliche Rebsorten gemeinsam in einem Weinberg angebaut, geerntet und verarbeitet, was zu einem Wein mit einzigartig komplexem Geschmacksprofil führt.
Eine Reise durch das Weinland ist ein Fest für die Sinne. Hier gibt es neben faszinierender Weinkultur auch eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen und historischen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Kein Wunder also, dass das Weinland mittlerweile weltweit als erstklassiges Ziel für Weinliebhaber gilt.
Österreichs Weinland bietet im Wesentlichen eine bemerkenswerte Vielfalt an Weintypen und -stilen, entstanden aus einer Mischung von Mikroklima, Boden und traditioneller Winzerkunst. Es ist ein lebendiger Beweis dafür, wie Natürlichkeit, Handwerkskunst und Leidenschaft aufeinandert
Groiss - der Produzent von Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff
Der Winzer Groiss aus der Weinbauregion Weinland ist für seine erstklassigen Weine bekannt. Seit vielen Jahren widmet er sich mit Leidenschaft der Herstellung von Weinen höchster Qualität und hat sich in der Branche einen Namen gemacht.
Seine Weinberge liegen auf den sonnigen Hügeln des Weinviertels und bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten. Der Winzer legt besonderen Wert auf eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weingärten, um das Beste aus jeder Traube herauszuholen.
Die Weine von Groiss überzeugen durch ihre klare Struktur, ihre feine Balance und ihre ausgeprägte Aromatik. Ob frischer Grüner Veltliner, eleganter Chardonnay oder kräftiger Zweigelt - jeder Wein ist ein Unikat und ein Ausdruck des Terroirs.
Groiss hat das Gespür für den richtigen Zeitpunkt der Weinlese und der Lagerung seiner Weine. Die sorgfältig ausgewählten Fässer aus Eiche oder Akazie verleihen den Weinen eine angenehme Fülle und schmeicheln dem Gaumen.
Das Weingut von Groiss ist heute ein Familienbetrieb, in dem die Liebe zur Natur und zur Handwerkskunst gelebt wird. Hier wird Tradition mit Innovation verbunden und das Ergebnis sind wahrhaftig beeindruckende Weine.
Seine Weinberge liegen auf den sonnigen Hügeln des Weinviertels und bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten. Der Winzer legt besonderen Wert auf eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weingärten, um das Beste aus jeder Traube herauszuholen.
Die Weine von Groiss überzeugen durch ihre klare Struktur, ihre feine Balance und ihre ausgeprägte Aromatik. Ob frischer Grüner Veltliner, eleganter Chardonnay oder kräftiger Zweigelt - jeder Wein ist ein Unikat und ein Ausdruck des Terroirs.
Groiss hat das Gespür für den richtigen Zeitpunkt der Weinlese und der Lagerung seiner Weine. Die sorgfältig ausgewählten Fässer aus Eiche oder Akazie verleihen den Weinen eine angenehme Fülle und schmeicheln dem Gaumen.
Das Weingut von Groiss ist heute ein Familienbetrieb, in dem die Liebe zur Natur und zur Handwerkskunst gelebt wird. Hier wird Tradition mit Innovation verbunden und das Ergebnis sind wahrhaftig beeindruckende Weine.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 |
---|---|
Winzer | Groiss |
Anbaugebiet | Weinbauregion Weinland |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weingut Ingrid Groiss, , Breitenwaida, Österreich |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |