2024
Grüner Veltliner trocken Ausstich DAC
UVP
16,79 €
Sonderangebot
15,22 €
20,29 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Trockener Grüner Veltliner aus Weinviertel, Österreich
- Klare Fruchtigkeit mit pfeffriger Würze
- Weinviertel DAC-Auszeichnung für besondere Qualität
- Ausdrucksstark und komplex, idealer Begleiter für Fischgerichte
- Nachhaltig produziert und mit natürlichen Aromen
Weinnotiz
In der Nase ein gelungenes Wechselspiel von würzigen Komponenten und fruchtigen Aromen, wie Melone und reifen Birnen. Am Gaumen mineralisch mit weißem Pfeffer und viel Frucht im Abgang, die feine Säure ist harmonisch integriert und verleiht gute Struktur.
Gesamtsäure: 0 g/l
Restzucker: 0 g/l
Gesamtsäure: 0 g/l
Restzucker: 0 g/l
Serviervorschlag Grüner Veltliner trocken Ausstich DAC
Bei 10 Grad Celsius servieren, er ist ein toller Begleiter sowohl für Fisch, Pastagerichte mit gebratenemFleisch als auch für deftige Vesperplatten und Käse.
Auszeichnungen für Grüner Veltliner trocken Ausstich DAC
90 Punkte Falstaff Weinguide 2015 / 89 Punkte Parker - Dezember 2015 /
Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner trocken Ausstich DAC
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Weinviertel - Anbaugebiet von Grüner Veltliner trocken Ausstich DAC
Das Weinviertel ist nicht nur das größte Weinbaugebiet in Österreich, es ist auch eines der ältesten und historisch bedeutendsten seiner Art. Gelegen im Nordosten des Landes, bietet dieses idyllische Gebiet durch seine vielfältige Geographie und sein günstige Mikroklima den perfekten Nährboden für eine breite Palette von Rebsorten.
Der Star der Weinviertel-Region ist ohne Zweifel der Grüne Veltliner, eine österreichische Rebsorte, deren Weine sich durch ihr markantes Pfefferl - den typischen, pfeffrigen Geschmack - auszeichnen. Die Böden, die von Löss über Schiefer bis hin zu Kalkstein reichen, verleihen diesen Weinen eine wunderbare Mineralität und Struktur.
In den letzten Jahren hat das Weinviertel auch mit anderen Rebsorten, wie Riesling, Sauvignon Blanc und Chardonnay beeindruckt. Jeder dieser Weine reflektiert auf einzigartige Weise das Terroir der Region und bietet eine aromatische Vielfalt an Fruchtnoten.
Und trotz der bemerkenswerten Größe und Vielfalt der Region, zeichnet sich das Weinviertel durch eine starke Gemeinschaft und eine tiefe Verbundenheit zur Weinkultur aus. Viele der Weingüter hier sind Familienbetriebe, die seit Generationen fortgeführt werden. Diese Winzer achten nicht nur auf die Qualität ihrer Weine, sondern auch auf Nachhaltigkeit und den Schutz ihres einzigartigen Terroirs.
Als Sommelier schätze ich das Weinviertel für seine Fähigkeit, ausgezeichnete Weine zu produzieren, die sowohl die traditionellen als auch die modernen Anforderungen der Weinliebhaber erfüllen. Die Weine bestechen durch ihren authentischen Charakter und ihre ausgezeichnete Qualität. Ob man nach einem knackigen, leichten Weißwein zum Aperitif, einem eleganten, komplexen Rotwein zum Hauptgericht oder einem süsslichen, intensiven Dessertwein sucht - das Weinviertel hat für jeden Anlass und jeden Geschmack den passenden Wein zu bieten.
Setzer - der Produzent von Grüner Veltliner trocken Ausstich DAC
Winzer Setzer aus dem Weinviertel ist ein passionierter Weinmacher, der seine Leidenschaft für den Weinbau seit Generationen in der Familie weitergibt. Er betreibt einen kleinen, aber feinen Familienbetrieb, der hochwertige Weine aus Trauben von eigenen Weinbergen anbietet.
Setzers Weine sind bekannt für ihre unverwechselbaren Aromen und die feinen Nuancen, die durch die besondere Terroir-Beschaffenheit der Weinregion entstehen. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um das Beste aus jeder Sorte herauszuholen.
Besonders stolz ist Setzer auf seine Grünen Veltliner, die zu den besten des Weinviertels zählen. Aber auch die anderen Rebsorten wie Riesling, Zweigelt und Blaufränkisch können sich sehen und schmecken lassen.
Setzer legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltschonende Anbaumethoden, um die einzigartige Natur des Weinviertels zu schützen und den Weingenuss für kommende Generationen zu sichern.
Wer also auf der Suche nach erstklassigen Weinen mit Persönlichkeit und Charakter ist, der sollte sich auf jeden Fall die exquisiten Tropfen von Winzer Setzer aus dem Weinviertel schmecken lassen.
Setzers Weine sind bekannt für ihre unverwechselbaren Aromen und die feinen Nuancen, die durch die besondere Terroir-Beschaffenheit der Weinregion entstehen. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um das Beste aus jeder Sorte herauszuholen.
Besonders stolz ist Setzer auf seine Grünen Veltliner, die zu den besten des Weinviertels zählen. Aber auch die anderen Rebsorten wie Riesling, Zweigelt und Blaufränkisch können sich sehen und schmecken lassen.
Setzer legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltschonende Anbaumethoden, um die einzigartige Natur des Weinviertels zu schützen und den Weingenuss für kommende Generationen zu sichern.
Wer also auf der Suche nach erstklassigen Weinen mit Persönlichkeit und Charakter ist, der sollte sich auf jeden Fall die exquisiten Tropfen von Winzer Setzer aus dem Weinviertel schmecken lassen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 |
---|---|
Winzer | Setzer |
Anbaugebiet | Weinviertel |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Auszeichnungen | 90 Punkte Falstaff Weinguide 2015 / 89 Punkte Parker - Dezember 2015 / |
Inverkehrbringer | Weingut Setzer,,3472,HOHENWARTH 28,AT |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |