2022
Grüner Veltliner Ried Schlossberg 1.ÖTW
30,44 €
40,59 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Qualitätswein aus dem Herzen von Österreichs Weinbauregion Wagram
- Grüner Veltliner - Flaggschiff unter österreichischen Weißweinsorten
- Ried Schlossberg 1.ÖTW - Single Vineyard Qualität
- Komplexe Aromen von grünen Äpfeln, Pfeffer und exotischem Gewürz
- Vielseitiger Speisebegleiter mit ausgezeichneter Lagerfähigkeit
Weinnotiz
Das Weingut Fritsch befindet sich in Oberstocktal rund 60 km westlich von Wien im Weinbaugebiet Wagram. Erst seit 2007 hat der Wagram den Status einer eigenen Anbauregion erhalten und ist damit das jüngste Weinbaugebiet. Vorrangig Löss und andere weiche Sedimente bestimmen die über vierzig Meter hohe Geländestufe. Löss, auch das gelbe Pulver genannt, bietet den Trauben exzellente Bedingungen, da er Wärme und Wasser gleichermaßen gut speichern kann und daher ausgleichend auf Sonne und Regen wirkt.. Karl Fritsch baut hier die typischen Sorten der Region an, machte sich auch als Rotweinpionier am Wagram einen Namen. Seit 2008 gehört das Weingut dem exklusiven Kreis der Traditionsweingüter Österreichs an.
Serviervorschlag Grüner Veltliner Ried Schlossberg 1.ÖTW
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des Grüner Veltliner Ried Schlossberg 1.ÖTW von Fritsch. Dieser österreichische Weißwein passt perfekt zu folgenden Speisen:
- Frischer Spargel mit Sauce Hollandaise
- Gegrillte Forelle mit Kräuterbutter
- Ziegenkäse-Salat mit Himbeervinaigrette
Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner Ried Schlossberg 1.ÖTW
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Wagram - Anbaugebiet von Grüner Veltliner Ried Schlossberg 1.ÖTW
Das österreichische Weinanbaugebiet Wagram besticht auf den ersten Blick durch seine idyllische Schönheit, die von der freigiebigen Weiten des Donau-Flusstales geprägt ist. Doch hinter dieser pittoresken Kulisse verbirgt sich eine Rebfläche von über 2.720 Hektar, die eine außergewöhnliche Vielfalt an Weinen produziert.
Hier, im Herzen Österreichs, findet man einen facettenreichen Mix von Bodenarten, angefangen bei Ton und Sand über Schotter bis hin zu Löss, den man sonst selten in so reiner Form vorfindet. Die Böden, geprägt von der eiszeitlichen Donau, sind besonders gut durchlüftet und speichern Wärme optimal, was den Reben zugutekommt und die Weinqualität entscheidend beeinflusst.
Die vorherrschende Rebsorte des Wagram ist der Grüne Veltliner. Dieser charakterstarke Weißwein hat auf den Lössböden des Wagram seinen ganz spezifischen Charakter entwickelt. Körperreich, würzig und mit dem typischen 'Pfefferl', zeugt er von der Besonderheit dieser Weinregion. Ebenso bemerkenswert ist der Rote Veltliner, eine autochthone Spezialität des Wagram, der sich durch seine duftige und fruchtbetonte Art hervorhebt.
Für mich als Sommelier sind die Weine des Wagram besonders spannend, da sie wie kaum eine andere regionale Weinlandschaft den Ausdruck des ursprünglichen Terroirs in die Sinne vermitteln. Sie sind Ausdruck von Klima, Boden und Tradition, aber auch von der Handwerkskunst und der Hingabe der Weinbauern dieser Region.
Die Vielfalt des Wagram spiegelt sich nicht nur im Weinsortiment wider, sondern auch in den idyllischen Weindörfern und Kellergassen. Jeder Tropfen Wein aus dieser unvergleichlich schönen Region erzählt seine eigene Geschichte und bringt einem die Liebe zu Land und Leuten nahe. Es macht immer wieder Freude, die unterschiedlichsten Vertreter dieser faszinierenden Weinregion zu entdecken und weiterzuerzählen. Dabei bleibt eine Sache immer unverändert: Die Authentizität und der unverwechselbare Charakter des Wagram, den man in jedem Glas schmeckt.
Fritsch - der Produzent von Grüner Veltliner Ried Schlossberg 1.ÖTW
Fritsch aus dem Wagramgebiet ist eine der renommiertesten Weinproduzenten in ganz Österreich. Die Familie Fritsch betreibt seit Generationen Weinbau auf den fruchtbaren Böden des Wagrams. Mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail bewirtschaftet Winzer Fritsch seine Weinberge und bringt daraus Weine hervor, die nicht nur in Österreich, sondern auch international Anerkennung finden.
Die Kombination aus moderner Technologie und traditioneller Handwerkskunst ermöglicht es Winzer Fritsch, erstklassige Weine zu produzieren. Der Fokus liegt dabei auf typischen regionalen Weinen, wie dem Grünen Veltliner und dem Riesling, aber auch auf experimentelleren und ungewöhnlichen Sorten. Die Weine von Fritsch zeichnen sich durch ihre Eleganz, Mineralität und Frische aus.
Die Weingärten von Fritsch befinden sich in idealer Lage am Wagram. Die Sonne, die leichten Kalk- und Schotterböden sowie das Klima am Wagram bilden ideale Bedingungen für den Weinbau. Fritsch setzt dabei auf natürliche Bewirtschaftung und verzichtet auf den Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger.
Das Weingut Fritsch überzeugt nicht nur durch seine herausragenden Weine, sondern auch durch sein gemütliches Ambiente. Die Tradition des Weinguts und die Liebe zum Detail sind in jedem Winkel des Guts spürbar. Im hauseigenen Heurigen werden die Gäste mit regionalen Spezialitäten und den erstklassigen Weinen von Fritsch verwöhnt.
Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen ist, die das Terroir Wagram perfekt widerspiegeln, der sollte auf jeden Fall die Weine von Fritsch probieren. Das Weingut Fritsch ist ein wahrer Schatz des Wagramgebietes und ein Muss für Weinkenner und Genießer.
Die Kombination aus moderner Technologie und traditioneller Handwerkskunst ermöglicht es Winzer Fritsch, erstklassige Weine zu produzieren. Der Fokus liegt dabei auf typischen regionalen Weinen, wie dem Grünen Veltliner und dem Riesling, aber auch auf experimentelleren und ungewöhnlichen Sorten. Die Weine von Fritsch zeichnen sich durch ihre Eleganz, Mineralität und Frische aus.
Die Weingärten von Fritsch befinden sich in idealer Lage am Wagram. Die Sonne, die leichten Kalk- und Schotterböden sowie das Klima am Wagram bilden ideale Bedingungen für den Weinbau. Fritsch setzt dabei auf natürliche Bewirtschaftung und verzichtet auf den Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger.
Das Weingut Fritsch überzeugt nicht nur durch seine herausragenden Weine, sondern auch durch sein gemütliches Ambiente. Die Tradition des Weinguts und die Liebe zum Detail sind in jedem Winkel des Guts spürbar. Im hauseigenen Heurigen werden die Gäste mit regionalen Spezialitäten und den erstklassigen Weinen von Fritsch verwöhnt.
Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen ist, die das Terroir Wagram perfekt widerspiegeln, der sollte auf jeden Fall die Weine von Fritsch probieren. Das Weingut Fritsch ist ein wahrer Schatz des Wagramgebietes und ein Muss für Weinkenner und Genießer.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Fritsch |
Anbaugebiet | Wagram |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12° |
Inverkehrbringer | Weinberghof Fritsch, Oberstockstall 24, A-3470 Kirchberg am Wagram / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |