2017
Grüner Veltliner Riede Braunsdorfer Fuchs & Dachs
42,54 €
56,72 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Weißwein aus dem Anbaugebiet Krems, Österreich
- Erlesene Trauben der Rebsorte Grüner Veltliner
- Ausdrucksvoller Charakter von Riede Braunsdorfer
- Traditionelle Herstellung durch Fuchs & Dachs
- Perfekt als Begleiter für leichte Speisen
Weinnotiz
Strahlendes, helles Goldgelb mit silbrigen Reflexen. Beim 2017er Grüner Veltliner Riede Braunsdorfer „Fuchs und Dachs“ strömt die pure Saftigkeit aus dem Glas entgegen: reife Birne, reifer Apfel, weiße Blüten. Und bei aller Präsenz wirkt er unglaublich fein, tänzerisch, ja schwebend. Die zarte und tänzelnde Erscheinung bestätigt der Gaumen, die facettenreiche Struktur und die präzise Säure ziehen sich wunderschön über die Zunge. Druckvoll und animierend ein überaus inspirierender Tropfen, der mit Finesse und Leichtigkeit betört und beflügelt; auch die Speisen, die er begleiten darf. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 11.02.2020, Copyright Christina Hilker
Serviervorschlag Grüner Veltliner Riede Braunsdorfer Fuchs & Dachs
Weißes Tomatenmousse mit Gurke und Basilikum (Gemüse & Vegetarisch) | Knuspriges Stubenküken auf Spinatsalat mit Granatapfelkernen (Geflügel) | Steinbutt in Estragon-Weißwein-Butter und Gemüsejulienne (Fisch)
Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner Riede Braunsdorfer Fuchs & Dachs
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Krems - Anbaugebiet von Grüner Veltliner Riede Braunsdorfer Fuchs & Dachs
Das Kremstal, gelegen im Herzen Österreichs, ist eine namhafte Weinbauregion, die zu Recht ihr internationales Ansehen genießt. Aus der Perspektive eines Sommeliers birgt das Tal unzählige Entdeckungsreisen der Sinne in sich.
Geprägt durch die klimatischen Einflüsse von Donau und Pannonischer Tiefebene sowie unterschiedliche Böden, lässt das Kremstal Weine mit einzigartigem Charakter entstehen. Hier vereinen sich perfekte Wachstumsbedingungen mit der Sorgfalt passionierter Winzer, die den Terroirgedanken meisterhaft ins Glas übersetzen.
Das Kremstal ist prominent für seine facettenreichen Weißweine, besonders Grüner Veltliner und Riesling. Hier erlangen sie eine Komplexität und Mineralität, die in der internationalen Weinwelt hochgeschätzt wird. Besonders die mineralischen Böden aus Löss und Urgestein verleihen den Weinen ein raffiniertes Geschmacksprofil mit vielschichtigen Aromen. Ebenso beeindruckend ist aber die aufstrebende Qualität der Rotweine, die in einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden.
Die Kremser DAC-Weine, steht für Districtus Austriae Controllatus, zeichnen sich durch ihre individuelle Aromatik aus. Sie sind fest in ihrer Herkunft verwurzelt und manifestieren die typischen Terroireigenschaften ihres Herkunftsgebiets.
Bei den Weinen aus dem Kremstal schmeckt man filigrane Fruchtaromen, würzige Nuancen, knackige Säure und intensive Mineralität. Sie überzeugen durch ihr hohes Alterungspotential und ihren eleganten Stil. Sie sind ein Spiegelbild der landschaftlichen Schönheit und der lebendigen Kultur des Kremstals.
Verkostungen im Kremstal sind zudem immer auch ein Blick in die Geschichte. Mehr als 2000 Jahre Weinbautradition hinterlassen eine unverkennbare Handschrift in den Weinen und schaffen unvergessliche Erlebnisse.
Das Kremstal ist ein einzigartiger Ort, an dem die Natur ihr Können beweist und der Winzer es versteht, dieses in Form von eindrucksvollen Weinen einzufangen. Für einen Sommelier ist das Kremstal eine unwiderstehliche Einladung, tief in die authentische Weinkultur Österreichs einzutauchen. Ein Aus
HM Lang - der Produzent von Grüner Veltliner Riede Braunsdorfer Fuchs & Dachs
HM Lang ist ein authentischer Winzer aus dem charmanten Ort Krems in Österreich. Hier geht er seiner Leidenschaft nach und erzeugt Weine von höchster Qualität, die geprägt sind von ihrer Herkunft und dem Weinberg. Seine Weinfelder sind seit 300 Jahren in Familienbesitz und bieten optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben. Die sorgfältige Handarbeit bei der Weinherstellung sowie die besondere Bodenstruktur geben den Weinen von HM Lang ihre einzigartige Note und machen sie zu einer wahren Freude für die Sinne. Mit viel Herzblut und Erfahrung schafft er es, die Eigenheiten der verschiedenen Rebsorten perfekt in seinen Weinen zum Ausdruck kommen zu lassen. Passend zu den exzellenten Weinen werden in der eigenen Weinbar raffinierte Speisen serviert, die perfekt mit den edlen Tropfen harmonieren. Wer auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis im Weinanbaugebiet Wachau ist, sollte unbedingt einen Abstecher zu HM Lang machen und die einmaligen Weine kosten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2017 |
---|---|
Winzer | HM Lang |
Anbaugebiet | Krems |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12° |
Inverkehrbringer | HM Lang,Steinspreng 6, A-3500 Stein/Donau / Austria |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |