2024

Grüner Veltliner Weingut Pleil

UVP 7,71 € Sonderangebot 6,65 €
8,87 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Erfrischender Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Weinviertel
  • Charakteristische grüne Apfelnoten und Pfefferl des Grünen Veltliners
  • Harmonisches Säurespiel und ausbalancierte Mineralität
  • Passt hervorragend zu Fischgerichten und hellem Fleisch
  • Österreichische Weintradition vereint mit moderner Winzerkunst
Preistipp
Preistipp!
Land
Österreich
Weinviertel
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
13%

Weinnotiz

Frische, jugendliche Aromen in der Nase, im Gaumen mit ausgeprägtem, pfeffrigem Veltlinercharakter, sehr erfrischend mit schöner Würze und langem Abgang. Die Weingärten werden nach den Richtlinien der "kontrollierten integrierten Produktion" bewirtschaftet. Die Reben stehen auf Lössboden und werden unter Maßgabe reduzierter Erträge bewirtschaftet. Nach der Ernte erfolgt eine kontrollierte Gärung, gefolgt von einem kurzen Ausbau im Stahltank. Der Wein wird jung und frisch auf Flaschen gefüllt. Die Familie Pleil betreibt seit Generationen Weinbau. Zur Zeit bewirtschaft Pleil rund 22 ha Weingartenfläche nach den Richtlinien der "kontrollierten integrierten Produktion". Während sich der Senior, Josef Pleil, als Präsident des österreichischen Weinbaus um alle Belange der nationalen Weinwirtschaft bemüht, sorgt der Junior, Christian Pleil, für beste Qualität im Weingut. Um diesen Anforderungen auch gerecht zu werden, hat er nach der Matura in der HBLA Klosterneuburg internationale Weinwirtschaft im Rahmen von Praxisaufenthalten kennen gelernt. So praktizierte er in Deutschland/Franken, Kalifornien, Südafrika, und in Australien und bringt seine Erfahrungen sehr erfolgreich im Weingut ein.

Serviervorschlag Grüner Veltliner Weingut Pleil

Ein vielseitiger Speisenbegleiter, der besonders gut zu Gerichten der Wiener Küche wie Schweinsbraten und Schnitzel und zur "Jause" passt. Trinktemperatur: 8-10°C

Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner Weingut Pleil

Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!

Weinviertel - Anbaugebiet von Grüner Veltliner Weingut Pleil

Das Weinviertel ist nicht nur das größte Weinbaugebiet in Österreich, es ist auch eines der ältesten und historisch bedeutendsten seiner Art. Gelegen im Nordosten des Landes, bietet dieses idyllische Gebiet durch seine vielfältige Geographie und sein günstige Mikroklima den perfekten Nährboden für eine breite Palette von Rebsorten. Der Star der Weinviertel-Region ist ohne Zweifel der Grüne Veltliner, eine österreichische Rebsorte, deren Weine sich durch ihr markantes Pfefferl - den typischen, pfeffrigen Geschmack - auszeichnen. Die Böden, die von Löss über Schiefer bis hin zu Kalkstein reichen, verleihen diesen Weinen eine wunderbare Mineralität und Struktur. In den letzten Jahren hat das Weinviertel auch mit anderen Rebsorten, wie Riesling, Sauvignon Blanc und Chardonnay beeindruckt. Jeder dieser Weine reflektiert auf einzigartige Weise das Terroir der Region und bietet eine aromatische Vielfalt an Fruchtnoten. Und trotz der bemerkenswerten Größe und Vielfalt der Region, zeichnet sich das Weinviertel durch eine starke Gemeinschaft und eine tiefe Verbundenheit zur Weinkultur aus. Viele der Weingüter hier sind Familienbetriebe, die seit Generationen fortgeführt werden. Diese Winzer achten nicht nur auf die Qualität ihrer Weine, sondern auch auf Nachhaltigkeit und den Schutz ihres einzigartigen Terroirs. Als Sommelier schätze ich das Weinviertel für seine Fähigkeit, ausgezeichnete Weine zu produzieren, die sowohl die traditionellen als auch die modernen Anforderungen der Weinliebhaber erfüllen. Die Weine bestechen durch ihren authentischen Charakter und ihre ausgezeichnete Qualität. Ob man nach einem knackigen, leichten Weißwein zum Aperitif, einem eleganten, komplexen Rotwein zum Hauptgericht oder einem süsslichen, intensiven Dessertwein sucht - das Weinviertel hat für jeden Anlass und jeden Geschmack den passenden Wein zu bieten.

Pleil - der Produzent von Grüner Veltliner Weingut Pleil

Der Winzer Pleil aus dem Weinviertel ist ein Meister seines Fachs. Seit mehreren Generationen widmet sich die Familie Pleil bereits dem Weinbau und hat sich zu einer echten Institution in der Region entwickelt. Dabei hat der Winzer Pleil nicht nur eine hohe Passion für den Wein, sondern auch für den Weinbau im Einklang mit der Natur.

Auf den Weinbergen, die sich um den Ortskern des idyllischen Weindorfes Weitersfelden erstrecken, baut der Winzer Pleil vor allem autochthone Sorten an. Dabei setzt er auf traditionelle Methoden und einen schonenden Umgang mit der Natur, um die hohe Qualität und den einzigartigen Geschmack seiner Weine zu garantieren. Das Ergebnis sind kräftige Rotweine, elegante Weißweine und feinperlende Sekte, die jedes Weinliebhaberherz höher schlagen lassen.

Doch nicht nur die Qualität seiner Weine ist beeindruckend, sondern auch das Engagement für den Erhalt der heimischen Weinviertler Kultur. Der Winzer Pleil engagiert sich für den Erhalt alter, vergessener Weinbergslagen und setzt sich für den biologischen Weinbau in der Region ein. Mit viel Herzblut und Engagement hat er so bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und sich einen Namen unter Weinliebhabern und Weinkritikern gemacht.

Wer einmal die Weine des Winzers Pleil probiert hat, wird sie nie wieder vergessen. Denn jeder Schluck ist ein Genuss für die Sinne und ein echtes Erlebnis für den Gaumen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Pleil
Anbaugebiet Weinviertel
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Weingut Pleil, Adlergasse 32, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Österreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):284
Energiegehalt (kcal):68
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,7
davon Zucker (g):0,1
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Zutaten Weintrauben, Traubenmost, Weinsäure, Sulfite, Stickstoff
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH