2021

Is Solinas Riserva Carignano del Sulcis DOC

19,86 €
26,48 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Rotwein Riserva aus dem Anbaugebiet Carignano del Sulcis DOC
  • Stammt von dem sonnenverwöhnten Insel Sardinien in Italien
  • Präsentiert Noten von Kirschen, Pflaumen und feinen Gewürzen
  • Ausgezeichnet mit Parker Punkten, für hohe Qualität und Einzigartigkeit
  • Elegant im Geschmack und tief rot in der Farbe

Weinnotiz

Sardischer IGT Rotwein, aus der Rebsorte Carignan und einen geringen Anteil von sardischen Bovale gekeltert. Rubinroter Farbe mit violetten Reflexen, intensiv und lang anhaltend mit Noten von reifen Früchten und Konfitüre. Am Gaumen ist er vollmundig, harmonisch und warm mit persistenten fruchtigen Noten. Es passt perfekt zu ersten Gängen mit leckeren Gewürzen, gegrilltem Thunfisch Bauch, Spanferkel und Kind, gut gereiften Käse. 

Serviervorschlag Is Solinas Riserva Carignano del Sulcis DOC

Gegrillter Thunfischbauch, gebratenes Spanferkel und Lamm, lang gereifter Käse

Carignan Noir, die Rebsorte von Is Solinas Riserva Carignano del Sulcis DOC

Carignan Noir, eine traditionsreiche Rebsorte des Mittelmeerraums, begeistert Weinliebhaber mit ihrem kräftigen, würzigen Charakter. Vorwiegend in Südfrankreich und Spanien kultiviert, liefert sie Weine mit tiefroter Farbe, intensiven Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Ihre hohe Tanninstruktur verleiht den Weinen ein robustes Rückgrat, während moderate Säure für ausgewogene Frische sorgt. Carignan Noir wird oft für Cuvées verwendet, bringt aber auch als reinsortiger Wein beeindruckende Ergebnisse mit viel Tiefe und Komplexität hervor. Ideal für Liebhaber charakterstarker Tropfen!

Sardinien - Anbaugebiet von Is Solinas Riserva Carignano del Sulcis DOC

Das Weinanbaugebiet Sardinien strahlt eine unvergleichliche Vielfalt aus, die auch die Komplexität und den Facettenreichtum der Weine widerspiegelt, die aus diesem atemberaubenden italienischen Teil des Mittelmeers stammen. Als Sommelier betrachte ich Sardinien als eine Schatzinsel, die qualitativ hochwertige Weine sowie autochtone Rebsorten von bemerkenswerter Einzigartigkeit liefert. Das warme, sonnenverwöhnte Klima der Insel, das von den erfrischenden Meeresbrisen perfekt ausgeglichen wird, und die Vielfalt der Böden - von Kalkstein bis Granit – erzeugen eine Vielzahl von Mikroklimata, die sich hervorragend für den Weinbau eignen. Die sardischen Weine zeichnen sich durch ihre volle Aromatik und Komplexität aus, die das Terroir der Insel ehrfürchtig repräsentieren. Der bekannteste Wein der Insel ist zweifellos der Vermentino di Gallura, der einzige sardische Wein, der mit dem DOCG-Status (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) ausgezeichnet ist. Dieser elegante Weißwein mit seinem charakteristischen, knackigen Zitrus- und grünen Apfelprofil und intensiven Mineraliennoten ist ein wunderbarer Botschafter für die dynamische Weinlandschaft der Insel. Cannonau ist eine weitere Ikone des sardischen Weinbaus. Diese lokale Variante der Grenache-Traube erzeugt tiefe, wurzige Rotweine mit Noten von reifen Beeren und Pflaumen, die oft von subtilen erdigen Akzenten begleitet werden. Einige Cannonau-Weine haben auch einen dezenten Hauch von süßen Gewürzen und Schokolade, was sie zu einem unwiderstehlichen Partner für kräftige Fleischgerichte macht. Auf Sardinien werden auch andere interessante Weine wie Carignano, Monica und Moscato angebaut, die alle ausdrucksstarke, unvergessliche Geschmackserlebnisse bieten. Individuell und authentisch - so könnte man den Geist des sardischen Weins treffend beschreiben. Für mich als Sommelier ist es immer eine Freude, die sardischen Weine zu entdecken und zu präsentieren, denn sie verkörpern die Einheit von Tradition, Authentizität und Innovation auf höchstem Niveau.

Argiolas - der Produzent von Is Solinas Riserva Carignano del Sulcis DOC

Das Weingut Argiolas präsentiert sich als funkelnder Mosaikstein in der Weinlandschaft Sardiniens – ein Ort, an dem handwerkliches Können und ein Gefühl für die heimische Flora zu charaktervollen, ausdrucksstarken Weinen verschmelzen. Wer einen Vermentino di Sardegna aus dem Hause Argiolas ins Glas gießt, spürt ein wahres Fest für die Sinne: Frische Kräuter und ätherische Zitrusfrüchte erheben sich in der Nase, ergänzt durch eine lebendige, salzige Brise, die sofort Assoziationen an die windbewegte Mittelmeerküste weckt. Am Gaumen trifft eine ausgewogene Säure auf feine, mineralische Nuancen und schenkt dem Wein eine beschwingte Leichtigkeit. Jedes Glas spiegelt die Hingabe und das Fingerspitzengefühl wider, mit denen die Familie Argiolas die sardischen Böden liest. Besonders eindrucksvoll bleibt die Geschichte des legendären 1985er-Jahrgangs – ein Jahr, das auf dem Gut bis heute als Symbol für Mut zur Veränderung und tiefe Verbundenheit zur Heimat steht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Argiolas
Anbaugebiet Sardinien
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Inverkehrbringer Argiolas, Via Roma 28/30 - 09040 Serdiana (CA), SARDEGNA, Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.5
© 2025 perbaccowein GmbH