2024
Hofgarten Weisser Burgunder Kabinett trocken QbA mit Prädikat aus Baden
12,71 €
16,95 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Weisser Burgunder Kabinett trocken, QbA mit Prädikat
- Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Baden, Deutschland
- Komplex, fruchtig und feinherb im Geschmack
- Ideal zu Fisch, Meeresfrüchten und hellem Fleisch
- Produziert von renommiertem badischen Weingut
Weinnotiz
Der Hofgarten Weißer Burgunder Kabinett trocken QbA ist ein hochwertiger Weißwein aus dem renommierten Weingut Freiherr von Gleichenstein in Baden, Deutschland. Dieser Wein besticht durch sein elegantes Bouquet von saftigen Pfirsichen, reifen Äpfeln und einer feinen mineralischen Note. Am Gaumen überzeugt er mit einer harmonischen Balance zwischen frischer Säure und fruchtiger Fülle. Der Hofgarten Weißer Burgunder Kabinett trocken QbA ist der ideale Begleiter zu leichten Speisen, Fischgerichten oder einfach als erfrischender Aperitif. Genießen Sie diesen exquisiten Tropfen aus Baden und lassen Sie sich von seiner Qualität überzeugen.
Serviervorschlag Hofgarten Weisser Burgunder Kabinett trocken QbA mit Prädikat aus Baden
Ein guter Begleiter zu Vorspeisen und Fischgerichten. Da er nicht zu würzig ist ist er auch als Bankett- oder Schoppenwein sehr gut geeignet.
Baden - Anbaugebiet von Hofgarten Weisser Burgunder Kabinett trocken QbA mit Prädikat aus Baden
Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist.
Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen.
Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen.
Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad
Freiherr von Gleichenstein - der Produzent von Hofgarten Weisser Burgunder Kabinett trocken QbA mit Prädikat aus Baden
Das Weingut Freiherr von Gleichenstein am Kaiserstuhl gehört zu den Fixsternen in Baden, wenn es um charakterstarke Burgunderweine geht. Wer sich einmal durch einen 2018er Spätburgunder aus der Lage Oberrotweiler Eichberg gekostet hat, erinnert sich an diese feine Balance zwischen kühler Kirschfrucht, zarter Röstaromatik und dem Hauch von Graphit, der direkt von den vulkanischen Böden stammt. In den alten Gutshäusern treffen passionierte Familienmitglieder und Kellermeister, deren Herzblut bei jeder Fassprobe spürbar ist, weltoffene Genießende und ambitionierte Jungwinzer – eine sympathische Mischung, die den Weinen einen eigenen, unverwechselbaren Charakter verleiht. Die akribische Lese von Hand ist hier Tradition, nicht Floskel. In Erinnerung ist die Herbststimmung geblieben, wenn Familie und Freunde Seite an Seite im Weinberg stehen und jeder weiß, dass Sorgfalt in jeder Beere steckt. Entscheidend aber ist: Die Weine von Freiherr von Gleichenstein sind immer ein Statement für das Miteinander von Mensch, Boden und Klima. Der Weißburgunder Reserve aus dem Barrique etwa überzeugt mit kerniger Mineralität und seidiger Textur – ein klarer, unverschnörkelter Botschafter des badischen Südens.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Freiherr von Gleichenstein | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Baden | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 9°C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Weingut Freiherr von Gleichenstein Bahnhofstraße 12 DE-79235 OBERROTWEIL |
||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, Milchsäure, Sulfite, Stickstoff | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |