2022
Gutedel Markgräflerland QbA trocken
9,03 €
12,04 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Erstklassiger, trockener Weißwein aus Baden, Deutschland
- Hervorragend als Aperitif oder Speisenbegleiter
- Gutedel Markgräflerland mit charakteristischen Fruchtnoten
- Handgelesen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten
- Perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Komplexität
Weinnotiz
Der Gutedel Markgräflerland QbA trocken von Martin Waßmer ist ein herausragender Weißwein aus dem Anbaugebiet Baden in Deutschland. Dieser Wein präsentiert sich in einer strahlenden, blassen Farbe und überzeugt mit einem frischen und fruchtigen Bouquet. Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln harmonieren perfekt mit einer lebendigen Säure und einer feinen Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Gutedel trocken und elegant mit einer ausgeprägten Frische und einem langanhaltenden Abgang. Ein wunderbarer Begleiter zu leichten Speisen, Fischgerichten oder einfach solo genossen - dieser Wein begeistert mit seiner Leichtigkeit und Finesse. Ein absoluter Genuss für alle Liebhaber von deutschen Weißweinen.
Serviervorschlag Gutedel Markgräflerland QbA trocken
Zu dem Gutedel Markgräflerland QbA trocken von Martin Waßmer passen leichte Gerichte wie Salate mit frischen Kräutern, Meeresfrüchte wie Shrimps oder Muscheln, gegrilltes Gemüse und Fischgerichte wie Zander oder Forelle. Auch helles Fleisch wie Hähnchen oder Putenbrust sowie Pasta mit hellen Saucen passt gut zu diesem Wein.
Gutedel, die Rebsorte von Gutedel Markgräflerland QbA trocken
Die Rebsorte Gutedel, auch bekannt als Chasselas, verleiht jedem Wein eine elegante, feingliedrige Struktur. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, gedeiht sie besonders gut im milden Klima des Markgräflerlands. Gutedel-Weine zeichnen sich durch ihren zarten, fruchtigen Charakter aus, der an grünen Apfel, Birne und manchmal an nussige Noten erinnert. Mit seiner erfrischenden Säure und der dezenten Mineralität ist Gutedel ideal als Begleiter zu leichten Speisen, Fisch und sommerlichen Salaten. Entdecken Sie den feinen Genuss dieser traditionsreichen Rebsorte in unserem Sortiment.
Baden - Anbaugebiet von Gutedel Markgräflerland QbA trocken
Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist.
Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen.
Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen.
Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad
Martin Waßmer - der Produzent von Gutedel Markgräflerland QbA trocken
Martin Waßmer ist ein begnadeter Winzer und Produzent von Weinen aus Baden, der mit seiner Leidenschaft für Wein und seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet überzeugt. Seine Weine zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Individualität aus, die von seiner einzigartigen Philosophie geprägt ist. Waßmer ist ein vielseitiger Winzer und experimentiert gerne mit neuen Technologien und Kombinationen von alten und neuen Weinbereitungsprozessen. Durch seine Liebe zum Detail und seine ständige Suche nach Perfektion setzt Martin Waßmer Maßstäbe in der Weinherstellung. Besonders bemerkenswert sind seine exzellenten Rot- und Weißweine, die von Weinkritikern weltweit höchstbewertet werden. Waßmers Weine sind außerdem bekannt für ihre Nase und Raffinesse, die von der Landschaft Badens inspiriert sind. Mit seinem Engagement und seiner Hingabe hat Martin Waßmer die Bedeutung von Weinen aus Baden nicht nur national, sondern auch international gestärkt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2022Gutedel - Haltinger Stiege Baden QbA trocken Winzergenossenschaft Haltingen eG-17%Preistipp!Deutschland
BadenWeißweintrocken -
-
2023Gutedel QbA trocken Winzervereinigung Freyburg-Unstrut-12%Preistipp!Deutschland
Saale-UnstrutWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Martin Waßmer |
Anbaugebiet | Baden |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Inverkehrbringer | Weingut Martin Wassmer, Am Sportplatz 3, 79189 Bad Krozingen - Schlatt |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 11.5 |